Top-Mittelstand Deutschland: ZAG Zeitarbeits- Gesellschaft GmbH

ZAG Zeitarbeits- Gesellschaft GmbH aus Hannover ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Hannover Gründung: 1984 Website: ZAG – Menschen und Perspektiven Branche: Personaldienstleistung Beschäftigte: 5.000 Spezialgebiete: Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung & Contracting, HR-Systeme Leistungsspektrum ZAG Zeitarbeits- GesellschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Der stille Brain-Drain blutet die Wirtschaft aus

Deutschland ist 2024 um 196.100 Unternehmen ärmer geworden. Damit erreichen die Schließungszahlen den höchsten Wert seit 2011. Es entsteht ein stiller Brain-Drain mit stetem Verlust von Know-how und Fachkräften – und die wenigsten Unternehmen schließen wegen Insolvenz. Sie gehen oft leise – aber sie gehen: keine Schlagzeilen, kein Insolvenzverfahren, kein großes Aufsehen. Und doch trifft ihr Verlust die Wirtschaft insArtikel lesen

Artikel lesen

Das sind die 100 wichtigsten Industrieunternehmen des deutschen Mittelstands

Industrie im Mittelstand führend: Die Hälfte – genau: 49,4 Prozent – der von DDW ermittelten 10.000 wichtigsten Mittelständler in Deutschland zählen zum Industriesektor. Wir zeigen die Top-100 von ihnen. Dieser Beitrag ist am 3.10.2025 aktualisiert worden. Schwer unter Druck befindet sich zur Zeit der deutsche Mittelstand – und darin insbesondere die Industrieunternehmen: Überbordende Bürokratie, hohe Arbeitskosten, drastisch gestiegene Energiekosten, undArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: Finanz Informatik Technologie Service

Finanz Informatik Technologie Service aus Haar bei München ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Gesamtrang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Haar bei München (Hauptstandort), Nürnberg, Fellbach bei Stuttgart, Offenbach und Hannover Gründung: 1994 Website: fi-ts – finanz informatik technologie service Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

#ChatGPT statt #Google: Warum der Mittelstand seine Kommunikationsstrategien neu denken muss

Wer heute im Netz sichtbar sein will, muss morgen in den Antworten von ChatGPT & Co. auftauchen. Klassisches SEO reicht dafür nicht mehr aus. Mittelständische Unternehmen und ihre Kommunikationsprofis stehen vor einer kommunikativen Zäsur. Von Danyal Alaybeyoglu Sichtbarkeit entsteht heute nicht mehr über Keywords, sondern über Relevanz, Reputation und Nachvollziehbarkeit. Ein Paradigmenwechsel, der insbesondere für klassische Mittelstandsbranchen enorme Chancen, aberArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG aus Schönebeck ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Schönebeck, 39218. Gründung: 1991 Website: Ambulanz Mobile – Sicherheit, Innovation & Nachhaltigkeit Beschäftigte: 374 Branche: Sonderfahrzeugbau für Rettungsdienste, Krankentransporte, Notarzteinsatzfahrzeuge sowie mobilitätseingeschränkteArtikel lesen

Artikel lesen

Wie ein deutscher Mittelständler an den gigantischen KI-Farmen mitbaut

Dass ohne Unternehmen und Weltmarktführer aus Deutschland wenig laufen würde in der Weltwirtschaft, wird gerne kolportiert. Ein besonderes beeindruckendes Beispiel kommt aus Wertheim, wo ein Mittelständler Einzigartiges für einen globalen Tech-Riesen gebaut hat. “Deep Tech statt Hightech” – so fasst die Stärken deutscher Unternehmen der “Hidden-Champions-Papst” Hermann Simon zusammen. Was er meint: In den großen Massenmärkten, speziell der Digitalisierung, wieArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: KERN – Zukunft für Lebenswerke

KERN – Zukunft für Lebenswerke ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Bremen und Europaweit Gründung: 2004 Website: Unternehmensnachfolge Beratung mit Erfolgsgarantie | KERN Branche: Unternehmensberatung Beschäftigte: 51 bis 200 Spezialgebiete: Firmenverkauf, Generationswechsel, Firmenkauf, Unternehmensbewertung KurzprofilArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Der Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz

Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Mit exakt 377 Unternehmen und damit rund 3,8 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings Mittelstand 10.000 von DDW auf Rang 6. Wir zeigen die Plätze 1 bis 20 der wichtigsten Firmen in Rheinland-Pfalz im Mittelstandssegment. Dieser Beitrag ist am 14.8.2025 aktualisiert worden. Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz undArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: SMK Group

Die SMK Group aus Giessen ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Giessen, Hessen Gründung: 1990 Website: Beratung & Risikomanagement für den Mittelstand ✓ Branche: Versicherungswesen Beschäftigte: 51 bis 200 Spezialgebiete: Risikomanagement, Risikotransfer, Versicherungen, Vorsorge, Finanzierungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Firmen in Sachsen: Das sind die Top-Mittelstandsunternehmen

318 Top-Mittelstandsunternehmen aus dem Ranking “Mittelstand 10.000” kommen aus Sachsen. Damit liegt der Freistaat auf Rang 9 im Ländervergleich – hinter Schleswig-Holstein und vor Berlin. Dieser Beitrag wurde am 29.7.2025 aktualisiert. Im DDW-Ranking Ranking “Mittelstand 10.000” sind Unternehmen im deutschen Familienunternehmerbesitz bis 1 Milliarde Euro Jahresumsatz erfasst. Für das Ranking ist ein Scoringwert zugrunde gelegt, der sich aus diversen Kategorien wieArtikel lesen

Artikel lesen