Ein erster Schritt in die digitale Aufholjagd

Das gestern im Kabinett verabschiedete Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft, sagt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Für eine souveräne Digitalisierung brauchten wir europäische Tech-Champions. Großes Potenzial hätten dafür speziell mittelständische Scale-Ups. Ein starker Finanzstandort Deutschland kann zum Booster für unsere durch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geprägte Digitalwirtschaft werden. Daher begrüßt der BITMiArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice Finanzierung: Startup-Boost durch Wandeldarlehen

Neuer Schub für das Düsseldorfer Start-up talent::digital: Der Experte für digitalisierte Lerninhalte auf einer eigens entwickelten, cloudbasierten Plattform erhält eine weitere Million Euro Investorengelder. Gezeichnet wird das Geld von Gesellschaftern und Neuinvestoren in Form eines Wandeldarlehens. Die „Digital-Empowerment-Plattform“ talent::digital bietet Unternehmen, Behörden und Organisationen per Gaming-Ansatz digitalisierte Lerninhalte, die auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden und maßgeblich bei der digitalenArtikel lesen

Artikel lesen

Frank Thelen: “Wir haben den Baukasten der Zukunft vor uns”

Wie kommt Deutschland in Sachen Innovation, Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz nach vorne? Frank Thelen, Ehrenpreisträger Innovator des Jahres 2020, sieht darin die Schlüssel zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Thelen sieht dazu die Politik in der Pflicht, fordert aber auch von den Unternehmen mehr Mut. Sein Impulsvortrag auf dem letztjährigen Festakt Innovator des Jahres war vielbeachtet – wohl auch, weilArtikel lesen

Artikel lesen

Was macht erfolgreiche Gründer aus, Ralf Dümmel?

Höhle der Löwen-Investor Ralf Dümmel (DS Produkte) und Publikumspreisträger Steve Müller (DeWok) standen während des Festaktes Innovator des Jahres 20222 Rede und Antwort in einem “Fireside-Chat” mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann. Dümmel und Müller boten spannende Insights über das TV-Format, aber auch zur Frage, was die Kriterien erfolgreicher Gründer und Investments sind. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um aufArtikel lesen

Artikel lesen

“Mittelstand und Startups müssen sich viel mehr verbinden”

Um den Wandel zu packen, bietet die Kooperation mit Startups ein großes Potential für Unternehmen. Doch das ist gerade im Mittelstand noch kaum angekommen, sagt Lena Weirauch von ai-omatic. Im Interview mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann gibt sie Tipps, wie es gehen kann. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

Geld für die Gamechanger von morgen

Wenn Deutschland mithalten will bei den Unicorns der Zukunft, braucht es die Investitionskraft erfolgreicher Unternehmen von heute. Wie beim Gamechanger-Fonds von UVC Partners: Einige von Deutschlands erfolgreichsten Gründern sowie große Familienunternehmer-Namen investieren gemeinsam 255 Millionen Euro. Sie gehören selbst zu Deutschlands erfolgreichsten Gründern: Bastian Nominacher vom Decacorn Celonis, Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein von der Mobility-Plattform Flixbus oderArtikel lesen

Artikel lesen

Die DeWok-Story: Wie Steve Müller auf die Idee seines Lebens kam

In „Investors Lounge – Die Startup-Macher“ geht es um Gründergeschichten und einen offenen Erfahrungsaustausch. Heute mit einer faszinierenden Geschichte: DeWok zeigt, wie aus einer simplen Idee ein innovatives Produkt und damit eine erfolgsversprechende Geschäftsgründung entstanden ist. Jüngst fand die Erfindung auch den Weg in die Sendung “Höhle der Löwen”. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichenArtikel lesen

Artikel lesen

21./22. Oktober: Zwei Weltpremieren auf dem NachfolgerForum

Das diesjährige Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober führt namhafte Experten und Unternehmerkollegen zusammen. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Nachfolge und China. Passend zum Veranstaltungsort Europapark Rust stellt im Rahmenprogramm Mitinhaber Thomas Mack zwei Weltpremieren vor und lädt zum Dinner ins Schloss. DDW-Leser können dabei sein. Der Europapark steht für großartige Attraktionen, Erlebnisse und Confertainment. Die LeidenschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: IfEU – Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement

Überall in Deutschland entsteht Innovation, Die Deutsche Wirtschaft würdigt mustergültige Standorte und Institutionen mit dem Wettbewerb “Innovationsort des Jahres”. Das Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement der Rheinischen Fachhochschule Köln wurde 2018 in Neuss gegründet und ist genau so ein Ort. Das Institut beinhaltet die beiden Studiengänge „Unternehmensmanagement B.A.“ und „Entrepreneurship M.A.“ und stattet die klugen Köpfe von morgen mit demArtikel lesen

Artikel lesen

Was bietet die FDP außer Christian Lindner, Lenke Wischhusen?

Stimmen zur Wahl: Lencke Wischhusen (geb. Steiner), Mitglied im Bundesvorstand der FDP und Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft, spricht sich im Interview gegen die Bestrebungen eines “Nanny-Staats” aus, und fordert mehr Eigenverantwortung und Freiheit. Wirtschaftspolitisch will die FDP auf Vereinfachungen und Investitionen mit Blickrichtung Mittelstand, Startups und Digitalisierung setzen, so die Unternehmerin. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen

Liquidität in der Krise: “Klüger ist man immer hinterher” stimmt nicht immer

Kaum einer hat die Pandemie-Krise kommen sehen – vielleicht außer Bill Gates und dem deutschen Bundestag. Trotzdem stimmt der Satz, dass man nachher immer klüger sei, nicht. Manchmal hätte man es auch vorher sein können. Im Januar diesen Jahres führte DDW ein Interview mit dem Finanzierungsexperten für Familienunternehmen, André Knöll. Ausdrücklich riet er im DDW-Interview, die (damals) günstige Geldmarktsituation zuArtikel lesen

Artikel lesen

Jugendliche, werdet Gründer!

Diese Zeichen sind alarmierend: Die Unternehmensgründungen in Deutschland sind rückläufig, und immer weniger junge Menschen sind bereit, Unternehmensnachfolgen anzutreten. Marie-Christine Ostermann will etwas dagegensetzen. Sechs Unternehmer das nicht ruhen lassen: Mit Startup-Teens haben sie eine Aktion gestartet, die Jugendlichen Lust auf Unternehmertum macht und ihnen dazu viele Informationen bietet. Die Initiatorin Marie-Christine Ostermann, Geschäftsführende Gesellschafterin beim Lebensmittelgroßhandel Rullko Großeinkauf GmbH &Artikel lesen

Artikel lesen