Beiträge mit dem Schlagwort "Marken"

Best-practice B2B-Marketing: Stringente Markenführung

Eine strategisch aufgebaute und stringent geführte Unternehmensmarke ist für viele kleine und mittlere B2B-Unternehmen heute noch Zukunftsmusik. Doch, um seine Marktposition zu festigen, reicht eine rein produktbasierte Kommunikation nicht aus. Es ist unerlässlich, seinen Fokus nicht nur auf das Produkt zu legen, sondern die Markenpositionierung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Wie es der Losberger Gruppe, einem der führenden UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Eine europäische Region erwacht

Wie vielen dürfte die Existenz der Deutschsprachigen Gemeinschaft, eines Gliedstaates im belgischen Bundesstaat, bekannt sein? Bald jedenfalls vielen mehr, könnte die kecke Antwort lauten. Denn die Region stellt sich als „Ostbelgien“ neu auf. Sie können sich mit Fug und Recht als die „europäischsten aller Europäer“ bezeichnen, die rund 80.000 Einwohner des nur neun Gemeinden umfassenden Gebietes: Im Norden grenzt man anArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017: Ostbelgien

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2017“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Öffentliche Hand & Standorte“ ist die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien, die fortan als Marke Ostbelgien auftritt. Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch:Artikel lesen

Artikel lesen

Marken im Mittelstand: Das sind die Indikatoren für Markenschwäche

Kongresse sind gut besucht und Branchenmagazine schnell verkauft, fällt nur das Wort Digitalisierung. „Nichts ist mehr, wie es war“, verkünden gut gegelte Mit-Dreißiger in Sneakers und mit buntem Foulard um den Hals und machen das Publikum ganz wuschig. Dabei gilt auch 2017 immer noch: Markentreue beginnt immer im Unternehmen. Von Dr. Oliver Errichiello. Das Credo der neuen Gurus: Digitalisierung stellt durchgesetzteArtikel lesen

Artikel lesen