Beiträge mit dem Schlagwort "Standorte"

Ranking Mittelstand: Die Top-30-Firmen in Bayern

Firmen in Bayern: Knapp 20 Prozent der Top-Mittelstandsunternehmen aus dem Ranking “Mittelstand 10.000” kommen aus dem Freistaat. Das ist Platz 2 im Ländervergleich. Wir zeigen die Plätze 1 bis 30. Dieser Beitrag wurde am 3.7.2024 aktualisiert. Genau 1.934 Mittelständler aus Bayern finden sich aktuell in das Ranking “Mittelstand 10.000”. Das Ranking von DDW ermittelt die bedeutendsten deutschen Mittelstandsunternehmen anhand vonArtikel lesen

Artikel lesen

Firmen NRW: Die wichtigsten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen

Starker Mittelstand in NRW: Mit exakt 2.281 Unternehmen und damit knapp 23 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings “Mittelstand 10.000” vorne. Wir zeigen daraus die Top-Plätze 1 bis 30 der wichtigsten Firmen NRW im Mittelstandssegment. Dieser Beitrag ist am 05.06.2021 aktualisiert worden. Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz und bis zu einem Umsatz vonArtikel lesen

Artikel lesen

Kommunalfinanzen und Geflüchtete TOP-Themen der Oberbürgermeister

Laut OB-Barometer 2024, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), ist „Kommunalfinanzen“ das aktuell beherrschende Thema der Kommunen – dicht gefolgt vom TOP1-Thema 2023 „Geflüchtete“. Die Klimathematik hat 2024 an Bedeutung verloren. Auch 2024 müssen die Kommunen mit verschiedenen Krisenfolgen gleichzeitig umgehen. Denn die Rahmenbedingungen haben sich auf der kommunalen Ebene nicht grundlegend verändert. Laut OB-Barometer des DifuArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands

Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands und Rostock die unglücklichste. Kleine und beschauliche Städte liegen oben im Glücksstädte-Ranking. Doch die höchste Zufriedenheit haben familiäre, sichere und grüne Städte – hohe Einkommen und Wirtschaftskraft spielen eine untergeordnete Rolle. Das Geheimnis des Glücks ist ein geringer Anteil an unzufriedenen Einwohnern. Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands. Die nordhessische Stadt schafft es mitArtikel lesen

Artikel lesen

Top-10.000: Das sind die wichtigsten Unternehmen Österreichs

Wer sind die wichtigsten Unternehmen Österreichs? Das Ranking Top-10.000 Österreich führt die entscheidenden Akteure der Austria-Wirtschaft zusammen. Dieser Beitrag ist am 09.12.2024 aktualisiert worden. Die DDW-Research hat sich der österreichischen Wirtschaft angenommen und die 10.000 wichtigsten Unternehmen ermittelt. Hier die Führenden im Ranking sowie Analysen und Einblicke. Die Ergebnisse haben durchaus hohe Relevanz auch für die deutsche Wirtschaft: denn dieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Der Wettbewerb für Orte, wo Zukunft passiert

Wo findet Wirtschaft Nährboden für Wachstum? Wo haben Impulse und Innovation eine Heimat? Welche Standortkonzepte zeigen nach vorne? Der Award “Innovationsort des Jahres” würdigt mustergültige Beispiele. Vom Bundesland bis zur Stadt, von Hochschulen bis zu Wirtschaftsförderungsgesellschaften, von Netzwerkinitiativen bis Unternehmenscampus: An vielen Orten entstehen innovative Ansätze, Wirtschaft neu zu denken. Der jährliche Award “Innovationsort des Jahres” schafft mustergültigen Initiativen undArtikel lesen

Artikel lesen

Diese Städte sind die Gewinner im neuen Standortranking

Das neue Standortranking Deutschland zeigt viel Bewegung: 13 Orte konnten sich neu platzieren – nunmehr sind 4.079 Orte im Städtevergleich erfasst. 2.660 Städte stiegen in ihren Platzierungen, 1.350 Orte sanken in ihren Platzierungen. Die Veränderungen im Standortranking Deutschland in der Frühjahrsversion liegen zum einen in den Veränderungen der Wirtschaft und seiner Unternehmenslandschaft selbst: Für das Ranking werden aus den rund 3,5Artikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Hamburg

Hamburg ist die Top-Adresse für den Mittelstand. Gleich 343 mittelständische Unternehmen aus dem DDW-Ranking “Mittelstand 10.000” tummeln sich in der Elbmetropole – so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Dieser Beitrag ist am 12.3.2024 aktualisiert worden. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscherArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Weltmarktführer im Bundeslandvergleich

DDW führt in seinem Lexikon der Weltmarktführer in einem laufenden Prozess jene aktuell 1.478 globalen Marktführer aus Deutschland zusammen. Welche Bundesländer haben die meisten dieser Weltmarktführer? Dieser Beitrag ist am 5.2.2024 aktualisiert worden. Ermittelt wird die führende Datenbank der Weltmarktführer von DDW unter wissenschaftlicher Begleitung von Professor Dr. Bernd Venohr. Insgesamt repräsentieren die Unternehmen des Lexikons einen Jahresumsatz von 2,74Artikel lesen

Artikel lesen

China bläst mit “Kleinen Riesen” zum Angriff auf die Weltmarktführer

Deutschland stellt fast die Hälfte aller Weltmarktführer, die meist in Nischen- und Teilmärkten führend sind. Mit gezielter Förderung und reformierten Börsenregeln zielt die Führung in Peking nun auch auf den Marktanteil dieser kleinen und mittleren Hidden Champions. Von Alexander Brown, Francois Chimits und Gregor Sebastian Deutschland gilt als das Land der “Hidden Champions“. Unzählige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben,Artikel lesen

Artikel lesen

Kann Vietnam China ergänzen?

„China Plus One“ heißt die Devise auch deutscher Unternehmen, die nicht von China abhängig sein wollen. Oben auf der Liste möglicher Investitionsziele steht Vietnam. Was deutsche Mittelständler dort erwartet. von Boris Karkowski China bleibt auf absehbare Zeit der wichtigste Markt in Asien. Doch politische Konflikte und schwächere Wirtschaftsprognosen führen bei vielen deutschen Unternehmen zu einer neuen Risiko-Chancen-Bewertung der China-Engagements. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Die wirtschaftsstärksten Bundesländer nach Anzahl der Top-Mittelständler

Im Ranking der 10.000 Top-Mittelstandsunternehmen von DDW werden die wichtigsten deutschen Mittelstandsunternehmen ermittelt. Auf Ebene der Bundesländer finden sich die meisten von ihnen in NRW, Bayern und Baden-Württemberg. Ganz anders sieht es aus, setzt man die Zahlen in das Verhältnis zur Einwohnerzahl. Dieser Beitrag ist am 24.11.2023 aktualisiert worden. Drei Bundesländer liegen mit Abstand vorne, wenn es um die Anzahl wichtigerArtikel lesen

Artikel lesen