Innovator des Jahres 2025: BG prevent

Mit virtuellen Flammen zu echten Lernerfolgen Der VR Fire-Trainer macht Löschtrainings zum Erlebnis: realitätsnah, die Sinne ansprechend und praxisorientiert. Mitarbeitende lernen in der virtuellen Welt, im Ernstfall richtig zu handeln. Für das sicherheitsfördernde Tool wird BG prevent (ehemals B·A·D) als Innovator des Jahres ausgezeichnet. Brandschutz lebt von Handlungssicherheit – und genau hier setzt der VR Fire-Trainer an. Im Gegensatz zuArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2025: ennit GmbH

Grüne IT: Wenn das Rechenzentrum direkt im Windrad sitzt Die ennit GmbH wird „Green Innovator des Jahres 2025“ für eine wegweisende Lösung im Bereich nachhaltiger IT-Infrastruktur: Mit der innovativen Technologie WindCORES setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für umweltfreundliche Rechenzentren und demonstriert eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Nachhaltigkeit gewinnt im Bereich der Rechenzentren und IT zunehmendArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2025: Planet2050

Mit Climate Capital zu einem klimaneutralen Planeten Green Innovator des Jahres wird Planet2050. Das Unternehmen steht mit seinen Lösungen für einen globalen Mega-Markt voller Chancen. Denn CO₂-Entfernungsprojekte ermöglichen Unternehmen den erfolgreichen Weg zu Net-Zero und Anlegern starke Renditen mit großem Klima-Impact. Das Unternehmen agiert als Climate-FinTech und stellt Kapital sowie Technologie für hochwertige CO₂-Entfernungs- und Vermeidungsprojekte bereit. Dabei entwickelt undArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2025: Primobius

Neue Maßstäbe im nachhaltigen Batterierecycling Deutsches Knowhow im Zukunftsfeld Batterietechnik: Primobius hat für Mercedes Europas erste Batterierecyclinganlage mit einem integrierten mechanisch-hydrometallurgischen Prozess entwickelt. Neben der nachhaltigen Entsorgung werden so wertvolle Materialien zurückgewonnen. Mit zwei bedeutenden Auszeichnungen wurde diese Innovation jetzt gewürdigt. Primobius entwickelt und baut industrielle Anlagen für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Die Anlagen kombinieren mechanische und umweltschonende chemische Prozesse,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2025: JIKOAII

Innovatoren aus Leidenschaft Eine Schauspielerin und Moderatorin, ein Profisportler und Maschinenbauingenieur: Als wären die Lebensläufe von Janine Kunze und Steve Müller nicht schon spannend genug, gründen die beiden ein Start-up und mischen mit JIKOAII den Markt für Nahrungsergänzung auf. Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, denkt man oft an altbekannte Vitamine oder Mineralstoffe – doch JIKOAII bricht bewusst mit diesem Bild.Artikel lesen

Artikel lesen

Der Globalist aus der Eifel

Weltmärkte verstehen, Innovationen und Trends erkennen und ein klarer Fokus auf Profitabilität – das kennzeichnet die erfolgreichsten Unternehmen. Hermann Simon ist ihr Apologet. Jetzt wird er mit dem Ehrenpreis Innovator des Jahres ausgezeichnet. Hermann Simon gilt als der “Hidden-Champions-Papst”. In der Tat prägte er diesen Begriff, der danach in die Wissenschaft und den Sprachgebrauch überging, in den 90er Jahren durchArtikel lesen

Artikel lesen

20 starke Frauen in Führung stehen zur Wahl – Ihre Expertise ist jetzt gefragt

20 starke Beispiele für Frauen im Mittelstand stehen zur Wahl: Jetzt zählt das Votum der Business-Community. Jeder kann mit abstimmen für den Award “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” – und gewinnen. Einen Monat lang bis 15. September 2025 ist das Online-Abstimmtool (hier) freigeschaltet. Die Frage an jede und jeden, der mit abstimmen will, lautet: Welche drei Kandidatinnen erhalten die Stimmen? DieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres 2025: Große Kreisstadt Wertheim

Das Wunder von Wertheim Es ist ein wahrhaft wunderbares Beispiel, wie eine Allianz von Verwaltung, Wirtschaft und Bürgerschaft zusammenwirkt und Unternehmen ihr gesellschaftliches Engagement zeigen: In Wertheim konnte ein bereits geschlossenes Krankenhaus wiedereröffnet werden, dank breiter Unterstützung und zahlreicher Spenden. Ein Vorzeigemodell für Innovation und gelebten Zusammenhalt im ländlichen Raum. Wertheim ist per se ein außergewöhnlicher Standort. Die Stadt, gelegenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2025: URBAN.KI

Wo KI in den Kommunen Einzug halten könnte Wie kann künstliche Intelligenz Kommunen bei der Bewältigung urbaner Herausforderungen helfen? Kann sie dazu beitragen, eine Zukunft zu gestalten, in der Städte intelligenter, resilienter und nachhaltig sind? Die deutsche KI-Initiative für Kommunen, URBAN.KI, arbeitet daran, solche Visionen wahr werden zu lassen und entwickelt dafür konkrete KI-Lösungen. URBAN.KI erforscht und entwickelt dazu dieArtikel lesen

Artikel lesen