Investitionen wandern ab: Energiepreise treiben deutsche Industrie ins Ausland

Die Simon-Kucher Standortperspektiven-Studie 2025 zeigt: Deutschlands energieintensive Industrien ziehen sich zurück. Getrieben von hohen Energiekosten, regulatorischer Unsicherheit und schwachem Wachstum verlagern immer mehr Unternehmen ihre Investitionen ins Ausland – mit weitreichenden Folgen für den Wirtschaftsstandort. 240 Vorstände und hochrangige Manager energieintensiven Branchen wurden von Juli bis September für die Studie befragt. Verantwortlich für die Studie zeichnete Jan Hämer, Partner inArtikel lesen

Artikel lesen