Beiträge mit dem Schlagwort "Innovator des Jahres 2017"

Innovator des Jahres: Sevgi Ates

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Gewinnerin des Publikumspreises im Bereich Beratung ist Erfolgscoachin Sevgi Ates. Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis “Innovator des JahresArtikel lesen

Artikel lesen

“Erfolg ist eine Zwangsläufigkeit, wenn Teams und Leader konsequent handeln”

Wenn es darum geht, Neues zu schaffen oder mit dem Unternehmen den nächsten Schritt zu gehen, reagieren selbst die High Potentials innovativer und modern geführter Unternehmen zunächst mit Abwehr. An dieser Stelle kommt Sevgi Ates ins Spiel. Eine typische Situation, der Sevgi Ates beinahe täglich begegnet: Die Strategie zur Unternehmensentwicklung ist logisch, sinnvoll und gut kommuniziert. Der Innovationsprozess notwendig, um Erfolg undArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Die van der Meer Gruppe

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Beratung” ist die van der Meer Gruppe. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: secuENTRY

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Produkte” ist die Burg-Wächter KG. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTArtikel lesen

Artikel lesen

Mit dem Smartphone gegen Einbrecher

In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Einbruch verübt. Die wichtigste Gegenmaßnahme: wirksame Türschlösser. Wie diese in Zeiten digitaler Möglichkeiten aussehen, zeigt eine beeindruckende Innovation des Schließspezialisten Burg-Wächter. In einer idealen Welt wären Schlösser überflüssig. Die Menschen hätten keine Angst um ihr Eigentum und die Türen zu ihren Häusern stünden offen. Doch das sind leider Luftschlösser: Alleine 2014 kam es zuArtikel lesen

Artikel lesen

Die nächste Disruption rollt an: Bezahlen mit Bitcoin

Noch nichts von “Bitcoin” und “Blockchain” gehört? Das dürfte sich schnell ändern. 2017 stieg erstmals der Wert der digitalen Währung über den von Gold; in vielen Ländern ist es bereits anerkanntes Zahlungsmittel. Die ersten breit einsetzbaren Konto- und Automatenlösungen kommen von einem jungen Unternehmen aus Köln. Längst arbeiten weltweit bereits viele Großbanken an der Einführung von digitalem Geld. In Österreich kannArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: CryptoTec Pay

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Produkte” ist die CryptoTec AG aus Köln. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIEArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Schmersal

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Technologien” ist die Wuppertaler Schmersal Unternehmensgruppe. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

Schutz für Mensch und Maschine

Die Schmersal Unternehmensgruppe setzt sich seit vielen Jahren mit ihren Produkten für die Sicherheit am Arbeitsplatz ein. Aus unterschiedlichsten mechanischen und berührungslos wirkenden Schaltgeräten entstand das weltweit größte Programm von Sicherheits-Schaltgeräten und Sicherheits-Schaltsystemen zum Schutz für Mensch und Maschine. Jetzt geht das Unternehmen den Weg zum herstellerunabhängigen Kompetenzanbieter. Seit rund zwanzig Jahren sind Sicherheit und Produktivität keine Gegensätze mehr. VonArtikel lesen

Artikel lesen

Werden Sie Juror des Innovationspreises

Noch bis 8. Mai 17 Uhr abgestimmen und gewinnen! Der Preis “Innovator des Jahres 2017” ist ein Publikumspreis: Gewählt von den Akteuren der Wirtschaft! Treten auch Sie der wahrscheinlich größten Wirtschaftsjury Deutschlands bei – und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück selbst einen luxuriösen Preis. Ihre Stimme ist gefragt: Je 3 Kandidaten aus 4 Kategorien werden bis Mai 2017 zurArtikel lesen

Artikel lesen

Praxisbeispiel: Wie Innovation im Mittelstand gelingen kann

Wie sollte man seinen Innovationsprozess angehen? Anhand eines konkreten Beispiels aus der Praxis erläutert Dr. Dirk Wilmes in Die Deutsche Wirtschaft TV seine Erfahrungen als Innovationsberater bei Industrie und Mittelstand. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Nominiert zum “Innovator des Jahres 2017”: QMC Unternehmensberatung ist einer der drei Kandidaten fürArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: QMC Unternehmensberatung

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Innovationsberatung” ist die QMC Unternehmensberatung GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT willArtikel lesen

Artikel lesen