Beiträge mit dem Schlagwort "Kommunikation"

Die 50 Mittelständler mit der besten Onlinewahrnehmbarkeit

Eines der 26 Kriterien zur Ermittlung der Liste der 10.000 wichtigsten Mittelständler von DDW ist die durch den Sistrix-Wert gemessene Onlinewahrnehmbarkeit. Hier das Ranking der 50 Mittelständler mit dem besten Sichtbarkeit im Netz. Dieser Beitrag ist am 9.12. 2022 aktualisiert worden. Für das Ziel einer Zusammenstellung der 10.000 wichtigsten Vertreter des deutschen Mittelstands operiert das Ranking „Mittelstand 10.000“ auf BasisArtikel lesen

Artikel lesen

„Die Frage ist nur: Wer packt’s an?“

Schmerzlich, ja existenzbedrohend, erfahren die Unternehmen zur Zeit die exorbitant gestiegenen Energiekosten. Der Einstieg in energie- und klimaschonende Produktionsverfahren und Geschäftsmodelle ist damit keine vermeintliche Frage der „Weltrettung“ mehr, sondern der eigenen Unternehmensrettung. Doch wie kann der Einstieg in ein Klimamanagement für den Mittelstand gelingen? Ein Gespräch mit Joana Schönborn, deren Strategieberatung Sustainable Thinking Klimaprüfungen für den Mittelstand durchführt. ObArtikel lesen

Artikel lesen

„Fokussierung ist der einzige Weg“

„Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, auf immer mehr Einflussfaktoren und Entwicklungen schnell reagieren zu müssen – und verlieren dabei häufig die Orientierung“, sagen Ralf & Ralf – Ralf G. Neumann und Ralf Mischel. Angesichts des tiefgreifenden Wandels bliebe Unternehmern jetzt kein anderer Weg, als alle Kräfte zu bündeln und neu zu fokussieren. Die erfahrenen Corporate Brand-Strategen erklären im Interview mitArtikel lesen

Artikel lesen

Klimasiegel: Mittelstand nimmt Nachhaltigkeit ernst

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst real- und klimapolitische Wirklichkeit, verändert die Kosten- und Produktionsstruktur. Aber mehr noch: Nachhaltigkeit ist auch auf Kunden- und Investorenseite ein zentraler Faktor​ der Unternehmensbewertung geworden. Auch bei den Unternehmensrankings von DDW wird die Nachhaltigkeit von Unternehmen durch Klimasiegel jetzt sichtbar. Die jüngste Diskussion um die EU-Taxonomie zeigt: die Bewertung von Nachhaltigkeitsfaktoren ist komplex, aber sieArtikel lesen

Artikel lesen

Was machen wir mit den Un-Woken, Herr Fleischhauer?

DDW sprach mit Jurymitglied Jan Fleischhauer über das Wirtschaftswort des Jahres 2021. Der Kolumnist und Buchautor über Indianerhäuptlinge, Gendersternchen und den intersektionellen Feministen Olaf Scholz, der eine besondere Form des Genderns entwickelt hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mehr zum Thema Das Wirtschaftswort des Jahres 2021 Was kommtArtikel lesen

Artikel lesen

Je tiefer die Krise, desto kreativer die Menschen

Das „Wirtschaftswort des Jahres 2021“ ist gekürt. Jurymitglied und Mit-Initiator Armin Reins über Wortfindungsstärken in Zeiten der Pandemie. Seit nunmehr fast zwei Jahren beeinflusst die Pandemie unser Alltags- und Arbeitsleben. Das zeigt sich nicht nur in veränderten Verhaltensweisen, sondern auch in unserem Sprechen. Hier vollzieht sich seit Corona-Beginn Erstaunliches. Neue Wörter werden erfunden, ältere plötzlich salonfähig. Ein Beispiel ist derArtikel lesen

Artikel lesen

Kann die CDU Change im Change?

Wir erleben entscheidende Tage der Wahrheit, die uns tiefe Einblicke in die Verfasstheit der Parteien geben und uns zeigen, wer für das Land oder für seine eigenen Interessen kämpft. Eine politische Analyse aus dem Blickwinkel des Kommunikations-, Change- und Krisenmanagements. Von Dr. Dr. Niels H. M. Albrecht Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Bundestagswahl die Regierungsarchitektur Deutschlands grundlegend verändert.Artikel lesen

Artikel lesen

AfD und Grüne gleichauf

Exklusiv für DDW Die Deutsche Wirtschaft wurden die Wahlprogramme aller im Bundestag vertretenen Parteien einer professionellen linguistischen Analyse unterzogen. Eingesetzt wurde ein softwaregestütztes Tool, wie es von großen Unternehmen in ihrer Kommunikation genutzt wird. Das Ergebnis ist ebenso überraschend wie frappierend. Die Parteien versprechen in ihren Wahlprogrammen „Entbürokratisierung“ und dass „Deutschland führend wird in der Digitalisierung“. Doch wenn es umArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschaftswörter: Vom Einfluss der Sprache auf die Wirtschaft

Erstmals wird in diesem Jahr das „Wirtschaftswort des Jahres“ verliehen. Ein Interview mit Mit-Initiator Armin Reins über Sprache, Wirtschaft und was aus „Peanuts“ werden kann. Hier zur Vorstellung der Jury Warum das Wirtschaftswort des Jahres? Nirgendwo kommt der aktuelle Zustand einer Gesellschaft besser zum Ausdruck als in seiner Sprache. In jedem Jahr stechen Wörter hervor, die großen Einfluss auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Wer führen möchte, muss die richtigen Worte wählen

Weltmarktführer und Hidden Champions gelten gemeinhin als die tragenden Säulen unserer Wirtschaft. Doch diese Merkmale sind keine Lebensversicherung. Auch deutsche Weltmarktführer stehen vor Herausforderungen. Und eine ist ihre Kommunikation. Von Géza Czopf Aller Unkenrufe über diesen Standort zum Trotz: Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Weltmarktführer wie in Deutschland. Das hat in erster Linie mit dem Qualitätsanspruch zuArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: Systemische Beratung Düsseldorf

Helga Brüggemann Systemische Beratung Düsseldorf

Fallbeispiel: So gelingen digitale Events Wer die Aufmerksamkeit im virtuellen Raum über längere Zeit wecken möchte, sollte mehr als einfach nur irgendeine digitale Plattform nutzen. Auf die Art und Weise der Nutzung kommt es an. Helga Brüggemann von der Systemischen Beratung Düsseldorf hat gezeigt, wie es geht. Um digitale Meetings zum Leben zu erwecken braucht es ein professionelles Format, dasArtikel lesen

Artikel lesen

Digitale Kommunikation: Studios für Streaming-Events

Pressekonferenzen, Seminare, Meetings und Vertriebsveranstaltungen können derzeit kaum durchgeführt werden – dafür sorgt Corona. Dagegen haben Webinare und Streaming Events einen deutlich höheren Stellenwert bekommen. Aventem aus Hilden stellt dazu ein komplett ausgestattetes Studio für Streaming-Events zur Verfügung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren   Tausende Unternehmen müssen währendArtikel lesen

Artikel lesen