Beiträge mit dem Schlagwort "Investment"

Deutsche Unternehmen in japanischem Besitz

Die Wirtschaftsverbindungen zwischen den beiden großen Industrienationen sind traditionell stark. Entsprechend finden sich 471 Unternehmen mit japanischen Eignern in der Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz von DDW. Das ist Rang 6. Japanische Unternehmen sind damit häufiger als jene mit österreichischen (458), schwedischen (323) oder italienischen Eignern (316 Unternehmen). Auch die aufstrebende Wirtschaftsmacht China ist mit 270 deutschen Unternehmen seltenerArtikel lesen

Artikel lesen

China-Regulierung – gestern, heute und morgen

Sowohl Deutsche als auch Chinesen haben in der Geschichte berühmte bzw. berüchtigte Mauern erbaut. Gerade in Zeiten des globalen Klimawandels scheint es jedoch sinnvoller, Windmühlen zu bauen. / Ein Überblick über regulatorische Hemmnisse für China-Investments in Deutschland. von Dr. Christian Cornett China hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von China haben sich verändertArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der deutschen Unternehmen in britischem Besitz

Auch nach dem Brexit bleiben die deutsch-britischen Wirtschaftsverbindungen stark: Mit 579 Unternehmen liegen die Briten auf Platz vier im Ranking der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz. Unternehmen in britischem Besitz sind damit weitaus häufiger als jene mit niederländischen (541), japanischen (469) oder österreichischen Eignern (458 Unternehmen). Auch die aufstrebende Wirtschaftsmacht China ist mit 270 deutschen Unternehmen seltener vertreten. Die meisten deutschenArtikel lesen

Artikel lesen

Bitcoin, Altcoins & Kunst: Neues aus der Crypto-Welt

Wie geht es weiter mit dem Bitcoin-Kurs (BTC)? Welche Bedeutung haben die sog. Altcoins und warum werden mittlerweile Millionenbeträge für digitale Kunstwerke bezahlt? Blockchain-Experte und Bitcoin-„Wal“ Dr. Michael Raumann gibt Einblicke im Interview mit DDW. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Es ist das zweite Interview rund um dieArtikel lesen

Artikel lesen

Ein „Whale“ in Talk: Was ist da los mit dem Bitcoin-Kurs, Michael Raumann?

Dr. Michael Raumann

Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt: Der Kurs der „digitalen Währung“ entwickelte sich im letzten Jahr mit einem Plus von rund 400 Prozent. Die Marktkapitalisierung betrug zu diesem Zeitpunkt rund eine Billion US-Dollar. Im Januar ging es dann stark runter und wieder rauf. Was ist da los? DDW im Gespräch mit einem Bitcoin-Großinvestor. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: GRÜN Software Group

Mit der Kraft des Mittelstands zur digitalen Souveränität Der Mittelstand ist das Rückgrat des heutigen Wohlstandes in Europa. Er ist hochgradig erfolgreich und ebenso diversifiziert. Deshalb braucht er auch ein diversifiziertes Angebot an Digitalisierungslösungen wie Branchensoftware anstatt einer Einheitsunternehmenssoftware. Die Aachener GRÜN Gruppe bietet genau diese Speziallösungen an und schlägt nach 30 Jahren erfolgreicher Entwicklung seit 2020 ein völlig neuesArtikel lesen

Artikel lesen

Rohstoff Gold – „ein normales unternehmerisches Engagement“

Rubrik Ferngespräche / Der Goldpreis steigt und steigt. Der – vermeintlich – sichere Hafen wird in turbulenten Zeiten wieder von vielen Anlegern angesteuert. Dr. Marcelo Wesseling sorgt für Nachschub: Er betreibt Minen und Explorationen. Ohne neues Gold wird die Nachfrage den Preis noch weiter steigen lassen. Doch wo kommt das Gold eigentlich her und wie kann der Nachschub gesichert werden?Artikel lesen

Artikel lesen

Billionaire’s Talk: Wie Großinvestoren jetzt agieren

Die exklusive Video-Konferenz beschäftigte sich mit dem Management von Investitions- und Geschäftsportfolios in Zeiten der Krise. Die diskutierenden Investoren waren Peter Lorange (Lorange Network), Guy Spier (Aquamarine Capital) und Johan H. Andresen (Ferd AS). DDW dokumentiert die Kernaussagen des Austauschs.   Strategie Folgen Sie dem Plan und der Strategie, die Sie vor dem Ausbruch dieser Krise entwickelt haben. Vermeiden Sie impulsiveArtikel lesen

Artikel lesen

Das Klima in Unternehmensbewertungen wird genauer

Krisenresilienz ist für die Unternehmensbewertung – nicht nur durch Investoren und Banken, sondern auch Kunden und Konsumenten – ein essentieller Faktor. Das zeigt die aktuelle Corona-Krise wie unter einem Brennglas. Doch noch ein viel größeres Krisenszenario ist mittlerweile Maßstab eines Unternehmenswerts. Joana Schönborn von sustainable thinking ist zusammen mit dem Frankfurter Climate Change-Startup right. based on science und DDW Mitintiatorin desArtikel lesen

Artikel lesen

„Für Hardware-Startups ist der Anfang schwieriger“

Ralf G.J. Knoll ist mit seinem Unternehmen INOPTEC einer der 20 Nominierten zum Publikumspreis „Innovator des Jahres“. Der Erfinder einer einzigartigen Brillentechnologie mit „Schnelladaption inklusive Kontrasterhöhung“ berichtet im Interview über die Fallen und Freuden einer Unternehmensgründung – und was ihm die Innovator-Auszeichnung bedeutet. Herr Knoll: Die Wahl zum Innovator des Jahres geht in die heiße Phase. Was haben Sie erlebtArtikel lesen

Artikel lesen

Was Fußball-Mannschaftsaufstellungen mit ihrem Depot zu tun haben

Wussten Sie, dass der Fußball erstaunliche Parallelen mit der Geldanlage hat? In beiden Fällen gilt: Wer langfristig erfolgreich sein möchte, darf nicht alles auf eine Karte setzen. Denn das wäre, als wenn ein Trainer seine Mannschaft mit elf Stürmern auflaufen ließe. Ein fußballerischer Anlagetipp von Sebastian Wolff, Finanzautor bei LIQID. Torwart: Eiserne Reserve – Kontoguthaben, Festgeld, Tagesgeld Der Torwart istArtikel lesen

Artikel lesen

Exklusives Leserevent: LIQID / HQ Trust erläutern Vermögenssteuerung

Der Markt für Private Equity  – privates Beteiligungskapital – befindet sich derzeit auf einem gewaltigen Vormarsch. Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen haben zum Ziel ist, ihren Wert durch operative Verbesserungen oder schnelleres Wachstum zu steigern. Wie professionelle Family Offices dabei vorgehen, erfahren Leser bei diesem exklusiven Event. Family Office HQ Trust der Familie Harald Quandt und LIQID: Vermögenssteuerung mit Private EquityArtikel lesen

Artikel lesen