Innovator des Jahres 2024: Witte Barskamp

Das Wunder von Barskamp Ganz so schlimm wie beim berühmten Filmzitat von Otto „Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Kein Geld, Kein Job, keine Ahnung, wie`s weitergehen soll“ war die Lage bei Witte Barskamp Anfang der 2020er Jahre zwar nicht. Aber klar war: Weitergehen wie bisher, das war keine Option. Was folgte, war eine beeindruckende Transformations- und Innovationsgeschichte. ZwarArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: ATES.Consulting

Innovator des Jahres 2024: ATES Consulting ausgezeichnet Der größte Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft hebt jährlich Unternehmen aller Größen und Branchen in das Rampenlicht, die in ihrem Bereich zukunftsweisend sind. Unter den Nominierten für den Publikumspreis 2024: ATES Consulting aus Köln für ihr neues Instrument datengetriebener, wachstumsorientierter Unternehmensführung. Sevgi Ates, Gründerin der ATES Consulting, ist keine Unbekannte beim Award „Innovator desArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: Konrad Knoblauch

Viel Raum für Innovation Wie sehen Räume aus, in denen wir in Zukunft leben, arbeiten, uns wohlfühlen wollen? In Markdorf am Bodensee sucht der Innenausbauer Konrad Knoblauch nach Antworten auf diese Fragen – und wird für seine Antworten jetzt als Innovator des Jahres ausgezeichnet. „Die ganze Welt schreit förmlich nach Veränderungen und neuen, innovativen Lösungen für Flächen und Räume“, erklärtArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: bulkvision

Damit in den Behälter kommt, was reingehört Laut Bundesinstitut für Risikobewertung erkranken weltweit jährlich mehr als 600 Millionen Menschen an verunreinigten Lebensmitteln. Eine Hamburger Ideenschmiede hat die Lieferkettensicherheit neu gedacht – mit digitaler Blockchain-Cloud-Technologie. Mithilfe von Crowdinvestoren wird jetzt die zweite Stufe gezündet. bulkvisions innovativer Ansatz fand schon ganz zu Beginn das Interesse des Nominierungskomitees des Innovators des Jahres: BereitsArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: Rocket Factory Augsburg

Mit 500.000 PS zu den Sternen Rocket Factory Augsburg (RFA) ist eines der wenigen privaten Unternehmen aus Deutschland, die in dem bedeutenden Zukunftsmarkt “Space Tech” international mitmischen. Auch wenn die Entwicklung neue Trägertechnik für Forschungssatelliten im wahrsten Sinne “Raketentechnik” ist – Rückschläge eingeschlossen. Erst fünf Jahren gibt die Rocket Factory Augsburg (RFA). Doch schon spielt RFA international mit in derArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: Floy

Egal wie gut der Radiologe, mit KI wird er besser Diagnostik des 21. Jahrhunderts benötigt Künstliche Intelligenz. Zwei junge Gründer haben es mit ihrem Startup Floy im Bereich der Radiologie zum Vorreiter geschafft. Mit bemerkenswerten Ergebnissen für die Patienten und Praxen. 2.000.000 Krebstode könnten jährlich durch frühe Detektion verhindert werden. Ein “Gamechanger” für diese Aufgabe ist Künstliche Intelligenz. Doch medizinischeArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: BMW Group

BMW iFACTORY: In der digitalen Welt zu Hause Durch Virtualisierung, Künstliche Intelligenz und Data Science vernetzt die BMW Group alle relevanten Aspekte der Automobilproduktion in ihrer iFACTORY. Die Digitalisierung eröffnet neue Dimensionen. Die BMW Group befindet sich mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte, die unabdingbar ist für die konsequente Zukunftsausrichtung des Unternehmens. Nachhaltigkeit, Flexibilität und Digitalisierung stehen im MittelpunktArtikel lesen

Artikel lesen

Publikumswahl eröffnet: Wer wird Innovator des Jahres 2023?

Jetzt die Expertise der Leser gefragt: Die Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2023 ist gestartet! 20 mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft stehen zur Wahl. Bis 5. Oktober hat die größte Publikumsjury der deutschen Wirtschaft das Wort. Sie entscheidet mit ihrer Stimme, wer in 2023 die begehrten Publikumsawards zum Innovator des Jahres erhält. Jeder kann online mit abstimmen. VomArtikel lesen

Artikel lesen

Lesereinladung: Der Festakt “Innovator des Jahres” 2023 ruft!

Der Festakt zum Innovator des Jahres, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft, ist ein Highlight für alle, die Wirtschaft lieben: Die 300 Gäste erwarten auch in diesem Jahr packende Impulse, vielfältige Kontakte und außergewöhnliche Schauplätze inmitten der Hauptstadt. Im Mittelpunkt stehen natürlich die innovativen Preisträger aus allen Bereichen der Wirtschaft, die beim Festakt (Freitag 17.11.) im Ballsaal des Hilton amArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2023: STÖBICH Brandschutz GmbH

Pionier und Weltmarktführer Auch Brände entwickeln sich weiter. Neue Bauweisen, neue Technologien und neue Materialien stellen zugleich neue potenzielle Brandherde dar. Doch ein Unternehmen aus Goslar nimmt den Kampf auf. In mehr als vierzig Jahren hat die STÖBICH Unternehmensgruppe stetig innoviert und sorgt weltweit für baulichen und technischen Brandschutz auf der Höhe der Zeit. Seinen Ursprung hat das Goslarer FamilienunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2023: OBRIST Group

Ingenieurgeist schlägt Klimakrise Die vielgerühmte “Technologieoffenheit”, hier wird sie konkret: Das Team der österreichisch-deutschen Obrist Group bringt mit HyperHybrid® Powertrain eine neue Dimension nachhaltiger Automobilität auf die Straße. Und mehr noch: In Lindau entwickelt man den weltweit ersten CO2-negativen Energieträger. Er könnte schon bald dafür sorgen, dass beim Fahren weniger CO2 bei der Verbrennung freigesetzt wird, als bei der HerstellungArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Bewerbungsphase geht in die heiße Phase

Alljährlich hebt der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft Unternehmen aller Größen und Branchen mit ihren mustergültigen Innovationen ins Rampenlicht. Die Bewerbungsphase der 20 Nominierten zur großen Publikumswahl im Oktober tritt in die heiße Phase: Die letzten Kandidaten werden gesucht. Bereits zum siebten Mal wird 2023 der Innovator des Jahres gewählt. In dieser Zeit hat er sich zum größten Publikumspreis derArtikel lesen

Artikel lesen