Wachstum versus Gewinn: Eine Prognose bis 2050

„Wachstum versus Gewinn“ – unter diesem Dachthema stand die 30-jährigen Jubiläumskonferenz der Beratungsgesellschaft Simon-Kucher & Partners, an der mehr als 1000 Unternehmer und Manager teilnahmen. Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon hielt zu diesem Anlaß eine vielbeachtete Rede über Wachstumsszenarien und Gewinnperspektiven, die Die Deutsche Wirtschaft hier dokumentiert. China und Deutschland werden im weltweiten Wachstum Sonderrollen einnehmen, so ProfessorArtikel lesen

Artikel lesen

DDW Wirtschaft innovativ: Mit Cryptotec gegen Industriespionage

Das Kölner Startup Cryptotec AG hat mit einem ebenso einfach zu bedienenden wie hochsicheren Verschlüsselungssystem einen neuen Standard gesetzt. Mit Crypto Tec Zone sichern Unternehmen und Privatpersonen ihren Datenaustausch gegen Industriespionage oder Cyberkriminalität per Drag & Drop auf Militärstandard. Sehen Sie auch: > “Gut gewappnet in die Digitalisierung” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Gut gewappnet in die Digitalisierung

Die deutsche Wirtschaft und ihre Unternehmen stehen mit der Digitalisierung vor riesigen Chancen – und großen Risiken. In der Fernsehsendung von Die Deutsche Wirtschaft begrüßt Michael Oelmann dazu Experten, die dem Mittelstand wertvolle Tipps geben. Mit den beiden Vorständen der Cryptotec AG aus Köln, Dr. Michael Raumann und Michael Mertens, beschreiben zwei echte Kenner der Verschlüsselungsbranche, wie dramatisch Industriespionage undArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Wirtschaft innovativ: So sollten Mittelständler den Weg in die Digitalisierung beschreiten

Nico Lüdemann (bluecue)

In seinem Impulsreferat auf dem Wirtschaftsforum 2016 gibt Nico Lüdemann, Geschäftsführer des Mittelstandsexperten bluecue consulting aus Bielefeld, einen Überblick über den besten Weg in die Digitalisierung. Sehen Sie auch: > “Bericht vom Wirtschaftsforum 2015” > “Gut gewappnet in die Digitalisierung” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. BitteArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV Interview: Nico Lüdemann über die Digitalisierung im Mittelstand

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Laut Manager Magazin ist es eine der fünf Top-Beratungsunternehmen in Deutschland: bluecue aus Bielefeld begleitet den deutschen Mittelstand auf seinem Weg in die Digitalisierung der Geschäftsmodelle. Der Geschäftsführer Nico Lüdemann stand auf dem Wirtschaftsforum 2016 Michael Oelmann Rede und Antwort. Sehen Sie auch: > “Bericht vom Wirtschaftsforum 2015” Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Energiewende braucht Marktwirtschaft!

Die Belastungen durch die aktuelle Energiepolitik, die insbesondere die industriell geprägten Unternehmen zu tragen haben, sind inzwischen gewaltig und teilweise existenzbedrohend. Ein Konglomerat aus planwirtschaftlichen Elementen und Ideologien hat dazu geführt, dass inzwischen mehr als 25Milliarden Euro pro Jahr umverteilt werden. Ein intelligenter Rahmen würde hingegen den Wettbewerb um die besten Ideen, die saubersten Lösungen und die zielführendsten Dienstleistungen entfesseln.Artikel lesen

Artikel lesen

DDW berichtet live aus Davos

Es ist das jährliche Spitzentreffen der globalen Wirtschaft: Über 2.500 Führungskräfte aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Institutionen werden auch in diesem Jahr wieder im schweizerischen Davos-Klosters über die großen Trends der Weltwirtschaft sprechen und diskutieren. DDW-TV überträgt live vom 20. – 23. Januar. Das Thema des diesjährigen Meetings lautet “Mastering the Fourth Industrial Revolution”. Die neuen Technologien wie Internet, SensorikArtikel lesen

Artikel lesen

DDW extra: Was Digitalisierungsexperten dem Mittelstand raten – Bericht vom Wirtschaftsforum 2015

Unter dem Jahresthema “Digitalisierung – Was Sie als Unternehmer wissen müssen” sprachen beim 5. Wirtschaftsforum Ende November in Düsseldorf rund 30 Praktiker und Experten über die konkreten Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die mittelständischen Unternehmen. Themen waren unter anderem Digitalisierungsprozesse, Marketing, Human Ressources, Sicherheit und Big Data. DDW-TV war vor Ort und hat Expertenstimmen gesammelt. Sie sehen gerade einenArtikel lesen

Artikel lesen

Optimismus hat Konjunktur

Die konjunkturellen Vorzeichen für 2016 stehen gut. Die deutschen Mittelständler lassen sich weder von den deutschen und europäischen Herausforderungen aus dem Migrationsdruck noch von den Terroranschlägen in Paris irritieren und blicken mit wachsendem Optimismus auf das kommende Jahr. Von Dr. Klaus Borger, Senior Economist KfW Bankengruppe. Laut der Erebnisse unseres aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometers verbessern sich die Geschäftserwartungen im November um 1,8Artikel lesen

Artikel lesen

Mit Forschungseifer zum Global Player

Welche Unternehmensstrategien führen zum Erfolg? Das Beispiel des Tübinger Chemie-Spezialisten CHT zeigt, was auch aus der ehemals so starken deutschen Textilindustrie erwachsen kann. Nah am Kunden, nah an den Märkten: Mit diesem Prinzip ist die 1953 gegründete CHT R. Beitlich GmbH von der „Chemischen Fabrik Tübingen“ zum mittelständischen Global Player für Spezialitätenchemie mit rund 2.000 Mitarbeitern in zwanzig Gesellschaften weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

Wachstum unlimited

Unter dem Titel “Wachstum vs. Gewinn – Von Weltmarktführern lernen” hat anlässlich seines 30jährigen Firmenjubiläums der “Hidden-Champions-Papst” Professor Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Simon, Chairman von Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants, einen vielbeachteten Ausblick auf die weltweiten und deutschen Wachstumsperspektiven bis 2050 gegeben (“nicht weiter weg als 1980”). Bemerkenswert darin u.a. seine von der offiziellen UN-Schätzung starkArtikel lesen

Artikel lesen