Die Zusammenarbeit regeln – im Sinne des Wachstums

Der Weg zu profitablem Wachstum führt über die wirksame Zusammenarbeit im Unternehmen. Wann und wie sollten dafür notwendige Regeln etabliert werden und in welchen Fällen hemmt eine Überregulierung Wachstum? Von Professor Dr. Guido Quelle Jedes Unternehmen und jede Wachstumsinitiative vertragen ein gewisses Chaos, schließlich macht es weder Sinn, alles zu regeln, schon gar nicht die Ausnahme. Gleichwohl sind Regeln derArtikel lesen

Artikel lesen

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen

Deutsche Unternehmen sind im internationalen Vergleich sehr gewinnschwach. Was sind die Ursachen, was die Therapien? Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon Gewinn ist das, was übrig bleibt, wenn das Unternehmen alle vertraglich vereinbarten Ansprüche von Mitarbeitern, Lieferanten, Banken, sonstigen Gläubigern und des Staates befriedigt hat. Von dieser ebenso einfachen wie essentiellen Wahrheit können auch alle anderen, in denArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: SLIM Management

Umfassende Zukunftsstärke für Unternehmen aus einer Hand Veränderung sichert Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft. Trotzdem scheitern vier von fünf Projekten. SLIM Management GmbH hat sich deshalb der Transformation von Vertrieb und Marketing für seine B2B-Kundenunternehmen verschrieben. Executive Interim Manager Siegfried Lettmann analysiert, plant und setzt Change- und Innovations-Vorhaben nicht nur um, sondern entwickelt das Personal gleich mit. Für seinen umfassenden Ansatz istArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Prof. Dr. Dr. Hermann Simon

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, weltweit renommierter Ökonom und Gründer von Simon-Kucher & Partners. Als Hermann Simon in einem 600-Seelen-Dorf in der Eifel geboren wurde, konnte wohl niemand erahnen, zu welcher globalen Tragweite esArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmen am Scheideweg: Interim-Manager als Option?

Verkauf? Change? Sanierung? Nicht nur wegen der drohenden Rezession, auch aus strukurellen Gründen stellen sich in manchen Unternehmen existentielle Fragen. DDW lässt Experten und CEOs zu Wort kommen, wann und wie Interimmanager die richtige Wahl sind, die Lage zu meistern. DDW hat zusammen mit der renommierten Bad Homburger WP Board Academy von Dr. Günther Würtele (Bild oben) Experten, CEO und PraktikerArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Sabrina von Nessen

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Sabrina von Nessen, Finanzvorstand der afb Application Services AG. Die studierte Betriebswirtin mit einem Master in Business Administration stieß 2011 zur afb Application Services AG. Zu Beginn ihrer Karriere war sie bei der VR-LEASING AG inArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Michael Sindram

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Michael Sindram, Geschäftsführer der Wrede Industrieholding GmbH und Co. KG. Der Diplom-Kaufmann kam Anfang 2018 in die Geschäftsführung der Wrede Industrieholding, die zuletzt auf Rang 614 der größten Familienunternehmen Deutschland rangierte. Dort stemmte er in den letztenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: André Dülks

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe “TopEntscheider” nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von André Dülks, Gründer von DULKS GmbH, einem Entwickler und Hersteller innovativer Maschinen für Gemüsebaubetriebe. Mit ihren Neuentwicklungen in der mechanischen Unkrautbekämpfung steigert DULKS die Effizienz für ökologische und konventionelle Landwirtschaftsbetriebe. Im Sommer 2016 begann Firmengründer André Dülks mitArtikel lesen

Artikel lesen

Das Tool zur Selbstoptimierung für Familienunternehmen

Wodurch setzen sich die herausragendend erfolgreichen von den soliden Familienunternehmen ab? Wo in ihrer DNA liegt der Schlüssel, der den Unterschied macht? Mit dem neuen Family Business Model Tool von DDW können Stärken und Schwächen des eigenen Familienunternehmens jetzt schnell und einfach digital analysiert werden. Sich selbst zu hinterfragen und zu analysieren ist ein wichtiger Bestandteil des Wachsens. Ob alsArtikel lesen

Artikel lesen

The handy self-optimization tool for family businesses

What sets the excellently successful off from the solid family businesses? Where in the DNA is the key that makes the difference? With DDW’s new Family Business Model Tool, the strengths and weaknesses of family business can now be analyzed quickly and easily digitally. Questioning and analyzing oneself is an important part of growing. Whether as a person or asArtikel lesen

Artikel lesen

Tanzende selfmade Unternehmerin tuned die Träume deutscher Chefbüros

Marketing mal anders: die Ex-Innovatorin Christine Walker verfolgt mit ihrem Musikvideo “We tune your dream” eine besondere und neue Strategie. Rapper, tanzende Beraterinnen und mitten drin Christine Walker selbst, sollen mit der Kampagne “PLU Tuning für den Chef” die deutsche Wirtschaft auf sich aufmerksam machen. Beim “Innovator des Jahres 2019” war die erfolgreiche Unternehmerin Laudatorin und New Work Botschafterin. SieArtikel lesen

Artikel lesen

Das Pre-Innovator Special 2019 | Teil 3

Hashtags, Stories und begeisterte Teams: Christine Walker, Innovatorin des Jahres 2018 und Chefin der PLU Campus und TOP Assistant GmbH aus München, drehte mit uns im Rahmen des dritten Pre-Innovator Specials eine Runde im Park. Vier Beratungsexperten stellen sich vor. Was macht gute Beratung aus und wie begeistern Unternehmen nicht nur Kunden sondern auch ihre Mitarbeiter? Christine Walker wartet dazuArtikel lesen

Artikel lesen