Beiträge mit dem Schlagwort "Produktion"

Exzellenzbetrieb: IBG Automation GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: IBG konzipiert und realisiert kundenspezifische Produktionssysteme mit dem Schwerpunkt innovative Roboter- und Automationssysteme für Montage- und Prüfaufgaben für alle Bereiche der Industrie. IBG Automation GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Maschinenbau bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Neuenrade Gründung: 1982 Mitarbeiter: 300 Website: https://www.goeke-group.com Segment: Industrie Branche: Maschinenbau Schwerpunkte: Automation Robotik Produktionssysteme IBG –Artikel lesen

Artikel lesen

Die 10.000 wichtigsten deutschen Industrieunternehmen

Industrieunternehmen Deutschland: DDW Die Deutsche Wirtschaft stellt die 10.000 entscheidenden Akteure der produzierenden Unternehmen in Deutschland zusammen. Hier der aktuelle Stand und die Top-100. Aktuelle Version Februar 2025 Ermittelt wird das Ranking nach dem DWR-Scoringindex, der neben den höchstgewichteten Kriterien Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 39 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung zur Messung der Bedeutung eines Unternehmens erfasst. Das Ranking ist damitArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn der Markt seiner Funktion beraubt wird

Unerreichbare Grenzwerte, Elektro-Auto-Monopol, Strafsteuern auf Verbrenner, wettbewerbszerstörendes 49-Euro-Ticket… – der deutsche Verkehrs-Dirigismus ist in der Sackgasse. Klimaziele sind nur durch überzeugende kreative Lösungen zur Beibehaltung der Wohlstandsperspektive, keinesfalls aber durch noch so martialischen Zwang erreichbar. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Die Planer der Umweltschutzorganisationen und natürlich auch Die Grünen hatten sich das wohl alles anders vorgestellt. Mit der programmatischenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Paradoxe kommt am Ende

Der Mindestlohn als billiges Wahlkampfthema: Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf der Suche nach Themen, die seine Popularität erhöhen. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Auf Plakaten lesen wir das Wort „Besonnenheit“, was wohl seine zurückhaltende Unterstützung bestimmter Politikbereiche, zum Beispiel die Verteidigungsbemühungen der Ukraine, rechtfertigen soll. Jetzt hat er mit fast schon rüden Worten die Herzen der Arbeitnehmer anvisiert undArtikel lesen

Artikel lesen

„Dann verlagert man halt“

Im Mittelstand brodelt es. Während sich insbesondere große Unternehmen von heimischen Standortschwierigkeiten weg-internationalisieren können, fühlen sich an den Standort gebundene Familienunternehmen politisch vor die Existenz gestellt. Die Gefühlslage zwischen Fatalismus und unternehmerischem Optimismus war auch auf der Podiumsrunde zu spüren, die auf dem „Kongress für angewandte Intelligenz“ des ife – Netzwerk für Einzelfertiger stattfand, die DDW moderiert hat. Mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Ein Schritt in die staatlich gesteuerte Volkswirtschaft

In der kommenden Woche beschließt das Europäische Parlament nach langen Verhandlungen mit den Mitgliedsstaaten wahrscheinlich die „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an nachhaltige Produkte”. Das klingt zwar langweilig, ist aber in Wirklichkeit ein bedeutender Schritt in eine staatlich gesteuerte und kontrollierte Volkswirtschaft. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch MitArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen – wer besonders stark performed

Industrie in Deutschland: Viele Konjunktur-Indikatoren lassen einen Abwärtstrend befürchten. Doch nicht alle sind davon betroffen. Wer wächst, zeigt das aktuelle Industrie-Ranking von DDW. Das Ranking der 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen stellt in laufender Ermittlung die zentralen Vertreter der deutschen produzierenden Wirtschaft zusammen. Viermal jährlich geht die Datenbank in neuer Version an seine Nutzer und bildet dadurch die dynamischen Veränderungen der UnternehmenslandschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: MPDV Mikrolab GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die MPDV Mikrolab GmbH ist Marktführerin für IT-Lösungen in der Fertigung und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche auf ihrem Weg zur Smart Factory. MPDV Mikrolab GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Segment Dienstleister bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Mosbach Gründung: 1977 Mitarbeiter: 530 Website: www.mpdv.com Segment: Dienstleister Branche: Fertigung & IT Schwerpunkt:Artikel lesen

Artikel lesen

„Wir erleben eine neue Aufstellung der Wertschöpfungsketten“

Wie können sich deutsche Unternehmen unter schwierigen Bedingungen am Heimatstandort international behaupten? Beraterlegende und „Hidden Champions-Papst“ Professor Dr. Hermann Simon, Chairman bei Simon Kucher und Autor vielzähliger Standardwerke, eine klare Meinung: Unternehmen müssen dahin gehen, wo sie für bestimmte Wertschöpfungsschritte die besten Rahmenbedingungen finden. Und mit starken Partnern Kooperationen suchen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Warum Deindustrialisierung für Deutschland nicht schlecht sein muss

Das Schreckgespenst der Deindustrialisierung geht um. Verlagerungen, Verkäufe und große Sorgen säumen seinen Weg. Aber die Wahrheit ist auch: Deutschland hat schon oft bewiesen, dass der Verlust von Branchen nicht schaden muss – sagt Professor Dr. Dr. Hermann Simon im Interview mit DDW. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenArtikel lesen

Artikel lesen

Wir schaffen das – mit unserer technologischen Kompetenz

Reihe „Zeitenwende“ | In Sachen Klima und Klimafortschritt wird fast nur in Form von Panikmache berichtet, aber nicht über den Fortschritt, den wir gerade auch in Deutschland erzielen und in Zukunft verstärkt erzielen werden. Wir schaffen das – mit unserer technologischen Kompetenz. In Sachen Klima und Klimafortschritt ist Panikmache angesagt. Sowohl neuerdings von den „Klimaktivisten“, die sich irgendwo festkleben undArtikel lesen

Artikel lesen

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess

Eine Vielzahl von Produkten müssen dicht sein gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Flüssigkeit. Um dieses sicherzustellen, werden sie während des Fertigungsprozesses im Takt der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft. Hierbei handelt es sich um eine Stückprüfung, d. h. jedes Produkt wird geprüft (100 Prozent End-of-Line Dichtheitsprüfung) / Die DDW-Praxisstory Weit verbreitet ist der Einsatz des Prüfmediums Druckluft. Hiermit lassen sichArtikel lesen

Artikel lesen