Das sind die 100 wichtigsten Industrieunternehmen des deutschen Mittelstands

Industrie im Mittelstand führend: Die Hälfte – genau: 49,4 Prozent – der von DDW ermittelten 10.000 wichtigsten Mittelständler in Deutschland zählen zum Industriesektor. Wir zeigen die Top-100 von ihnen. Dieser Beitrag ist am 05.09.2025 aktualisiert worden. Schwer unter Druck befindet sich zur Zeit der deutsche Mittelstand – und darin insbesondere die Industrieunternehmen: Überbordende Bürokratie, hohe Arbeitskosten, drastisch gestiegene Energiekosten, undArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG aus Schönebeck ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Schönebeck, 39218. Gründung: 1991 Website: Ambulanz Mobile – Sicherheit, Innovation & Nachhaltigkeit Beschäftigte: 374 Branche: Sonderfahrzeugbau für Rettungsdienste, Krankentransporte, Notarzteinsatzfahrzeuge sowie mobilitätseingeschränkteArtikel lesen

Artikel lesen

Wie ein deutscher Mittelständler an den gigantischen KI-Farmen mitbaut

Dass ohne Unternehmen und Weltmarktführer aus Deutschland wenig laufen würde in der Weltwirtschaft, wird gerne kolportiert. Ein besonderes beeindruckendes Beispiel kommt aus Wertheim, wo ein Mittelständler Einzigartiges für einen globalen Tech-Riesen gebaut hat. “Deep Tech statt Hightech” – so fasst die Stärken deutscher Unternehmen der “Hidden-Champions-Papst” Hermann Simon zusammen. Was er meint: In den großen Massenmärkten, speziell der Digitalisierung, wieArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: KERN – Zukunft für Lebenswerke

KERN – Zukunft für Lebenswerke ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Bremen und Europaweit Gründung: 2004 Website: Unternehmensnachfolge Beratung mit Erfolgsgarantie | KERN Branche: Unternehmensberatung Beschäftigte: 51 bis 200 Spezialgebiete: Firmenverkauf, Generationswechsel, Firmenkauf, Unternehmensbewertung KurzprofilArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Der Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz

Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Mit exakt 377 Unternehmen und damit rund 3,8 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings Mittelstand 10.000 von DDW auf Rang 6. Wir zeigen die Plätze 1 bis 20 der wichtigsten Firmen in Rheinland-Pfalz im Mittelstandssegment. Dieser Beitrag ist am 14.8.2025 aktualisiert worden. Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz undArtikel lesen

Artikel lesen

Top-Mittelstand Deutschland: SMK Group

Die SMK Group aus Giessen ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet. Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt. Die Eckdaten: Sitz des Unternehmens: Giessen, Hessen Gründung: 1990 Website: Beratung & Risikomanagement für den Mittelstand ✓ Branche: Versicherungswesen Beschäftigte: 51 bis 200 Spezialgebiete: Risikomanagement, Risikotransfer, Versicherungen, Vorsorge, Finanzierungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Firmen in Sachsen: Das sind die Top-Mittelstandsunternehmen

318 Top-Mittelstandsunternehmen aus dem Ranking “Mittelstand 10.000” kommen aus Sachsen. Damit liegt der Freistaat auf Rang 9 im Ländervergleich – hinter Schleswig-Holstein und vor Berlin. Dieser Beitrag wurde am 29.7.2025 aktualisiert. Im DDW-Ranking Ranking “Mittelstand 10.000” sind Unternehmen im deutschen Familienunternehmerbesitz bis 1 Milliarde Euro Jahresumsatz erfasst. Für das Ranking ist ein Scoringwert zugrunde gelegt, der sich aus diversen Kategorien wieArtikel lesen

Artikel lesen

Ordnung durch Standort – Wie der Mittelstand den Rahmen stärkt

Ordnungspolitik beginnt nicht in Ministerien – sondern dort, wo Unternehmer Verantwortung für Räume übernehmen. Wer in unsicheren Zeiten langfristig investiert, setzt auf Regeln, nicht auf Zuschüsse. Von Hans Jürgen Waschk Was wie ein leiser Satz klingt, ist in Wahrheit ein politischer Imperativ. Denn viele ordnungspolitische Debatten unserer Zeit kreisen um die großen Systeme: Inflation, Klima, Staatsverschuldung. Dabei bleibt oft unbeachtet,Artikel lesen

Artikel lesen

Der Wandel schlägt durch: Mittelstandsranking mit Rekord-Veränderungen

Gerade hat DDW zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand und Statista eine Mittelstandskampagne gestartet: Die Top-Vertreter des deutschen Mittelstands präsentieren sich darin multimedial. Dass der deutsche Mittelstand wieder mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken muss, zeigen auch die neuesten Entwicklungen des Mittelstandsrankings. Sowohl im ganzen Mittelstands-Ranking, als auch bei der gerade gestarteten Mittelstandskampagne, stehen die Besten des deutschenArtikel lesen

Artikel lesen

DDW bringt mit Markt und Mittelstand und Statista Unternehmensstärken zum Leuchten

Fels in der Brandung, Stabilitätsanker, Arbeitgeber-Ikonen: Der deutsche Mittelstand und seine Familienunternehmen haben Stärken, auf die es gerade heute ankommt. DDW startet jetzt mit Statista, Markt und Mittelstand und anderen namhaften Partnern eine Kampagne, die die stärksten Vertreter in den Mittelpunkt stellt. Wer zu den Spitzen des deutschen Mittelstands und seiner Familienunternehmen zählt, dafür stehen seit vielen Jahren die RankingsArtikel lesen

Artikel lesen

Top-10.000: Das Ranking des deutschen Mittelstands

DDW ermittelt mit dem Ranking “Mittelstand 10.000” in einem laufenden Rechercheprozess die  wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands. Hier die zentralen Analysen und die Liste der Bestplatzierten | Aktueller Stand Juli 2025 “German Mittelstand” – weltweit steht die einzigartige Struktur starker Mittelstandsunternehmen in Deutschland als Synonym für technologische Stärke, Innovation und Unternehmergeist. Doch der Grundpfeiler des Erfolgs der deutschen Wirtschaft steht vor vielen Herausforderungen.Artikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Niedersachsen

Das Land Niedersachsen ist ein beliebter Standort für Mittelständler: Mit 981 Unternehmen sind fast 10 Prozent aus dem DDW-Ranking „Mittelstand 10.000“ in dem zweitgrößten Flächenland Deutschlands ansässig. Wir zeigen die Top-15. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscher Unternehmer befinden und einen Jahresumsatz unterhalbArtikel lesen

Artikel lesen