Beiträge mit dem Schlagwort "Messe Digital"

#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des „new normal“

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing. Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von „vor Ort Tickets“ und einem ebenso attraktiven „Digital Paket“Artikel lesen

Artikel lesen

Powerpoint & Co: So gelingen Online-Präsentationen

Jeaninne Halene ist Gründerin von Vorzeige helden

Ob mit Powerpoint, Prezi oder Keynote: Starke Online-Präsentationen sind zur Zeit gefragt in der Business-Kommunikation. Tipps und Tricks verraten echte Experten auf diesem Gebiet: Die Gründerin und der Business Developer der auf Online-Präsentationen spezialisierten Agentur Vorzeige Helden, Jeannine Halene und Robin Häger. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren EinArtikel lesen

Artikel lesen

Das richtige Mindset für das Thema B2B-Marketing in 2020

Das Jahr 2020 braucht ein positives, tatkräftiges, kunden-, emotions- und contentgetriebenes Marketing, trotz der schwierigen Entwicklungen. Das hat der Bundesverband Industriekommunikation mit seiner Kick-Off Veranstaltung, dem TIK DIGITAL, am 25. Juni gezeigt. DDW war wieder einmal dabei – diesmal ganz bequem von Zuhause aus – und hat die Nase in den virtuellen Wind gehalten. Zum achten Mal fand die LeuchtturmveranstaltungArtikel lesen

Artikel lesen

Digitale Kommunikation: Studios für Streaming-Events

Pressekonferenzen, Seminare, Meetings und Vertriebsveranstaltungen können derzeit kaum durchgeführt werden – dafür sorgt Corona. Dagegen haben Webinare und Streaming Events einen deutlich höheren Stellenwert bekommen. Aventem aus Hilden stellt dazu ein komplett ausgestattetes Studio für Streaming-Events zur Verfügung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren   Tausende Unternehmen müssen währendArtikel lesen

Artikel lesen

How-to: Die besten Tipps und Tools für Online-Events

Was braucht es, damit ein Online-Event wie eine digitale Messe ein Erfolg wird? Die Kommunikationsexpertin, Buchautorin und Agenturchefin von Fan Factory, Jeannine Halene, zeigt und erläutert im DDW-Talk die Tipps, Tricks und Technologien für digitale Events. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Kontakt zu Jeannine Halene (Fan Factory) undArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice: Wie Balluff Automatisierung auf einer virtuellen Eventplattform erlebbar macht

Die Kreativität von Messeauftritten, die lebendigen persönlichen Kontakte, der Innovationstransfer – all dies muss in der aktuellen Situation in neue, digitale Dimensionen gehoben werden. Ideen sind gefragt, damit daraus ein Erlebnis wird. Der Automatisierungsspezialist Balluff zeigt, wie es gehen kann. DDW-Leser dürfen durch das Schlüsselloch blicken. Wirtschaft braucht den Austausch. Und gerade im B2B-Segment reißen die flächendeckenden Messeabsagen dazu eineArtikel lesen

Artikel lesen

Der ganzheitliche digitale Zwilling für die Intralogistik

Zunehmende Lagerumschlagshäufigkeit bei kürzer werdender Lagerdauer, kleine Bestellmengen mit hohen Liefergeschwindigkeiten, steigende Rücklaufquoten sowie die kurzfristige Erhöhung der Liefermengen: Im Zuge der Digitalisierung steht auch die Intralogistikbranche vor neuen Herausforderungen. Mit dem Digital Enterprise Portfolio unterstützt Siemens hocheffiziente, flexible und intelligente Anwendungen in der Intralogistik. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden VimeoArtikel lesen

Artikel lesen

Messeabsagen: Wie der Innovationstransfer aufrecht erhalten werden kann

Innovationen sichern Wachstum. Kommuniziert werden solche Neuerungen zumeist über Messeauftritte. Mit Messe digital unterstützt DDW Unternehmen, Innovationen trotz Einschränkungen auszutauschen. Messen und andere Branchenevents sind das bedeutendste Informationstool im industriellen Austausch. Der direkte Kontakt mit Kunden und die Möglichkeit, innovative Produkte von kompetenten Ansprechpartnern erklärt zu bekommen, lockt nach wie vor viele Besucher in die Messehallen. Aber auch diese sindArtikel lesen

Artikel lesen

Die Zukunft der Zusammenarbeit

Mobile Dezentralität und Konferenzsysteme bestimmen schon heute unsere Arbeitswelt. Logitech Tap hat die Team-Kommunikation jetzt durch videobasiertes Zusammenarbeiten für jeden Arbeitsraum auf eine neue Dimension gehoben. Durch intelligente Besprechungssteuerung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) hält die Zukunft der Zusammenarbeit Einzug in die Büros. Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan wird der Markt für globale Konferenzdienste voraussichtlich bis 2023Artikel lesen

Artikel lesen

Kaltgasspritzen: Beschichtung in Überschallgeschwindigkeit

Impact Innovations Kaltgasspritzen

Mit ihrer neuesten Technologie setzt die Impact Innovations GmbH Maßstäbe für die flexible Beschichtung von Oberflächen und die additive Fertigung von Bauteilen mittels Kaltgasspritzen. Beim Messebesuch durfte das DDW-Team erfahren, welche Anwendungsgebiete abgedeckt werden und wie der Prozess funktioniert. Mittels einer Hochleistungs-Spritzgaspistole werden Metallpartikel beschleunigt, auf die gewünschte Oberfläche aufgebracht und durch die kinetische Energie zu einer festen Schicht. Der Vorteil:Artikel lesen

Artikel lesen

Smarte Kameras für die Industrie von morgen

Embedded Vision Kameras für autonomes Fahren oder zur Kontrolle industrieller Fertigung? Vision Components entwickelt mit seinem Expertenteam smarte Kameras, die nicht nur „sehen“, sondern nahezu „denken“. Das DDW-Team sprach mit Sven Klette-Matzat. Smart Cities, Medizintechnik, Qualitätskontrolle – Embedded Vision bietet viele Möglich­keiten und Potentiale, die bei Weitem noch nicht aus­ge­schöpft sind. Eine der größten Heraus­forderungen für Unter­nehmen und Manager: ZuArtikel lesen

Artikel lesen

itWatch: Wenn die Firewall nicht mehr reicht

Was früher das Zahlenschloss am Aktenschrank war, ist heute die Firewall. In vielen Fällen sind die Cybersicherheitsmaßnahmen aber viel zu leicht für Hacker zu überwinden. Besonders die Gefahr des internen Einspeisens von schädlichen Daten wird oft unterschätzt. Mit speziellen digitalen Verschlüsselungswerkzeugen und Datenwäsche stellt itWatch sicher, dass Unternehmen auch vor internem Datenklau geschützt sind. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen

Artikel lesen