Beiträge mit dem Schlagwort "Strategie"

Peter Lorange: Acht Ratschläge in der Krise

Dr. Peter Lorange

Dieses Schriftstück ist in erster Linie für Familienunternehmen gedacht. Es spiegelt die Maßnahmen wider, die wir in meinem hundertprozentigen Unternehmen, S. Ugelstad Invest, und einigen unserer Portfoliounternehmen ergriffen haben. Es basiert jedoch auf Diskussionen mit mehreren anderen Unternehmensführern und Family Offices sowie auf Beiträgen von führenden Beratern, wie McKinsey, und führenden Risikokapitalgebern. Von Dr. Peter Lorange Auf die Gefahr hin,Artikel lesen

Artikel lesen

Aus der Krise lernen: Nachhaltigkeit sichert Unternehmenswert

Eine der größten Erkenntnisse aus der Corona-Krise ist, dass Politik und Wirtschaft Vorhersagen der Wissenschaft ernstnehmen und nötige Vorsorgemaßnahmen zur Risikominimierung treffen müssen. Das betrifft auch eine viel gewaltigere und tiefgreifendere Krise: die Klimakrise und den Biodiversitätsverlust. Deren Berücksichtigung bestimmt schon heute Unternehmenswerte. Die aktuelle Situation ist für alle neu. Eine besondere Herausforderung, die droht, Pfeiler unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichenArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsdatenbank: Die Gewinner und Verlierer im März

Die Mittelstandsdatenbank der 10.000 wichtigsten Unternehmen des deutschen Mittelstands sieht im März 230 Neueinstiege und rege Rangveränderungen. Die ersten 2019er-Zahlen zeigen, dass das letzte Jahr für die meisten Unternehmen überwiegend positiv ausfiel. Rund 70 Prozent der Mittelständler konnten im Vorjahr Umsatzsteigerungen verbuchen – das zeigen die nun einfließenden ersten Geschäftszahlen des Vorjahres. Im Schnitt ging es für diese Unternehmen beiArtikel lesen

Artikel lesen

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen

Deutsche Unternehmen sind im internationalen Vergleich sehr gewinnschwach. Was sind die Ursachen, was die Therapien? Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon Gewinn ist das, was übrig bleibt, wenn das Unternehmen alle vertraglich vereinbarten Ansprüche von Mitarbeitern, Lieferanten, Banken, sonstigen Gläubigern und des Staates befriedigt hat. Von dieser ebenso einfachen wie essentiellen Wahrheit können auch alle anderen, in denArtikel lesen

Artikel lesen

“Das Airlinegeschäft ist ein knochenhartes Business”

Gerald Kassner, Geschäftsführer und dritte Unternehmergeneration von schauinsland-reisen, weiß um die Bewegungen der Branche. Ein in Aufruhr geratener Flugmarkt prägt nicht nur Verbraucher, er stellt auch Reiseveranstalter vor Schwierigkeiten. Doch es kommt darauf an, aus Umwälzungen neue Ideen und Geschäftsmodelle zu machen. So hat der Familienunternehmer Räume genutzt, die sich auftaten, und fand im Airline-Startup SUNDAIR einen strategischen Partner. ImArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsliste im Dezember: Weltmarkt prägt die Gewinner

Mittelstandsliste in Bewegung: 168 Unternehmen schaffen es zum Jahresende neu in das Ranking “Mittelstand 10.000”. Die meisten von ihnen eint eine ganz besondere Qualität. Wer sind die 10.000 wichtigsten Vertreter des deutschen Mittelstands? Diese Frage steht im Kern des Rankings “Mittelstand 10.000” von DDW. Insgesamt 19 Kriterien werden angelegt, um Unternehmen in einem kontinuierlichen Prozess zu bewerten. Die neueste VersionArtikel lesen

Artikel lesen

Wachsen in der Rezession? So kann’s gelingen

Wachstum

Das Gespenst der Rezession geht um in Deutschland. Was bedeutet das für ambitionierte Wachstumsziele von Unternehmen? Professor Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, gilt als einer der renommiertesten Wachstumsberater und hat Ratschläge. Herr Professor Quelle, ist unternehmerisches Wachstum auch in einem rezessiven gesamtwirtschaftlichen Umfeld möglich? Zunächst einmal müssen wir Obacht geben, dass wir uns nicht schlechter reden, als wirArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsranking im August: Großes Stühlerücken im Sommer

Es tut sich was in der deutschen Wirtschaft: Mit 1.143 Unternehmen haben über zehn Prozent der Unternehmen ihre Zugehörigkeit zum Mittelstandsranking getauscht / Umweltfaktor innerhalb des Scorings heraufgestuft. Neben den Neueinsteigern haben vom Rest der 10.000 Unternehmen etwa je die Hälfte ihre Platzierungen steigern können, bzw. sind gesunken. Das sind die Eckdaten der Veränderungen im August im Ranking der wichtigstenArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsfirmen-Datenbank im Mai: Eine neue Nr. 1

Wirtschaft in Bewegung: Das Ranking “Mittelstand 10.000” erfährt im Mai die größten Veränderungen seit eineinhalb Jahren. Die Mittelstandsfirmen-Datenbank weist in ihrer aktuellen Version 1.002 Neueinsteiger auf. Auch bei den Top-Platzierten gibt es viele Wechsel. Um mit dem DDW-Ranking die 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen zu ermitteln, werden insgesamt 19 Kriterien für jedes Unternehmen angelegt. Aufgenommen und in einer permanenten Aktualisierung analysiert werdenArtikel lesen

Artikel lesen

Tanzende selfmade Unternehmerin tuned die Träume deutscher Chefbüros

Marketing mal anders: die Ex-Innovatorin Christine Walker verfolgt mit ihrem Musikvideo “We tune your dream” eine besondere und neue Strategie. Rapper, tanzende Beraterinnen und mitten drin Christine Walker selbst, sollen mit der Kampagne “PLU Tuning für den Chef” die deutsche Wirtschaft auf sich aufmerksam machen. Beim “Innovator des Jahres 2019” war die erfolgreiche Unternehmerin Laudatorin und New Work Botschafterin. MitArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: FUJIFILM Europe GmbH

Fujifilms gelungene Transformation zum erfolgreichen Multi-Technologiekonzern Was können Unternehmen tun, wenn die Digitalisierung ihre Kernkompetenzen und ihre Existenz bedroht? Sie sollten sich ein Beispiel an Fujifilm nehmen. Das Unternehmen hat auf sein tiefes technologisches Knowhow vertraut, weiter in die Forschung investiert und sich aus eigener Kraft rechtzeitig neu erfunden. Seit 2018 versinnbildlicht die Corporate Kampagne NEVER STOP diesen gelungenen Transformationsprozess.  Artikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: HAWE Hydraulik SE

Klare Kante designt weltweiten Erfolg Deutsche Premium-Technik, gleichzeitig aber auch Kostenbewusstsein, Digitalisierung und speziell auf Kunden-Anforderungen ausgerichtete Systeme, geht das alles aus einer Hand? Ja – die HAWE Hydraulik SE vereint die unterschiedlichen Anforderungen nicht nur, sondern kommuniziert ihr Programm in vier neu geschaffenen Produktlinien einheitlich, und das weltweit. Es kommt eben nicht nur auf die technischen Innovationen selbst an,Artikel lesen

Artikel lesen