Beiträge mit dem Schlagwort "New Work"

Home-Office: Ist das Arbeiten von zu Hause eine Gefahr für Ihr Unternehmen?

In Anbetracht der aktuellen Situation in der Welt ermutigen viele Unternehmen bereits dazu, von zu Hause aus zu arbeiten. Dieses Modell der Arbeitsausübung wirft jedoch Fragen über die Sicherheit des Unternehmens auf. Dies hängt mit den begrenzten Möglichkeiten zur Kontrolle der IT-Ressourcen zusammen. Die Verwendung privater Geräte für berufliche Zwecke, die nicht ordnungsgemäß gesichert sind, oder der Anschluss von FirmengerätenArtikel lesen

Artikel lesen

Kontakt-Tracer & Co.: Wie Betriebe wieder anlaufen können

Durch COVID-19 hat die Umsetzung des Arbeits- und Infektionsschutzes für unzählige Unternehmen eine hohe Dringlichkeit erreicht. Doch Home Office ist nur für bestimmte Berufsgruppen als Schutzmaßnahme geeignet. Um den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard auch für gewerbliche Mitarbeiter effektiv anwenden zu können, braucht es mehr. Dazu gehören neben Sicherheitsabständen und Hygienemaßnahmen auch Kontakt-Tracing sowie kluge Planung und digitale Entscheidungsintelligenz. Von Dr. Jörg Herbers, BereichsleiterArtikel lesen

Artikel lesen

Act like a Lady, think like a Boss: Der #DDWBranchentalk

Der aktuelle #DDWBranchentalk widmet sich dem Thema New Work. Wie „act like a Lady, think like a Boss“ in der Praxis aussieht, erzählten uns 12 spannende Business-Frauen. Beim Lady Boss Seminar am PLU Campus in München, das im Rahmen der #SupportHer Academy stattfand, sprachen wir über Effizienz, Führung und Empowerment.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklärungArtikel lesen

Artikel lesen

The Spirit House: DDW eröffnet Ort der Innovation

DDW Die Deutsche Wirtschaft erweitert seine Wirtschaftsaktivitäten. Unmittelbar in der Nähe des Verlages in Neuss entsteht in diesen Tagen „The Spirit House“, das im Juni seine Pforten öffnen wird. Grundidee ist, ein Angebot zu schaffen, das über klassisches Co-Working hinaus geht und zu einem Knotenpunkt für Innovation und Unternehmen wird. „Desk-Sharing“, „Work-Lounges“ oder „Co-Working-Häuser“ – temporäre Arbeitsplätze entstehen zur ZeitArtikel lesen

Artikel lesen

Cool: Zeit haben. Muße haben. Als Chef/in unmöglich? Stimmt nicht!

Chef

Chef oder Chefin sein und sich nicht überlasten. Für viele in der Führungsetage unvorstellbar? Die PLU Unternehmensberatung in München weiß, dass mit der richtigen Organisation Führung mit Ruhe und genug Zeit möglich ist. Das Team um Christine Walker, Gründerin und Geschäftsführerin der PLU Unternehmensgruppe, ist darauf spezialisiert, Führungskräften das zu geben, was sie vielleicht am wenigsten haben: Zeit. Und im bestenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Carpus+Partner AG

Carpus+Partner, Zeiss KulturCasino

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Arbeitswelten“ ist Carpus +Partner. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem PreisArtikel lesen

Artikel lesen

Besuch in einem Gebäude, das Wissen vermehrt

Thomas Habscheid-Führer, Carpus+Partner

Wissen ist die Ressource des 21. Jahrhunderts. Und Unternehmen, die die Wissens-Kompetenzen ihrer Teams zu heben wissen, schaffen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Der Gebäude- und Büroarchitektur kommt damit eine ganz neue Bedeutung zu. DDW-TV besuchten den Innovator des Jahres 2018, carpus + partner. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren WieArtikel lesen

Artikel lesen

Die Business Revolution beginnt im Gebäude

Carpus Tobias Ell

Agiles Arbeiten: Wie sehen die Arbeitswelten aus, in denen die erfolgreichen Geschäftsmodelle von morgen entstehen können? DDW-TV war vor Ort bei Carpus, wo Gebäudekonzepte für neues, agiles und smartes Arbeiten entstehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Geschäftswelt ist digitaler, komplexer und schneller geworden. Wissen ist die RessourceArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Microsoft Deutschland

Microsoft

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Arbeitswelten“ ist Microsoft Deutschland. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem PreisArtikel lesen

Artikel lesen

Unsere Vision einer neuen Arbeitswelt bei Microsoft

Arbeitswelt

Mit der Digitalisierung erleben wir den größten Wandel der Arbeitswelt seit der industriellen Revolution. Etablierte Konzepte werden auf den Kopf gestellt, Raum und Zeit erleben eine Emanzipation von bestehenden Werten. Mobile Arbeit und das Home Office sind an vielen Stellen selbstverständlich geworden, Cafés oder Co-Working-Spaces werden schon lange nicht mehr nur von Digitalen Nomaden und Freelancern genutzt. Die Arbeit, SeiteArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Agilität in den digitalen Aufschwung

Wie macht man sein Unternehmen „sturmklar“ für unsichere Zeiten? Viele erfolgreiche Unternehmen wie Adidas, Otto Group oder BMW setzen – neben ihrem „noch“ hierarchisch geprägten Führungsstil – auf agile Führungsmethoden und erzielen dadurch einen signifikanten Produktivitätszuwachs und damit auch bessere Unternehmensergebnisse. Dr. Jürgen Bruns, einer der gefragtesten CFOs und Experte für Restrukturierung und agile Neuausrichtung im deutschen Mittelstand (Homann, Solarwatt,Artikel lesen

Artikel lesen