Beiträge mit dem Schlagwort "Motivation"

2025: Die Kraft der guten Gedanken

Keine große Tat ohne Plan: Warum Sie sich für das neue Jahr etwas Konkretes und Kühnes vornehmen sollten. Von Milosz Matuschek „Alles, was vorstellbar ist, ist real“, wusste Pablo Picasso. Der Künstler setzte in seiner Formensprache um, was sein Bewusstsein ihm an Möglichkeiten eröffnete: Er sah runde Frauenkörper und malte sie als Dreiecke und Quadrate so schön wie niemand vorArtikel lesen

Artikel lesen

Elon Musks Geheimnis ist die DRINGLICHKEIT

Elon Musk: „Unser Arbeitsprinzip besteht in einem irrsinnigen Dringlichkeitsbewusstein.“ Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Seien Sie ein Windhund und keine lahme Schnecke! Ich habe inzwischen bestimmt ein Dutzend Bücher über Elon Musk und Space X gelesen, und in jeder Biografie und jedem Buch über Space X wird als eine der wichtigsten Eigenschaften von Musk hervorgehoben, wie dringlich er alle DingeArtikel lesen

Artikel lesen

Wie das neue Jahr wird, entscheiden vor allem Sie selbst!

Die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse geben keinen Anlass zu Optimismus – und das wird sich auch nach den Wahlen nicht ändern. Warum Sie dennoch optimistisch sein sollten. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Schauen wir auf die Politik, dann haben wir allen Grund zum Pessimismus, wie ich hier begründet habe: Egal, ob die Union mit der SPD oder den GRÜNEN regiert,Artikel lesen

Artikel lesen

Streiks: Drohen französische Verhältnisse?

Die Streikwelle in Deutschland scheint erst einmal vorüber. Doch die Angestellten scheinen so streiklustig wie lange nicht. Drohen jetzt französische Verhältnisse? Manches spricht dafür. von Boris Karkowski Was für ein Jahresauftakt: Die Bahn fährt schon wieder nicht, die Busse auch nicht, am Flughafen sind alle Flüge annulliert. Die Angestellten streiken. Solche Streiklust kannten wir eigentlich vor allem aus Frankreich. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Lob, Kritik und Motivation

Viel Lob hilft viel? Oder macht viel Zuspruch Mitarbeiter selbstzufrieden? Welches Feedback kann die Leistung verbessern? So viel sei verraten: Es ist nicht konstruktive Kritik. von Boris Karkowski Dreimal wöchentlich möchten die Gen-Z-Kollegen gelobt werden, sagt der Chef der australischen Bundespolizei. Die älteren Millennials seien mit dreimal im Jahr zufrieden, und die Gen-X-Generation (zu der er zählt) brauche nur einmalArtikel lesen

Artikel lesen

Für Engagement und Unternehmertum

Wenn wir uns umsehen, erleben wir seit einigen Jahren multiple Krisen: angespannte Sozialsysteme, ein vermeintlich scharfer Riss, der unsere Gesellschaft spaltet, der Klimawandel, weltweite Migration und Krieg. Folgt man nur den Erzählungen der Letzten Generation und ähnlicher Ableger, bringt uns jeder Tag dem Untergang näher. Endzeit… es steht nicht gut um uns. Und das soll nun der Einstieg in einenArtikel lesen

Artikel lesen

„Aus Sch… Gold machen“ – wie man aussichtslose Situationen zu größten Erfolgen dreht

„Frau Ates, das ist mein Versuch, aus Sch… Gold zu machen!“ Dieser Satz prallte mir vor einigen Wochen in einem Gespräch mit einem Manager einer großen deutschen Bank entgegen und machte mich für einen kurzen Moment erst mal sprachlos. Er versuchte mit verzweifelter Stimme eine Arbeit zu erklären, die weniger als mittelmäßig war und demnach auch nur zu mageren ErfolgenArtikel lesen

Artikel lesen