In Hongkong ist Kunst rund ums Jahr ein spannendes Gesprächsthema. Doch einmal im Jahr strahlt die Millionenmetropole eine besonders kreative Aura aus, die sowohl auf Einheimische als auch auf Künstler, Kunstliebhaber, Galeristen und Trendforscher eine magische Anziehungskraft hat: Während der Art Basel Hong Kong (21.-23.5.2021) und der Art Central (20.-23. Mai 2021) treffen traditionelle, moderne, südostasiatische und westliche Kunstszene kontrastreichArtikel lesen
Artikel lesenItaliener wählen Tropea zur schönsten Ortschaft 2021

In der italienischen Reise- und Kulturserie “Il Borgo dei Borghi” des öffentlichen Senders Rai3 wählen Zuschauer jedes Jahr die sehenswerteste Ortschaft des Landes. 2021 geht der Titel an Tropea, die “Perle Kalabriens”/ Rubrik Stilvoll reisen Der Titel der Serie „Il Borgo dei Borghi“ bedeutet so viel wie „Das Dorf der Dörfer“ und steht für ein beliebtes TV-Format des öffentlich-rechtlichen TV-SendersArtikel lesen
Artikel lesenDer Bergsommer kann kommen: Lech am Arlberg

Nachdem der Osterurlaub für die meisten in diesem Jahr ausgefallen ist, gibt es die Hoffnung, dass der Sommerurlaub 2021 innerhalb der EU problemlos stattfinden kann. Zumindest legen dies die sommerlichen Erfahrungen aus 2020 nahe. In Lech am Arlberg, einem der Lieblingsziele deutscher Gäste, läuft man sich schon warm, denn am 2. Juni soll es losgehen. / Rubrik „Stilvoll reisen“ IstArtikel lesen
Artikel lesenWachau: Dürnstein und Österreichs romantisches Donautal

Wohin, wenn Urlaub wieder geht? Wir haben in der Wachau vorgefühlt. Das enge Tal zwischen Melk und Krems in Niederösterreich, rund 70 Kilomter vor Wien, zählt zu den reizvollsten Landschaften Europas. Genießer finden an diesem einzigartigen Donauabschnitt eine Bilderbuchlandschaft mit reicher Geschichte, Naturschönheit und eine beeindruckenden Gastronomielandschaft / Rubrik „Stilvoll reisen“ An den steilen Hängen der Wachau gedeihen einige derArtikel lesen
Artikel lesenNeues Leben im Lockdown: Wie wir Olivenbauern in der Toskana wurden

Das Corona-Jahr und die zahlreichen Lockdowns haben wohl für einige die Lebensplanung durcheinander geworfen. Auch für uns: Wo früher das Reisen unser wesentlicher Lebensinhalt war, sind wir heute ziemlich angebunden. Wie also das Beste daraus machen? Wir haben uns einfach neu erfunden und sind Olivenbauern in der Toskana geworden. Von Markus Schermann Unsere “erzwungene” Neubeschäftigung in einer Gegend, wo andereArtikel lesen
Artikel lesenSocial Distancing und der Run auf Ferienimmobilien

Inmitten der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich Wohnen weiter massiv verteuert. Im Durchschnitt über alle Regionen stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im Bestand 2020 inflationsbereinigt um 9,6 Prozent zum Vorjahr – so der »Wohnatlas« der Postbank. Auch Ferienwohnungen liegen im Trend. Spitzenhotels ziehen bereits Konsequenzen / Rubrik “Stilvoll reisen” Social Distancing und die Verschiebung zum Homeoffice hat dabeiArtikel lesen
Artikel lesenDas erste Mal im Leben Heiligabend mit der eigenen Familie statt mit den Hotelgästen

Christof und Johanna Erharter sind österreichische Hoteliers wie aus dem Bilderbuch und ihre Villa Excelsior würde auch wunderbar in ein solches passen. / Rubrik “Stilvoll reisen” Er, der elegante Hotelfachschüer aus den Kitzbüheler Alpen, hatte von Kindesbeinen an den Traum vom eigenen Hotel. Mit 23 kaufte er sich mit großem Enthusiasmus (und noch größerem Kredit) von der Erzdiözese ein denkmalgeschütztesArtikel lesen
Artikel lesenRenaissance der Nouvelle Cuisine in Köln

Zugegeben, Restauranttips kommen gerade zur Unzeit. Doch Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude. Also lassen Sie uns über Restaurants reden! / Rubrik “Stilvoll Reisen” Wir waren (als es noch ging!) in der Domstadt unterwegs und haben neben einem echten Klassiker, dem “Landhaus Kuckuck“, auch das vor anderthalb Jahren eröffnete La Fonda getestet. Beiden gemein ist der Fokus auf klassische Gerichte,Artikel lesen
Artikel lesenDas Blaue Land – Vom blauen Reiter zu Kunst und Genuss im 21. Jahrhundert

Dieser Beitrag unserer Reihe “Stilvoll reisen” entführt uns in die idyllische oberbayerische Voralpenlandschaft, wo zwölf ausgezeichnete Staffelseewirte Mitte März traditionell zu einer künstlerisch-lukullischen Reise in die Geschichte der Region laden. „Den Namen erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf; beide liebten wir Blau, Mark – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst. Und der märchenhafte KaffeeArtikel lesen
Artikel lesen“Das Airlinegeschäft ist ein knochenhartes Business”

Gerald Kassner, Geschäftsführer und dritte Unternehmergeneration von schauinsland-reisen, weiß um die Bewegungen der Branche. Ein in Aufruhr geratener Flugmarkt prägt nicht nur Verbraucher, er stellt auch Reiseveranstalter vor Schwierigkeiten. Doch es kommt darauf an, aus Umwälzungen neue Ideen und Geschäftsmodelle zu machen. So hat der Familienunternehmer Räume genutzt, die sich auftaten, und fand im Airline-Startup SUNDAIR einen strategischen Partner. ImArtikel lesen
Artikel lesenEin Hauch von Jane Austen in Estland

Rubrik Stilvoll Reisen / Gut 800 Jahre ist es her, dass die ersten Deutschen sich als Ordensritter in den Osten aufmachten um in Estland als spätere Landadelige, mittelalterliche Kaufleute und Handwerker die Geschicke der Region zu bestimmen. Der deutsche Einfluss sollte bis ins frühe 20. Jahrhundert andauern und ihre kulturellen und architektonischen Hinterlassenschaften ein Teil der estnischen Kultur werden. Rund 700Artikel lesen
Artikel lesenKlosterhof Premium Hotel & Health Resort 4*, Bayerisch Gmain

In und um das mehr als 500 Jahre alten Gebäude des ehemaligen Klosterhofes in Bayerisch Gmain hat das Ehepaar Färber die wohl stylishste Wellnessoase inmitten des Berchtesgadener Landes geschaffen. Die Symbiose aus Gesundheit, Inspiration und Individualität sind die drei Säulen des Hotelkonzeptes, die sich wie ein roter Faden überall wiederfinden. Der ursprüngliche Klosterhof mit seinen Steinen, Gewölben und seiner GeschichteArtikel lesen
Artikel lesen















