Beiträge mit dem Schlagwort "Reisen"

Capri Teil 2 oder Ischia ohne Anorak: Abseits der Spuren von Angela Merkel

Wir sind noch auf Capri geblieben, vor allem weil wir noch drei Nächte in einem weiteren berühmten Hotel verbringen wollten: Dem Punta Tragara. Die 1920 vom schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier entworfene Villa war lange eine private Residenz und wurde erst Anfang der 1970er Jahre zum Hotel, als sich Conte Goffredo Manfredi wohl dachte, dass seine zahlreichen Freunde, die das HausArtikel lesen

Artikel lesen

Cully Jazz – Das charmanteste Festival der Schweiz

Wir fahren einmal wieder in die Schweiz an den Genfer See, den wir bereits lieben gelernt haben: Zum charmantesten Jazz Festival der Welt nach Cully, und übernachten in einem der luxuriösesten Grand Hotels der Schweiz, dem Royal Savoy in Lausanne./ Rubrik „Stilvoll reisen“ Im Juli steht das Ostende des Lac Léman, den die meisten wohl als Genfer See kennen, fürArtikel lesen

Artikel lesen

Der Klassiker der Hauptstadt neu entdeckt: Das InterContinental Hotel Berlin

Es gibt wohl keinen Politiker der letzten rund sechs Jahrzehnte, auch kaum einen Geschäftsmann und Berlinreisenden, der hier nicht schon seine Aufwartung machte: Keine Frage, das “Interconti” gehört zu Berlin wie Kudamm und Zoo. Und zeigt sich seit seiner Renovierung doch von neuer Seite. /Rubrik „Stilvoll reisen“ Es gibt wohl wenige Gebäude in Berlin, die so eng mit der NachkriegsgeschichteArtikel lesen

Artikel lesen

Capri: Inbegriff des Mittelmeertraums

Eine beeindruckende Kalksteinformation erhebt sich im Golf von Neapel aus dem glitzernden Tyrrhenischen Meer und zieht seit der Römerzeit die “Reichen und Schönen” an: Capri. Eine touristische Spurensuche in unserer Rubrik „Stilvoll reisen“. Teil 2 des Capri-Berichts finden Sie hier Schon der berüchtigte Tiberius regierte sein Reich fast ausschließlich von der auf den Klippen gelegenen Villa Jovis auf Capri aus. MitteArtikel lesen

Artikel lesen

Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n

Weltberühmte Kulturstätten, atemberaubende Ausblicke, köstliches Essen und das alles umweht von einem Hauch von Luxus – die Amalfiküste ist manifestierte Italiensehnsucht und das Frühjahr die beste Reisezeit / Rubrik „Stilvoll reisen“ Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n, Im dunklen Laub die Goldorangen glüh’n, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?Artikel lesen

Artikel lesen

Die Biennale in Venedig steht vor der Tür und “Save Venice” feiert Giulia Lama

Rubrik Stilvoll reisen |  Save Venice ist die führende amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich für den Erhalt des künstlerischen Erbes von Venedig einsetzt. Gegründet nach den verheerenden Überschwemmungen von 1966 – den schlimmsten in der Geschichte Venedigs – konnte der Verein bis heute die Konservierung von fast 2.000 einzelnen Kunstwerken finanzieren. Im Jahr 2015 gründete Save Venice auch das Rosand Library & StudyArtikel lesen

Artikel lesen

Zermatt – Ein Wintermärchen

Tief verschneit ist die Schweizer Winterlandschaft und die Sonne zaubert Glitzern auf die weiße Pracht. Skiurlaub wir kommen! Schon unsere Anreise nach Zermatt könnte schöner kaum sein. Der bekannte Skiort ist seit 1961 autofrei, daher bahnen sich nur eine Art geschlossene Golfcarts, natürlich batteriebetrieben, und wesentlich hübschere, restaurierte Pferdekutschen ihren Weg durch die Gassen der 5600-Einwohner-Gemeinde. Unser Auto lassen wirArtikel lesen

Artikel lesen

Pracht im Freistaat: Hotel Taschenbergpalais in Dresden eröffnet neu

Dresden-Besucher können sich freuen: Das berühmte Hotel Taschenbergpalais Kempinski ist in den letzten Zügen einer umfangreicher Renovierung und Modernisierung und öffnet im Frühling runderneuert. Ab 16. Februar 2024 kann man wieder im königlichen Ambiente übernachten, doch schon jetzt bietet ein exklusiver Weihnachtsmarkt vor dem Hauptportal Köstlichkeiten aus der Palais-Küche. Über Jahrhunderte von einer sächsischen Adelsfamilie bewohnt, fand das prächtige PalaisArtikel lesen

Artikel lesen

Best of Weihnachtsshopping und Boutiquehotels in London, Teil 2

In drei Wochen ist Weihnachten und über vielen europäischen Städten gehen schon die Weihnachtslichter auf. Wir waren auf Kurztrip in London und berichten von Weihnachtsstimmung und Weihnachts-Shopping, festlichem Essen und einem echten Traumhotel / Rubrik Stilvoll reisen Teil 1 lesen Sie hier Wir bleiben in Kensington und nutzen das schöne Wetter – ja, es strahlt ganz untypischer Weise die SonneArtikel lesen

Artikel lesen

Best of Weihnachtsshopping und Boutiquehotels in London

In sechs Wochen ist Weihnachten und über vielen europäischen Städten gehen schon die Weihnachtslichter auf. Wir waren auf Kurztrip in London und berichten von Weihnachtstimmung und Weihnachts-Shopping, festlichem Essen und zwei wunderbaren Boutique Hotels / Rubrik Stilvoll reisen Teil 2 lesen Sie hier Raus aus dem Flughafen und rein in das Vorweihnachtliche Getümmel. Um dem üblichen Stress ein wenig ausArtikel lesen

Artikel lesen

1001 Nacht im Sultanat Oman

Wer an Golfstaaten denkt, dem kommen die glitzernden Fassaden der Hochhäuser von Dubai, viel Künstliches, kaum ursprüngliche Kultur und oft unnahbare Einheimische in den Sinn. Dass Oman so anders ist, hat das ölreiche Sultanat  für uns auf Anhieb unter die schönsten Reiseziele der Welt katapultiert. Nur drei Millionen Einwohner zählt das Sultanat, dennoch ist es flächenmäßig fast so groß wieArtikel lesen

Artikel lesen

Am Steinplatz: Berlin at its best

Berlin: Das sind tolle Kieze zum Hinlaufen und Orte zum Weglaufen. Weltstadt und Failed State. Kultur und Chaos. Hotspots und No-Go-Areas. Metropole eben à la Deutschland 2023. Eine ihrer schönsten Seiten zeigt sie nach wie vor in Charlottenburg, erst recht, wenn man seinen Ausgangspunkt am Steinplatz nimmt. Klar, Berlin Mitte lockt mit dem architektonischen und politischen Herz der Stadt. KreuzbergArtikel lesen

Artikel lesen