Buenos Aires, Patagonien, Feuerland: Zwei Wochen Südamerika mit dem Schiff

Wir sind erneut auf Kreuzfahrt gegangen, diesmal nach Südamerika / Rubrik Stilvoll reisen Nach den vielen positiven Erlebnissen mit der Swan Hellenic in Südafrika im vergangenen Herbst sind wir nicht nur auf den Geschmack des Kreuzfahrens gekommen, sondern auch vollends von den Vorzügen überzeugt: Viel sehen ohne lästiges Koffer ein- und auspacken, ohne quälende Warteschlangen an schlecht organisierten Flughäfen undArtikel lesen

Artikel lesen

Buenos Aires: Wo europäischer Charme auf lateinamerikanische Leidenschaft trifft

Argentinien war in den letzten Monaten durch seinen schillernden neuen Präsidenten Milei wieder äußerst präsent in den Nachrichten, sodass wir uns mit Neugier und Reiselust auf den Weg nach Buenos Aires gemacht haben. Erwartet haben wir ein heruntergewirtschaftetes Land mit der verblassten Pracht früheren Reichtums – und konnten falscher kaum liegen. Buenos Aires, die pulsierende Hauptstadt Argentiniens, überrascht uns mitArtikel lesen

Artikel lesen

Sommer in Bern: Ein Streifzug durch Geschichte, Kultur und Lebensart

Bern, die beschauliche Hauptstadt der Schweiz, ist reich an Geschichte, Kultur und bietet viel Natur. Als politisches Zentrum des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe ist sie so deutsch wie international. – Grund genug für einen Besuch, zumal in einem Juwel der Schweizer Hotellerie / Stilvoll reisen Herzog Berchtold V. von Zähringen – klar, denn kennen Sie. Ist er doch der Gründer derArtikel lesen

Artikel lesen

Das neue Six Senses Rome

Eigentlich haben wir uns ja bei Stilvoll Reisen gänzlich den Traditionshäusern und Familienunternehmen verschrieben, und keine Sorge, wir werden mit dieser Regel nur kurzfristig brechen. Bei so viel Historie wie in Rom, bietet uns das im vergangenen Jahr eröffnete Six Senses in Rom einfach den perfekten Kontrast. Und wir wollen sehen, wie die viel gelobte Hotelgruppe ihr Konzept von NachhaltigkeitArtikel lesen

Artikel lesen

Der große Hype um Taormina

Die Sommerferien sind in Sichtweite und da es für uns wenig Gründe für eine Fernreise gibt, wenn das Wetter in europäischen Breitengraden ohnehin passt, geht es nach Sizilien / Stilvoll reisen Seit den großen Nachrichten über Mafiaprozesse vor einigen Jahrzehnten ist es ruhig geworden und die Insel an der italienischen Südspitze hat sich besonders in den letzten Jahren touristisch tollArtikel lesen

Artikel lesen

Maremma: Italiens versteckter Landstrich am tyrrhenischen Meer

Wer an die Toskana denkt, dem kommen Rolling Hills in den Sinn, zypressengesäumte Alleen und mittelalterliche Dörfer. In den Städten findet man große Kunst von Michelangelo und Botticelli, auf dem Land Spitzenweine wie den Tignanello (Chianti) und den Sassicaia (Bolgheri an der toskanischen Küste). Wir sind noch ein Stück weiter südlich entlang der Küste gereist, dorthin, wo noch kein Super-TuscanArtikel lesen

Artikel lesen

Yachting statt Cruising: Mit Swan Hellenic ums Horn von Afrika

Lange Zeit gab es in der Kreuzfahrtbranche nur einen Trend: Groß, größer am Größten. Jüngstes Beispiel dieses traurigen Gigantismus ist die “Icon Of The Seas” der Reederei Royal Caribbean. 7.600 Passagiere und 2.350 Crew machen das Schiff per amtsdeutscher Definition zur schwimmenden „großen Kleinstadt“. Zur Verbildlichung: Die Titanic hatte Platz für maximal 3.500 Personen – inklusive Crew – und gemessenenArtikel lesen

Artikel lesen

Capri Teil 2 oder Ischia ohne Anorak: Abseits der Spuren von Angela Merkel

Wir sind noch auf Capri geblieben, vor allem weil wir noch drei Nächte in einem weiteren berühmten Hotel verbringen wollten: Dem Punta Tragara. Die 1920 vom schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier entworfene Villa war lange eine private Residenz und wurde erst Anfang der 1970er Jahre zum Hotel, als sich Conte Goffredo Manfredi wohl dachte, dass seine zahlreichen Freunde, die das HausArtikel lesen

Artikel lesen

Cully Jazz – Das charmanteste Festival der Schweiz

Wir fahren einmal wieder in die Schweiz an den Genfer See, den wir bereits lieben gelernt haben: Zum charmantesten Jazz Festival der Welt nach Cully, und übernachten in einem der luxuriösesten Grand Hotels der Schweiz, dem Royal Savoy in Lausanne./ Rubrik „Stilvoll reisen“ Im Juli steht das Ostende des Lac Léman, den die meisten wohl als Genfer See kennen, fürArtikel lesen

Artikel lesen

Der Klassiker der Hauptstadt neu entdeckt: Das InterContinental Hotel Berlin

Es gibt wohl keinen Politiker der letzten rund sechs Jahrzehnte, auch kaum einen Geschäftsmann und Berlinreisenden, der hier nicht schon seine Aufwartung machte: Keine Frage, das “Interconti” gehört zu Berlin wie Kudamm und Zoo. Und zeigt sich seit seiner Renovierung doch von neuer Seite. /Rubrik „Stilvoll reisen“ Es gibt wohl wenige Gebäude in Berlin, die so eng mit der NachkriegsgeschichteArtikel lesen

Artikel lesen

Capri: Inbegriff des Mittelmeertraums

Eine beeindruckende Kalksteinformation erhebt sich im Golf von Neapel aus dem glitzernden Tyrrhenischen Meer und zieht seit der Römerzeit die “Reichen und Schönen” an: Capri. Eine touristische Spurensuche in unserer Rubrik „Stilvoll reisen“. Teil 2 des Capri-Berichts finden Sie hier Schon der berüchtigte Tiberius regierte sein Reich fast ausschließlich von der auf den Klippen gelegenen Villa Jovis auf Capri aus. MitteArtikel lesen

Artikel lesen

Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n

Weltberühmte Kulturstätten, atemberaubende Ausblicke, köstliches Essen und das alles umweht von einem Hauch von Luxus – die Amalfiküste ist manifestierte Italiensehnsucht und das Frühjahr die beste Reisezeit / Rubrik „Stilvoll reisen“ Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n, Im dunklen Laub die Goldorangen glüh’n, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?Artikel lesen

Artikel lesen