Beiträge mit dem Schlagwort "Kommunikation"

DDW-Webinar: Einfache Sprache – einfach verständlich

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen unter anderem dazu, digitale Texte für Verbraucherinnen und Verbraucher verständlicher zu formulieren. Das DDW-Online-Webinar erklärt die wichtigsten Punkte der Einfachen Sprache. Und zeigt anhand praktischer Beispiele, was das für Unternehmenstexte bedeutet. Ob Website, App, Online-Shop, Produktinformation, Gebrauchsanleitung oder AGB: Sie müssen überprüft und nach den Grundsätzen der EinfachenArtikel lesen

Artikel lesen

Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2024

Von “Deindustrialisierung” über „Bürokratie-Monster“ bis „Arsch-Hoch-Prämie“ – viele Kandidaten boten sich an für das diesjährige „Wirtschaftswort des Jahres“. Was das Rennen gemacht und warum. Das Wirtschaftswort des Jahres wird seit 2020 vergeben. Ziel ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so für Aufmerksamkeit für die wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen zu schaffen.Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: StarTech

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: StarTech bietet innovative Lösungen im Bereich der Sprach- und Daten-Kommunikation. StarTech ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Zell u.A Gründung: 1996 Mitarbeiter: 15 Website: https://www.startech-cc.de/ Segment: Dienstleister Branche: Kommunikation Schwerpunkte: Sprachdienste, Mobilfunklösungen, Datendienste, Cloud Was dem Mittelstand geboten wird Maßgeschneiderte Konditionen, professionelle Betreuung: Als inhabergeführtes Unternehmen berätArtikel lesen

Artikel lesen

REINSCLASSEN GmbH & Co. KG

Marke & Kommunikation Reihe Exzellenzberater in Deutschland: REINSCLASSEN ist eine Fullservice-Agentur mit den Schwerpunkten B2B und Corporate Language. REINSCLASSEN GmbH & Co. KG ist Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands. Sie ist im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Hamburg / Frankfurt am Main / Baden-Baden Gründung: 2005 Mitarbeiter: 25 Website: www.reinsclassen.de Schwerpunkte: Corporate Language Voice Marketing B2B Kommunikation Content Marketing TrainingArtikel lesen

Artikel lesen

Ordnungspolitischer Kompass in Unternehmertum und Kommunikation

Die Kommunikation marktwirtschaftlicher und unternehmerischer Zusammenhänge lässt oft zu wünschen übrig. Dabei kommen ihr mehr denn je in Zeiten schwindender Wirtschaftskraft Deutschlands und Transformationserfordernissen eine hohe Bedeutung zu. Zwei vorbildliche Persönlichkeiten gelungener Kommunikation werden jetzt auszeichnet. Die Hauptpreisträger des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik sind in diesem Jahr die Unternehmerin Susanne Klatten sowie der Journalist und FAZ-Herausgeber Gerald Braunberger. Zu diesem Ergebnis kommtArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: i.safe MOBILE GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: i.safe MOBILE GmbH ist weltweit führend  als einer der innovativsten Entwickler von mobilen Kommunikationsgeräten. i.safe MOBILE GmbH ist bei DDW als deutscher Weltmarktführer im Bereich Entwicklung von mobilen Kommunikationsgeräten gelistet. Sitz des Unternehmens: Lauda-Königshofen Gründung: 2011 Website: www.isafe-mobile.com Segment: Kommunikationsgeräte und kundenspezifischen Softwarelösungen, Produkte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen Branche: Produktentwicklung Anzahl der Länder,Artikel lesen

Artikel lesen

Digitale Newsletter und Prospekte werden im Online-Handel zum Standard

Heutzutage hat oder plant fast jeder Online-Händler Newsletter, so kann man schnell und einfach jeden erreichen. Zwei Drittel bieten bereits Same-Day-Delivery an und etwa ein Drittel plant oder diskutiert den Einsatz von Chat-Bots. Ob beim Stöbern auf großen Plattformen oder in kleinen Webshops – Online- Shopping ist längst mehr als die Bestellung per Mausklick. Bei ihren digitalen Services setzen Online-HändlerArtikel lesen

Artikel lesen

Sinnlos zum Erfolg

Der neue CEO von Unilever verabschiedet sich leise vom Sinnauftrag seiner Produkte. In Deutschland liest man nichts darüber. Hein Schumacher: „Die Debatte um Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren mehr Schatten geworfen, denn Licht gebracht.“ Und: „Wir beenden jetzt die ‚Gewaltsinngebung‘ unserer Marken.“ Von Dr. Oliver Errichiello Unilever war das erste multinationale Unternehmen, das sich seit 2009 rigorosArtikel lesen

Artikel lesen

Top 100 Domains – Die sichtbarsten Websites in Deutschland

Sichtbarkeit in Suchmaschinen ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für viele Geschäftsmodelle – nicht nur in Handel und Medien. Wir zeigen wir die 100 aktuell sichtbarsten Domains in Deutschland. Das Bonner Softwarehaus SISTRIX dokumentiert die Auffindbarkeit aller Domains mit Rankings auf google.de und ist eine der maßgeblichen Quellen zur Messung der Leistungsstärke von Websites. Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex (SI) fasst diese Sichtbarkeit einer SeiteArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolg als Arbeitgeber der Zukunft

Arbeitgeber der Zukunft / Deutsche Mittelständler tun zu wenig für ihre Außendarstellung und drohen daher, im Kampf um Talente und Fachkräfte hinter größere Unternehmen zurückzufallen, so das Ergebnis einer Befragung. Zwar rücken 27 Prozent der befragten Arbeitgeber in ihrer Selbstbeschreibung ihre Mitarbeiter klar in den Fokus; jedoch nur ein Prozent die Außendarstellung und das eigene Image. Im Kampf um TalenteArtikel lesen

Artikel lesen

Sinnstiftung in Krisenzeiten

Multiple Krisenprozesse zerren von allen Seiten an der Standfestigkeit des deutschen Mittelstands und stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor gewaltige Herausforderungen. Wie kann in Krisenzeiten Sinnstiftung geschaffen werden? „Let’s Purpose!“ lautet das Schlagwort, um das noch ungenutzte Potential der Mittelstandskommunikation zu heben. Fachkräfte fehlen, die Wirtschaft steht vor enormen Transformationsprozessen und die Wirtschaftsberichterstattung ist von Themen wie Inflation, Zinswende,Artikel lesen

Artikel lesen

Wenn in der Wirtschaft auf wenig Taten viele Worte folgen

Das „Wirtschaftswort des Jahres 2022“ ist gekürt. Jurymitglied und Mit-Initiator Armin Reins über eine Verschiebung politischen Handelns in die Kommunikation. Was braucht eine erfolgreiche Wirtschaft? Richtig, topausgebildete Ökonomen. Doch anscheinend haben sich diese aus dem Tagesgeschäft in der Bundesrepublik Deutschland zurückgezogen. Selten kriselte es heftiger als heutzutage. Das zeigten auch die Einreichungen zum Wirtschaftswort des Jahres 2022, das nun gewähltArtikel lesen

Artikel lesen