Beiträge mit dem Schlagwort "Patente"

Innovationsatlas: Wo die Zukunft sitzt

Der Innovationsatlas des IW zeigt: Bei sämtlichen Indikatoren der Innovationskraft – von der Forschungsintensität über naturwissenschaftlich-technische Beschäftigungsstrukturen bis hin zu Patenterfolgen – herrscht in Deutschland ein starkes Süd-Nord-, West-Ost- sowie Stadt-Land-Gefälle. Im Jahr 2017 hat das Institut der deutschen Wirtschaft erstmals mit dem Innovationsatlas erstmals die Innovationskraft der Regionen in Deutschland im Quervergleich gemessen. Jetzt wurde die regionale Innovationskraft erneutArtikel lesen

Artikel lesen

Die 25 patentstärksten Mittelständler Deutschlands

Vorsprung durch Innovation ist eine der prägenden Maxime des deutschen Mittelstandes. Eines der wichtigsten Kennzahlen in dieser Hinsicht ist die Patentstärke. DDW zeigt die 25 Mittelständler, die hier die größten Stärken aufweisen. Patente im Mittelstand sichern Märkte und technologischen Fortschritt. Ein wichtiger Faktor also, will der deutsche Mittelstand auch in Zukunft global weiter konkurrenzfähig bleiben. Zur Ermittlung des Rankings derArtikel lesen

Artikel lesen

„Patente sind strategische Werkzeuge“

Wie entscheidend sind Patente und Patent-Informationen für den Geschäftserfolg? Marco Richter muss es wissen: Er ist Geschäftsführer der PatentSight GmbH, bei der weltweit Konzerne, Unternehmensberatungen, Investoren und auch regulatorische Behörden Patentanalysen einholen. Herr Richter, wie hat sich die Bedeutung von Patenten verändert? Das Patentsystem wurde mit der Idee entwickelt, Innovationen einer breiten Öffentlichkeit publik zu machen. Als Gegenleistung für dasArtikel lesen

Artikel lesen