Beiträge mit dem Schlagwort "Software"

Krise als Chance: „Wir müssen jetzt was verändern“

Reihe „Zeitenwende“ | Dr. Jörg Haas ist einer der erfolgreichsten deutschen Gründer von Digitalunternehmen. Im DDW-Interview mit Michael Oelmann beschreibt er die Chancen und die Grenzen digitaler Geschäftsmodelle für die deutsche Wirtschaft. Bisher in der Reihe „Zeitenwende“ erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Geschäftsmodell Reinhold Messner: Verzicht Dr. Jörg Haas: Digitalisierung Professor Dr. Ulrich Walter: Wissenschaft Professor Dr. BettinaArtikel lesen

Artikel lesen

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung in Unternehmen auf den Gebrauchtsoftwaremarkt?

Die IT-Landschaft entwickelt sich im Zuge der Digitalisierung des Mittelstandes und größeren Unternehmen rasant weiter und eines ist klar: Cloud-Lösungen werden in Zukunft den größten Anteil einnehmen. Dennoch ist ein Umstieg in die Cloud nicht immer die beste Lösung für das Unternehmen. Wieso es sinnvoll sein kann, bei der traditionellen On-Premises-Software zu bleiben und was das Ganze für die ZukunftArtikel lesen

Artikel lesen

„Auch im B2B entscheidet letztlich das Bauchgefühl“

Dr. Andreas Bauer, Leiter Business Development der Xitaso GmbH und Vorstand des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), weiß um die Bewegungen der Branche in puncto B2B-Kommunikation. Seit über zehn Jahren ist er im Bereich Marketing und Unternehmenssteuerung unterwegs (u.a. als langjähriger Marketingleiter bei KUKA) und wirft im Interview mit DDW einen lokalen und globalen Blick auf die Bewegungen in derArtikel lesen

Artikel lesen

5 Tipps für erfolgreiches IT-Outsourcing

Harald Lösch, AMB SOFTWARE

Für die jetzt so dringend benötigte Entwicklung neuer digitaler Services und Produkte haben die wenigsten Unternehmen genug eigene Softwareentwickler. Damit IT-Projekte nicht durch mangelnde interne Kapazitäten, Know-how oder einen langwierigen Rekrutierungsprozess aufgehalten werden, stellt das IT-Outsourcing eine attraktive Option dar, IT-Projekte zeitnah zu realisieren. Diese 5 Punkte sollte man beim IT-Outsourcing und- Nearshoring bedenken. Von Hartmut Lösch, AMB SOFTWARE Der Innovationsdruck steigt,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2020: GRÜN Software Group

Mit der Kraft des Mittelstands zur digitalen Souveränität Der Mittelstand ist das Rückgrat des heutigen Wohlstandes in Europa. Er ist hochgradig erfolgreich und ebenso diversifiziert. Deshalb braucht er auch ein diversifiziertes Angebot an Digitalisierungslösungen wie Branchensoftware anstatt einer Einheitsunternehmenssoftware. Die Aachener GRÜN Gruppe bietet genau diese Speziallösungen an und schlägt nach 30 Jahren erfolgreicher Entwicklung seit 2020 ein völlig neuesArtikel lesen

Artikel lesen

„Workplace as a Service“: Das bringen Miet-PCs

Unternehmen müssen darauf achten, keine hohen Fixkosten zu haben. Ein Bereich, in dem schnell unkalkulierbar große Kosten entstehen und immer wieder auftreten können, ist der PC-Hardwarebereich. Zusätzlich entwickelt sich die moderne Arbeitswelt weg vom stationären Büro-Arbeitsplatz, die technischen Zyklen werden stetig kürzer und Cloud-Technologie hält Einzug. Das mittlerweile weit verbreitete „Workplace as a Service“-Konzept (WaaS) hilft Unternehmen, darauf  zu reagieren.  Die ArbeitsweltArtikel lesen

Artikel lesen

ni hao Deutschland 42/17: Wie zwei Deutsche die Kaffeekultur im Tee-Land China etablieren

Kaffeekultur in China

Die Asia-Pacific Sourcing in Köln Die Asia-Pacific Sourcing in Köln beschreibt sich selbst wie folgt: „Wer Sourcing-Partner aus Fernost für die Bereiche Hardware und DIY sowie Garten und Freizeit sucht, der kommt nicht an der Asia-Pacific Sourcing vorbei.“ Welche Aussteller auf der Messe anzutreffen sind, sehen Sie in diesem Beitrag Neuinterpretation des Stückes „Troja“ Auf einem Hof in Fürstenau bei Osnabrück inArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Alexander Thamm

Team Alexander Thamm

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Digitalisierung“ ist die Alexander Thamm GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mitArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: OPTIMAL SYSTEMS

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Technologie & Produkte“ ist die OPTIMAL SYSTEMS GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTArtikel lesen

Artikel lesen

Maximale Prozesstransparenz: Wie Industrieausrüster den digitalen Wandel nutzen

„Sondermaschinen- oder Anlagenbauer, brauchen eben einem ausgeprägten unternehmerischen Mut vor allem ein System, das ihnen hilft, ihre komplexen Projekte zu organisieren“, weiß Eckhard Ulmer, der im Vorstand der ams.Solution AG die Beratung verantwortet. „Denn obwohl viele Planungsinformationen erst während eine Projektes vorliegen, müssen sie ihre Kundenaufträge bereits zum Projektstart durchgängig organisieren.“ Hierbei sei höchste Präzision geboten, so Ulmer weiter. DennArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: ams.Solution

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger „Innovator des Jahres 2018“. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie „Digitalisierung“ ist die ams.Solution AG. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Software für Macher: enaio® redline von OPTIMAL SYSTEMS

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Sie revolutioniert klassische Wertschöpfungsketten, ruft neue Geschäftsmodelle hervor und verändert unser tägliches Arbeiten. Unternehmen suchen verlässliche Technologien, die sie dabei unterstützen, ihre Effizienzpotenziale freizulegen und voll auszuschöpfen, Innovationsstrategien zu fördern und die Digitalisierung in allen Bereichen voranzutreiben. OPTIMAL SYSTEMS entwickelt und vertreibt seit 1991 Software für Informationsmanagement. Die Unternehmensgruppe mit rund 380Artikel lesen

Artikel lesen