Beiträge mit dem Schlagwort "Sportbusiness"

Mit DDW zum Wirtschaftsgipfel Deutschland 2023

Der Austragungsort des diesjährigen Wirtschaftsgipfels Deutschland ist in gewisser Weise Programm: Denn ein Thema in der VIP-Area des Sportpark Ronhof | Thomas Sommer – Stadion des Fußballvereins Greuther Fürth – wird die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und ihre Auswirkung auf die Wirtschaft sein. Doch nicht nur das Sport-Highlight des Jahres 2024 steht auf der Agenda. Weitere Themen des Wirtschaftstreffens werdenArtikel lesen

Artikel lesen

Champagner-Luft beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Nach einer Covid-Pause im letzten Jahr wird beim Snow Polo World Cup in St. Moritz wieder Weltklasse-Reitsport gezeigt. / Rubrik Stilvoll reisen Die Planungen für den Snow Polo World Cup St. Moritz (28. -31. Januar 2022) laufen auf Hochtouren – das legendäre Turnier verspricht in diesem Jahr wieder ein Top-Event der Extraklasse zu werden. Und laut Veranstalter sind die VorbereitungenArtikel lesen

Artikel lesen

„Streitkultur aufrechterhalten und Einflüsse von außen zulassen“

Von gemeinsamen Zielen, Höchstleistungen auf den Punkt und notwendigen Kontrapunkten: Der Fußball-Cheftrainer Florian Kohfeldt (zum Zeitpunkt des Interviews bei Werder Bremen; heute VfL Wolfsburg) spricht im Interview über Führung, Erfolg und Teambildung. Dabei zeigen sich interessante Parallelen zwischen Wirtschaft und Familienunternehmen sowie dem Profi-Fußball. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immerArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Professor Dr. Andreas Altmann

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Prof. Dr. Andreas Altmann, Gründungsrektor des MCI, der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck, wo in diesem Jahr zusammen mit DDW erstmals der Family Future Summit stattfindet. Der studierte Betriebs- und Volkswirt wusste früh, dass Internationalität eine SchlüsselrolleArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Fußballfranchise für Vorschulkinder

Formel1

Was verbirgt sich hinter der 30-Millionen-Euro-Franchisekette, die den deutschen Fußball-Markt erobern will? Schon jetzt trainieren wöchentlich 70.000 Vorschulkinder in diesem System. Prof. Dr. Gerhard Nowak erklärt in seinem Podcast „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“, wie groß die Konkurrenz für etablierte Vereine ist. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management die „Wendejacke“ von Adidas und bewertet die umfangreichen Reformen für dieArtikel lesen

Artikel lesen

DDW TopEntscheider: Martin Dachselt

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Martin Dachselt, Geschäftsführer und Gründer von Bayes Esports Solutions GmbH. Martin Dachselt war bereits in den Gründungsteams mehrerer Startups tätig, u. a. Click&Buy, Lieferheld und Smartfrog. Der studierte Mathematiker und Computerwissenschaftler kennt sich bestens in derArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Werbespotpreise beim 53. Super Bowl

Formel1

Von den Rundfunkgebühren finanziert die ARD 29 Ex-Sportler und Moderatoren mit über 3,3 Millionen Euro Honoraren, um Sportevents zu übertragen. Weitere Details deckt Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen „99Sekunden Sportbusiness kompakt“ auf. Außerdem geht er auf die Werbespotpreise beim 53. Super Bowl ein und thematisiert die 20 reichsten Fußballclubs in Europa. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Mit der Seilbahn ins Stadion

No-Shows

Kaum zu glauben, aber bald Realität: Mit der Seilbahn ins Stadion! Wo und wie das geplant ist, verrät Prof. Dr. Gerhard Nowak. Außerdem im Programm seiner „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“: Neue Online-Plattform Otro für Fußball-Profis und Manchester City-Stars schenken den Club-Mitarbeitern Rolex-Uhren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Der Hungerlohn deutscher Spitzensportler

Boateng

In seiner Reihe „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ behandelt Prof. Dr. Gerhard Nowak den Hungerlohn deutscher Spitzensportler, die finanziellen Vorteile von Städten mit einem Fußball-Bundesligisten und die Facebook-Aktivitäten von Mick Schumacher. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte

ESL

Adidas verklagt Rafinha über eine Millionen Euro und Borussia Mönchengladbach gewinnt Sympathie-Punkte. Das große „Warum?“ zu beiden Fragen beantwortet Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinem Video-Podcast „99 Sekunden Sportbusiness“. Außerdem analysiert der Dekan der IST-Hochschule für Management den „Ryder-Cup“ in der Leichtathletik. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Übertragungsrechte wichtiger Sport-Großevents in 2019

Formel1

Großes Dezember-Fieber bei den Fernsehsendern: Gleich drei Sport-Großevents schließen neue Verträge ab. Welche das sind und was sie bedeuten, erklärt der Dekan des Fachbereiches Sportmanagement der IST-Hochschule für Management, Prof. Dr. Gerhard Nowak, in seinen letzten 99 Sekunden Sportbusiness für dieses Jahr. Am 26. Dezember folgt ein Christmas Special – nicht verpassen! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

99 Sekunden Sportbusiness: Stefan Effenberg wird Banker

NRW-Sport

Wie Stefan Effenberg zum Bankangestellten wird und ob das gut gehen kann, analysiert Prof. Dr. Gerhard Nowak in seinen 99 Sekunden Sportbusiness kompakt. Außerdem berichtet der Dekan der IST-Hochschule für Management von der Firmenübernahme von Jack Wolfskin und das Auftauchen des ersten Großsponsors für Frauenfußball. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen