Beiträge mit dem Schlagwort "Space"

Elon Musk, Space X, die NASA und die Bürokratie

Heute soll der 6. Testflug von Elon Musks Starship stattfinden. Das Starship ist die gigantischste Rakete, die je in der Menschheitsgeschichte gebaut wurde. Wie kam es dazu? Wie arbeitet Elon Musks Unternehmen Space X? Von Dr. Dr. Zitelmann Wer mehr wissen will über das Unternehmen  Space X sollte dieses Buch lesen: „Reentry. SpaceX, Elon Musk and the reusable rockets that launchedArtikel lesen

Artikel lesen

Asteroid Mining: Science Fiction oder Rohstoffquelle der Zukunft?

Asteroiden sind nicht nur eine Bedrohung für die Menschheit, sondern bergen auch große Chancen, vor allem für die Zukunft. Das Asteroid Mining steht noch am Anfang, aber könnte sich in den nächsten Jahrzehnten zu einer wichtigen Industrie entwickeln. Von Dr. Dr. Zitelmann Asteroiden sind nicht nur eine Bedrohung für die Menschheit, sondern bergen auch große Chancen, vor allem für dieArtikel lesen

Artikel lesen

„Space – The Free Market Frontier“: Ein visionäres Buch aus dem Jahr der Space X-Gründung

„Space. The Free Market Frontier“, heißt ein bemerkenswertes Buch, das auf einer Konferenz des libertären Cato Thinktanks in den USA im März 2001 basiert und 2002 erschien, also genau in dem Jahr, in dem Elon Musk sein Unternehmen Space X gründen und damit die Raumfahrt revolutionieren sollte. Es ist interessant, dieses Buch 22 Jahre später zu lesen und zu prüfen,Artikel lesen

Artikel lesen

Französisch-Deutsches Space Meeting in Berlin

Frankreich und Deutschland finanzieren im Jahr 2024 zusammen über 40 Prozent des Gesamtbudgets der europäischen Weltraumorganisation (ESA). Auf Einladung der New Space Initiative des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) trafen sich am 26. September Vertreter von deutschen und französischen Unternehmen in Berlin zum 4. French-German Space Meeting. Von Dr. Dr. Zitelmann Zwei von drei deutschen Startups für die Entwicklung vonArtikel lesen

Artikel lesen

New Space Thema beim „InnoNation“ Festival in Berlin

Europa gerät hinter den USA und China in der Raumfahrt immer mehr ins Hintertreffen, doch auch hierzulande ist eine New Space-Unternehmensszene entstanden. Von Dr. Dr. Zitelmann Von weltweit 224 Raketenstarts im vergangenen Jahr entfielen gerade einmal drei auf Europa. Die USA sind weit voraus, vor allem wegen der privaten Raumfahrt. Elon Musk wird bald den 5. und 6. Testflug fürArtikel lesen

Artikel lesen