Beiträge mit dem Schlagwort "Unternehmen"

Lexikon des Chefwissens: Neue Videoreihe zu Rechtsfragen

Vertrieblervereinbarungen, Kunstrecht, NFT, Markenrecht, Server oder Geheimhaltungsvereinbarungen: Die Anwältinnen und Schwestern Yasmin und Dr. Nathalie Mahmoudi ergänzen mit ihren prägnanten Videotutorials gleich eine ganze Vielzahl von Begriffen für das Lexikon des Chefwissens auf DDW. Beide sind Partnerinnen der Kölner Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner Rechtsanwälte mbB. Ihren Expertinnen-Status belegen sie nicht nur für ihre Mandanten und in der neuen Video-Reihe,Artikel lesen

Artikel lesen

Orientierung in Zeiten der Unsicherheit: Was gibt uns Sicherheit?

Wir Menschen haben den Vor- und den Nachteil, die Zukunft planen zu können. Planung bedeutet zukünftiges Geschehen geistig vorwegzunehmen, also Annahmen über die Zukunft zu treffen. Wie aber soll man langfristige, strategische Entscheidungen treffen, wenn ich doch heute nicht weiß, was morgen geschieht? Von Professor Dr. Arnold Weissman und Professor Dr. Werner Gleissner Die letzten 25 Jahre waren geprägt vonArtikel lesen

Artikel lesen

Lexikon des Chefwissens: Neue Videoreihe über Server-Strukturen

Server, Cloud, Microsoft365, Rechenzentren & Co.: Lukas Blaschke von Blaschke Solutions geht im Lexikon des Chefwissens auf wichtige Begriffe und Themen rund um Server-Strukturen ein. Unter anderem geht es um Terminal-Server im Rechenzentrum und die Frage, wie diese DSGVO konform und standortunabhängig arbeiten können. Ein ebenfalls für alle Unternehmen relevantes Thema ist, wie WLANs optimal geplant und sicher betrieben werdenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Lexikon der Weltmarktführer auf DDW

Die Welt beneidet Deutschland um die Breite seiner Marktführer auf den globalen Märkten: Rund 1.500 Unternehmen können diesem Status zugeordnet werden. Das Standardwerk in der Erfassung dieser Unternehmen ist das „Lexikon der Weltmarktführer“, das seit 2019 auf DDW erscheint. Der Begriff „Weltmarktführer“ ist oft genannt und schnell gebraucht. Doch wer Weltmarktführer ist, und wer nicht, ist klar umgrenzt. In derArtikel lesen

Artikel lesen

2023: Zukunftssicherheit durch Resilienz – ein 5-Punkte-Plan für Unternehmen in unsicheren Zeiten

Reihe „Wie überstehen wir 2023?“ / Was macht Familienunternehmen in 2023 erfolgreich? Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg ist die strategische Investition in Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Resilienz bedeutet dabei die Anpassungsfähigkeit, Krisen zu überwinden und neue Chancen zu nutzen. Gerade in Krisenzeiten sollten Familienunternehmen fünf zentrale Themen der Resilienz in den Fokus nehmen. Von Marc Müller Der 5-Punkte-Plan für kleine und mittlere UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

2023: Bangemachen gilt nicht!

Reihe „Wie überstehen wir 2023?“ / „Das Einzig Beständige ist der Wandel“ – wenn dieser Satz nicht unsere derzeitige Situation umschreibt, welcher dann? Eine Krise jagt die andere: es ist schon schwer, all die Krisen aufzuzählen, die uns derzeit beschäftigen. Irgendwie beschleicht einen das Gefühl: das „New Normal“ heißt Krise, Veränderungsbereitschaft, Resilienz. Was Familienunternehmen jetzt tun können, was sollten sieArtikel lesen

Artikel lesen

Lexikon des Chefwissens: Neue Serie über Digitale Infrastruktur

Wie erhöht man die Sicherheit im Unternehmen? Eine Videoreihe mit Experten der synetics GmbH gibt Hilfestellungen. Für die Unternehmen in der EU hat die Einführung der DSGVO den Aufwand zur Einhaltung des Compliance-Themas „Datenschutz“ erhöht. Vor allem die Dokumentationspflichten sowie die weitreichenden Konsequenzen bei Datenschutzverstößen sind für viele Unternehmen noch immer eine Herausforderung. In einer neuen Serie erklären Experten derArtikel lesen

Artikel lesen

Die Macht der Sieben

Gerade zum Jahreswechsel oder in Krisenzeiten machen sich die meisten von uns viele Gedanken über ihre Zukunft. Es ist eine wichtige Zeit, in der wir uns fragen: Was will ich wirklich? Für die strategische Ausrichtung (meines Unternehmens oder auch von mir) hilft das Denken in Zeitabschnitten. Von Professor Dr. Arnold Weissman Dies ist eine einfache Frage mit vier Schwerpunkten: WASArtikel lesen

Artikel lesen

Chefwissen: Change Prozesse

Neu im „Lexikon des Chefwissens“ auf DDW: Managementexperte Dr. Dirk Wilms von der QMC Unternehmensberatung führt durch die wichtigsten Begriffe rund um Change, Lean Management und die Dynamik der Märkte. Dr. Dirk Wilmes ist geschäftsführender Gesellschafter bei der QMC Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf. In seinen Video-Statements bietet er Basiswissen kurz und knapp zu den Themen Process orientated IT-Structure,Artikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierung? Transformation? Bullshit – bisher lief es auch gut

Was sich in den letzten Jahren schon immer deutlicher abzeichnete, ist seit Ausbruch der Pandemie bitterer Ernst geworden. Digitalisierung ist zu einem MUSS geworden, die Transformation hat Auswirkungen auf alle Bereiche des Arbeitslebens, immer schnellere Disruption ist kein Schlagwort mehr, sondern harte Realität. Und das Herausforderndste daran ist, dass sich das in der Zukunft nicht mehr zurückdrehen lässt. Von BenArtikel lesen

Artikel lesen

Made in Germany – Quality without Personality?

Ganz besonders in Krisenzeiten brauchen Menschen Menschen. Daher ist es insbesondere für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte unerlässlich, für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner als Fels und Leuchtturm da zu sein und in ihrer Vorbildfunktion sich dieser Verantwortung bewusst zu sein. Als Personal Brand. Von Ben Schulz Sagt Ihnen der 23. August 1887 etwas? An diesem Tag wurde das britische HandelsmarkengesetztArtikel lesen

Artikel lesen

Was ist eine Personal Brand von Unternehmern?

Ganz besonders in Krisenzeiten brauchen Menschen Menschen. Daher ist es insbesondere für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte unerlässlich, für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner als Fels und Leuchtturm da zu sein und in ihrer Vorbildfunktion sich dieser Verantwortung bewusst zu sein. Als Personal Brand. Von Ben Schulz Wir leben in einem Zeitalter der Transformation. Dies ist hinlänglich bekannt. Diese Transformation nahmArtikel lesen

Artikel lesen