Beiträge mit dem Schlagwort "Sanierung"

Verschwende keine Krise! Wann bin ich ein Sanierungsfall?

Theoretisch trivial, praktisch schwierig: als Unternehmer zu erkennen, wann die eigene Firma wegen strategischer Verfehlungen Restrukturierungsbedarf hat. Es braucht das Auge für Frühwarnsignale die Bereitschaft zu Veränderung – und den Blick von außen. Von Isabella-Alessa Bauer Die Schallplatte scheint kaputt: Beiträge zu Unternehmensstrategie und -finanzierung starten mit einer Liste der Herausforderungen, die der Unternehmer aktuell bewältigen muss. Von multiplen KrisenArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Sanierung: Traditionsbetrieb gerettet

Die Sanierung der Ritter GmbH aus Mühlacker unter dem Schutz des Insolvenzrechts ist erfolgreich abgeschlossen. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten und der Betrieb wird durch einen Investor als neue Ritter Elektrotechnik GmbH weitergeführt. So lief das Verfahren im Zuge einer „übertragenen Sanierung“ ab. „Wir heißen das Team der Ritter GmbH herzlich in unserer Unternehmens-Gruppe willkommen und sind sicher, dass Ritter denArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Sanierung: In Hamburg geht es dank MBO weiter

Die Medienagentur Roba Press musste wegen der wirtschaftlichen Schieflage einer Tochtergesellschaft Insolvenz anmelden. Jetzt geht es durch einen Management-Buy-out (MBO) in Hamburg weiter. Wie das Verfahren ablief. Im April 2022 wurden die Insolvenzantragsverfahren über die Unternehmen „ROBA PRESS Medienagentur GmbH“ und „SPAZE Innovations Lab GmbH“ eingeleitet. Das Gericht beauftragte die renommierte Insolvenzkanzlei WILLMERKÖSTER mitDr. Hans-Joachim Berner und Marc Kampfenkel, sichArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Sanierung: Ein Speditionsunternehmen zurück auf die Spur gebracht

Das mittelständische Speditionsunternehmen Schröder + Schierenberg (Porta Westfalica) ist erfolgreich saniert und der Betrieb wird von der international tätigen MEYER-JUMBO Logistics übernommen. Die erfolgreiche Sanierung zeigt, wie sich die verschiedenen Restrukturierungselemente das Insolvenzrechts im Rahmen einer übertragenden Sanierung nutzen lassen, um das operative Geschäft und die Arbeitsplätze abzusichern. Wie der bei Schröder + Schierenberg eingesetzte Insolvenzverwalter Dr. Hans-Joachim Berner ausArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice im Worst Case: Rettung aus der Insolvenz

Mit der Muttergesellschaft drohte auch zwei Dorstener Metallunternehmen das Ende. Mit dasWerk Consulting und Insolvenzverwalter Biner Bähr gelang über die Planinsolvenz in Eigenverwaltung eine “übertragene Sanierung“ an AS Drives & Services GmbH. 60 Arbeitsplätze wurden gerettet. Ende Juni musste der dramatische Schritt eingeleitet werden: Die Dorstener Metallbetriebe Hötten Industrie & Services GmbH und CHV GmbH beantragten ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.Artikel lesen

Artikel lesen