Pläne schmieden für die Zukunft in der Aluminiumbranche

alimex

“Agenda 2023” bei der alimex GmbH aus Willich: Wo die Reise hingeht und wie die Herausforderungen des Aluminiumspezialisten angegangen werden, erläutert CEO Dr. Philip Grothe im Interview. Für etablierte Mittelständler aus dem industriellen Bereich sind nicht nur Fachkräftemangel und Digitalisierung die Themen, die anzugehen sind. In einem umfangreichen Strategiepapier hat die alimex GmbH ihre spezifischen Herausforderungen definiert und festgelegt, wasArtikel lesen

Artikel lesen

Die DDW-Unternehmerevents 2018

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW-Leser treffen sich bei den wohl exklusivsten Events für Unternehmer und Führungskräfte rund um Unternehmensentwicklung, Familienunternehmen und Strategie. Auf den Treffen, die wir veranstalten oder als Medienpartner begleiten, entstehen Impulse, die wirken, und Kontakte, die halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine 2018 23.- 26. Januar, Davos 48th World Economic Forum Creating a Shared Future in a Fractured World The globalArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsrezepte für turbulente Zeiten: Unser Leitthema 2018

Die Welt war immer in Bewegung. Aber immer schon so schnell? Wer heute groß ist, ist morgen vielleicht schon vom Markt verschwunden. Gestern kämpften wir gegen Arbeitslosigkeit, heute suchen wir Fachkräfte. Schlafende Volkswirtschafts-Riesen erwachen, und die Digital-Bude von nebenan revolutioniert gerade ihre Branche. Und nun das ganze mal aus anderer Sicht: Die Welt war immer in Bewegung. Endlich dreht sieArtikel lesen

Artikel lesen

Andreas Pinkwart: Die 2. Welle der Digitalisierung meistern

Pinkwart

Geschäftsmodelle, Zusammenarbeit und Technologie sind inzwischen maßgeblich geprägt von digitalen Abläufen. Im DDW-Interview erläutert NRW-Minister Andreas Pinkwart, wie Standorte und Verwaltungen in der Digitalisierung Tempo halten. Es sei nicht nur der Breitbandausbau, der digitales Schritthalten ermöglicht, so der neue Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP). Die Aufgabe sei, auch innerhalb der BehördenArtikel lesen

Artikel lesen

Vertriebsautomatisierung: Das perfekte digitale Verkaufsgespräch

marc schippke, umsatzgarantie ag

Wie funktioniert automatische Neukundengewinnung übers Internet selbst für komplexe Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Chemie, Logistik, Klimatechnik und Bauwesen? Marc Schippke ist #1 Experte für Vertriebsautomatisierung im Mittelstand und teilt im DDW-Interview seine besten Strategien. Der gefragte Redner und Buchautor („Rettet den Mittelstand – Wie sie als klassisches Unternehmen im Internetzeitalter überleben können“) ist überzeugt: Abseits aller verwirrenden Schlagworte, denen vieleArtikel lesen

Artikel lesen

Ihre Formel-1-Leistung beginnt im Vorzimmer

Wann haben Sie sich das letzte Mal die Zeit genommen – abseits von alltäglichen Dingen – neue Ideen zu spinnen, über mögliche Projekte nachzudenken oder strategische Entscheidungen zu reflektieren? Wann war das noch, als Sie das Büro am späten Nachmittag verlassen haben, mit dem Gedanken: Ab jetzt habe ich Familienzeit? Geht nicht, sagen Sie? Zu viel zu tun? Noch mindestens zehn MailsArtikel lesen

Artikel lesen

Leser-Event: Chef-Wissen aus erster Hand, exklusiv und kostenfrei

DDW-Unternehmeraktion bis 5. November: Top-Chefwissen aus erster Hand, das man sonst so nicht erhält. Exklusiv und kostenfrei nur für unsere Leser! Anfang diesen Jahres konnten wir einen tollen und erfolgreichen Preis “Innovator des Jahres” feiern, den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. 2018 gehen wir in die nächste Runde, die Bewerbungsphase läuft. Als Dankeschön für die fast 10.000 abgegebenen Stimmen lassenArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutsche Gesundheitswirtschaft muss “entstaubt” werden!

Dorothea Rickert, Geschäftsführerin der Healthcare Personalmangement GmbH, wirft im DDW-Interview einen Blick in die Entwicklungen der Arbeitswelt im Gesundheitssektor. Woher kommt der Fachkräftemangel in Deutschland, was sind die Herausforderungen der Branche und wie kann man in Zukunft auf die Schwierigkeiten im Markt eingehen? Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Wie aus Chefs und Mitarbeitern “Winning Teams” werden

Expertin Christine Walker beschreibt, wie durch sinnvollere Zusammenarbeit im Team und die Abgabe von Aufgaben mehr Freizeit aber auch mehr Effizienz für Führungskräfte erreicht werden kann. In ihrem Buch „Freie Tage in der Chefetage“ zeigt sie, dass das kluge Delegieren von Aufgaben nicht nur die Chefs entlastet, sondern auch hilft, zu einem produktiven Team zu werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt vonArtikel lesen

Artikel lesen

Arbeitnehmer-Attraktivität bei der Uzin Utz AG

Die Ulmer Uzin Utz AG, Anbieter von Boden-Komplettlösungen, hat 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz der Branche als bester Arbeitgeber belegt. Warum das so ist, haben wir uns gefragt und einen Blick ins Unternehmen geworfen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

Top-8: Was Mitarbeiter am meisten motiviert

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland befinden sich auf einem Rekordtief, ein tolle Meldung für alle Arbeitnehmer. Für alle Arbeitgeber bedeutet dies im Umkehrschluss aber einen noch härteren Kampf um gute und qualifizierte Arbeitskräfte und Ideen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Doch was empfinden Arbeitssuchende heute als attraktiv? In einer aktuellen Umfrage hat die Valid Research GmbH Berufstätige in Deutschland nach ihren wichtigstenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Rolle der Supportbereiche für profitables Wachstum

Jede Unternehmensführung, die sich mit Wachstum auseinandersetzt, muss zwingend auch einen Blick auf die Supportbereiche werfen. Es ist entscheidend, in jedem Bereich mindestens einen Promotor als Wegbegleiter zu gewinnen, denn allein auf weiter Flur kann der Wachstumsweg recht lang werden. Worauf kommt es noch in den verschiedenen Supportbereichen an? Wachstum bedeutet Veränderung. Unabhängig davon, ob man eines oder verschiedene ProjekteArtikel lesen

Artikel lesen