Beiträge mit dem Schlagwort "Kommunikation"

“Wenn jeder Schokoriegel die Welt retten muss“

Er ist der Chefredakteur eines der führenden deutschen Fachmagazine für Werbung und Marketing: Dr. Uwe Vorkötter. Im Interview in der DDW-TV-Reihe „Marketing Room“ spricht er über mediale Verantwortung in einer fragmentierten Medienlandschaft und die neuesten „Hypes“ der Werbeszene. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Zu den aktuellen Trends derArtikel lesen

Artikel lesen

Was den „First Trillionaire“ der Welt auszeichnen wird

Frank Dopheide, ehemaliger Chairman von Grey und bis Ende des Jahres CEO der Handelsblatt Media Group, spricht im „Marketing Room“ von DDW über die Zukunft der Werbeagenturen. Herausgekommen ist eine Zukunftsagenda, die alle Unternehmen betreffen könnte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Welt der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung,Artikel lesen

Artikel lesen

Keith Krach: So sieht digitale Chefkommunikation in Zukunft aus

Boardkommunikation

Aufsichtsrats- und Beiratsgremien in Unternehmen treffen einander zwar in regelmäßigen Abständen – aber wie soll die Kommunikation über die Meetings hinaus in Gang gehalten werden? Vor allem wenn Unternehmen global tätig und die Akteure daher permanent unterwegs sind? In unserer Reihe Director’s Channel haben wir anläßlich seines Deutschland-Besuchs dazu die Silicon-Valley-Legende Keith Krach interviewt. Krach, einst jüngster Vicepresident von GM, war Co-GrüderArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Reinsclassen

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Marke & Kommunikation“ ist die Agentur Reinsclassen aus Hamburg / Baden-Baden. Bekommt sie Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIEArtikel lesen

Artikel lesen

Hunderte Marken-Neanderthaler leben noch in Deutschland

Die Marke KLEPPER kennt man von Faltbooten, Outdoor-Bekleidung und Schokolade. Aber es gibt auch die KLEPPER Markenberatung. Ihr Gründer Karsten Klepper beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Thema Markenentwicklung und Markenführung. Seit 2007 öffnet er dieses Know-how auch anderen Familienunternehmen und Inhabern. Klepper attestiert vielen Familienunternehmen in Deutschland ein fehlendes Verständnis für den Wert der eigenen Familien-Marke undArtikel lesen

Artikel lesen

Lauter zu werden lohnt sich nicht

Vor einigen Wochen sagte mir jemand, er erlebe, dass wir in einer „übererregten Aufmerksamkeitsgesellschaft“ leben. Den Begriff empfand ich mehr als passend, denn an allen beliebigen Stellen buhlen irgendwelche Menschen, Produkte, Waren, Dienstleistungen um unsere Aufmerksamkeit. Likes und Follower werden zu einem Statussymbol, das selbst vor vermeintlich hochgebildeten Menschen nicht Halt macht. So hatte ich vor kurzem eine Kolumne eines bekannten Experten in einem ebenso bekannten Magazin gelesenArtikel lesen

Artikel lesen

Success-Stories im Mittelstand: Crossmediale Publikation mit F.A.Z. und DDW

DDW begibt sich mit weiteren renommierten Partnern auf eine Entdeckungsreise in Familienunternehmen und Mittelstand“. Präsentiert wird das Ergebnis in einer crossmedialen Publikation. Zu den Themenfeldern, um die es bei den „Success Stories“ geht, gehören Arbeit 4.0, „Anders Arbeiten“, Unternehmensnachfolge oder Berichte über familienfreundliche Unternehmen. Die ganze Story wird dabei multimedial über diverse Kanäle erzählt: gedruckt in Heften, publiziert im Web und gepostet in denArtikel lesen

Artikel lesen

Fake News versus Recherche – Wie sichern wir den Wert von Nachrichten?

Die Medienlandschaft hat sich durch den Einzug des Internets und der sozialen Plattformen dramatisch gewandelt. Was bedeutet dies für die Medienunternehmen, den Journalismus und die Qualität der Nachrichtenversorgung? Hans Demmel, Geschäftsführer des Nachrichtensenders n-tv, hielt dazu Ende November in Mettmann einen Impulsvortrag, den DDW-TV hier dokumentiert. Hans Demmel im Interview sehen Sie in unserer Sendung „Deutschlands digitale Aufgabe„. Mit demArtikel lesen

Artikel lesen

IVW: Gewinner und Verlierer der großen Printtitel

Sind die großen Printmedien in einer Krise? Zum digitalen Wandel kam in den vergangenen Monaten auch noch eine spürbare Vertrauenskrise der so gescholtenen „Mainstreammedien“. Wie sich die Entwicklung in harten Zahlen ausdrückt, zeigen quartalsweise die IVW-Zahlen. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) sammelt und prüft die Auflagen. Am 20. Juli wurden die Zahlen für das zweiteArtikel lesen

Artikel lesen

Ehemaliger Obama-Wahlkämpfer über erfolgreiches Kampagnenmanagement

Hillary Clinton oder Donald Trump – wer wird zukünftig die USA regieren und Barack Obama als Präsident der Vereinigten Staaten ablösen? Diese Frage beschäftigt aktuell die ganze Welt. Einer der sich im US-Wahlkampf bestens auskennt und Obama zum Wahlsieg 2012 verhalf, ist Julius van de Laar. Er engagierte sich 2007 und 2008 als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im PräsidentschaftswahlkampfArtikel lesen

Artikel lesen