Winterreise Schweiz, Teil 4: Gstaad

Schweizer Hotels haben Weltruf, doch was ist dran am Mythos „Swiss Hospitality“, lohnt sich der Weg zu den Eidgenossen? Wir haben fünf bekannte Wintersportorte besucht und reisen in diesem vierten Teil nach Gstaad /Rubrik Stilvoll reisen Unsere Winterreise in die Schweiz: Hier geht’s zu Teil 1: Crans-Montana, Teil 2: Interlaken und Teil 3: Engelberg Wer Alpenromantik pur sucht, der kommt anArtikel lesen

Artikel lesen

Winterreise in die Schweiz, Teil 3: Engelberg

Schweizer Hotels haben Weltruf, doch was ist dran am Mythos „Swiss Hospitality“, lohnt sich der Weg zu den Eidgenossen? Wir haben fünf bekannte Wintersportorte für besucht und reisen in diesem dritten Teil nach Engelberg / Rubrik Stilvoll reisen Engelberg gehört zu den weniger bekannten Ferienorten, was auch daran liegt, dass nach Jahrzehnten des „Schattendaseins“ erst im Sommer 2021 mit dem KempinskiArtikel lesen

Artikel lesen

Ziele und Wünsche: Wie die Deutschen in diesem Jahr reisen und urlauben wollen

Laut einer von Marriott Bonvoy in Auftrag gegebenen repräsentativen Studie zum Thema Reisetrends 2023 sind authentische Reisen, Kombination von Arbeit und Urlaub, Nachhaltigkeit sowie vernünftige Ausgaben in diesem Jahr am wichtigsten. Die meisten der deutschen Urlauber planen 2023 einen Aufenthalt in Deutschland, gefolgt von Spanien, Italien und Frankreich. Die Deutschen werden 2023 ein genaues Auge auf ihre Urlaubsausgaben haben, wobei dieArtikel lesen

Artikel lesen

Winterreise Schweiz, Teil 2: Interlaken

Schweizer Hotels haben Weltruf, doch was ist dran am Mythos „Swiss Hospitality“, lohnt sich der Weg zu den Eidgenossen? Wir haben fünf bekannte Wintersportorte für Sie besucht und reisen in diesem zweiten Teil nach Interlaken /Rubrik Stilvoll reisen Interlaken ist das touristische Zentrum der Schweiz und die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Eigergletscher und das Jungfrau Joch mit 3.454Artikel lesen

Artikel lesen

Winterreise Schweiz, Teil 1: Crans-Montana

Schweizer Hotels haben Weltruf, doch was ist dran am Mythos “Swiss Hospitality”? Lohnt sich der Weg zu den Eidgenossen? Wir haben fünf bekannte Wintersportorte für sie besucht und starten in diesem ersten Teil in Crans-Montana /Rubrik Stilvoll reisen Ein Hochplateau mit 300 Sonnentagen im Jahr: Kalte Winter, trockene Sommer, klare Luft und eine besondere Landschaft zeichnen der Kanton Wallis aus. ZwischenArtikel lesen

Artikel lesen

Alles Walzer! In Wien ist Ballsaison

Rauschende Feste und Bälle werden in Wien schon seit dem Wiener Kongress 1815 gefeiert – und was Metternich und Co. damals begründeten, ist für die Wiener heute so etwas wie die fünfte Jahreszeit. Mehr als 450 Bälle finden jedes Jahr in Österreichs Hauptstadt statt/ Rubrik Stilvoll reisen Dabei beginnt die Saison Mitte November mit dem Ball der Wiener Rauchfangkehrer. DasArtikel lesen

Artikel lesen

Vorkosten für Silvester in Lech am Arlberg

Rubrik Weinperlen / Lech Zürs am Arlberg zählt 1.500 Einwohner und 54 Gault Millau-Hauben. Kein Wunder, dass der Ort als Mekka für Gourmets gilt. Und wo gut gegessen wird, wird auch gut getrunken. Besonders gute Tropfen kamen zwischen 8. und 17. Dezember ins Glas: Bei „Arlberg Weinberg“ kommen bei mehr als 25 Veranstaltungen Gourmets und Winzer zusammen, um großartige WeineArtikel lesen

Artikel lesen

London, Mayfair: Neue britische Sterneküche und viel Kunstleben drumherum

Das Flemings Mayfair Hotel im feinen Stadtteil Mayfair ist das zweitälteste Hotel Londons und bis heute in Familienbesitz. Dank engagierter Eigentümer konnte es sich in seiner wechselvollen Geschichte immer wieder neu erfinden. Zuletzt mit einem spektakulären neuen Küchenchef / Rubrik Stilvoll Reisen Der Gründer des Hotels, Robert Flemings, war Hausangestellter des Marquess of Anglesey und hatte sich in kurzer Zeit bis zu dessenArtikel lesen

Artikel lesen

Am Gletscher in Obergurgl ist schon Skisaison

Rubrik Stilvoll reisen / Kommt nach dem ungewohnt warmen Herbst der verregnete Winter? Schneesicherheit ist das große Thema in den Skigebieten der Alpen, und auch die besten (und ohnehin mittlerweile kritisch beäugten) Beschneiungsanlagen arbeiten nicht bei Plusgraden. Für passionierte Skifahrer sind daher Gletscherskigebiete oft die erste Wahl. Eines der bekanntesten und schneesichersten Skigebiete der Alpen ist Obergurgl. Am Ende desArtikel lesen

Artikel lesen

Keine Lust auf Schmuddelwetter? Spa und Golf in der Toskana

Nach dem verregneten Winter kommen in den meisten Teilen Deutschlands die schmuddeligen Frühjahrsmonate. Zeit also, die Koffer zu packen und in den Sommer zu starten. Wir wollten bei der Gelegenheit auch unsere Golfsaison beginnen, und Wellness musste auch sein. Also ging es in die Terme di Saturnia in der toskanischen Maremma.   Unterhalb von Grosseto, ganz im Süden der Toskana,Artikel lesen

Artikel lesen

Reisetipp: Romantischer Winterzauber in Salzburg

„Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes, aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön“, sagte einst Wolfgang Amadeus Mozart, der berühmteste Sohn der Stadt Salzburg – und wir möchten das in Bezug auf seine Heimatstadt gerne bestätigen| Rubrik Stilvoll reisen Die Mozartstadt Salzburg ist besonders im Winter an Romantik kaum zu überbieten. Dafür sorgen nichtArtikel lesen

Artikel lesen

Grand Dame an der Alster: Das Hotel Vier Jahreszeiten wird 125

Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg feiert in diesem Jahr 125 Jahre. Ein guter Grund, der Grand Dame unter den deutschen Luxushotels einen Besuch abzustatten – und es hat uns so gut gefallen, dass wir das Hotel in drei Tagen kaum verlassen haben. Ein Besuch im Vier Jahreszeiten beginnt strenggenommen vor dem Hotel, denn wir fahren vor und es dauertArtikel lesen

Artikel lesen