Wenn es um Familienurlaube geht, sind die Florida Keys, allen voran Key Largo, ein echter Geheimtipp. Diese nördlichste der Inseln entlang der spektakulären Überseestraße bietet alles, was man sich für eine entspannte Auszeit wünscht. Atemberaubende Natur, familienfreundliche Aktivitäten und herzliche Gastfreundschaft. Im Key Largo lässt sich karibisches Flair mit amerikanischem Komfort verbinden – und das nur gut eine Stunde mitArtikel lesen
Artikel lesenWeltreise eines Kapitalisten: Washington, New York und Boston, USA
Viele Menschen träumen von einer Weltreise. Ich habe eine Weltreise in 30 Länder gemacht: Meine »Liberty Journey«, immer der Freiheit auf der Spur. Mein nächstes Ziel: USA / Reihe Weltreise eines Kapitalisten Folge 1: Zürich, Schweiz Folge 2: Tiflis, Georgien Folge 3: Seoul und Gangwon, Korea Folge 4: Santiago de Chile Folge 5: Washington, New York und Boston, USA VonArtikel lesen
Artikel lesenGut vorbereitet auf die Dienstreise in die USA
Die USA sind nach China der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Daher reisen jährlich viele Deutsche geschäftlich über den Atlantik. Dabei gibt es einiges zu beachten in Hinsicht auf die US-amerikanische Geschäftskultur sowie die Einreisebestimmungen in das Land. Zumeist kann ein ESTA anstelle eines Visums verwendet werden und in manchen Fällen kann man von einer vereinfachten Einreise im Rahmen des „Global Entry“Artikel lesen
Artikel lesenThink Big – Think Big Apple! Wir waren in Manhattan und haben uns Apartments angeschaut
Wer heute angesichts hoher Inflation nach einem netten Immobilien-Investment in einer deutschen Metropole sucht, welches sich vielleicht auch selbst nutzen lässt, der stellt schnell fest: Ausverkauft. Also warum nicht die Fantasie weiter schweifen lassen und an einen lang gehegten Traum denken – New York zum Beispiel. Das Angebot in Deutschland ist so gering, dass man an den Punkt der Überlegung,Artikel lesen
Artikel lesenDie Liste der deutschen Unternehmen in US-Besitz
Auch wenn China die USA als wichtigster Handelspartner Deutschlands abgelöst haben: Die Verbindungen sind vielfältig und kein Land besitzt mehr deutsche Unternehmen als die USA, wie die Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz zeigt. Dabei liegt der Blick dieser Auswertung noch nicht einmal auf dem Aktienbesitz. Laut einer Studie des Deutschen Investor Relation Verbandes (DIRK) sind über ein Drittel der AktienArtikel lesen
Artikel lesenSo gelingt der Markteintritt in die USA
Die USA sind und bleiben einer der wichtigsten Auslandsmärkte für deutsche Unternehmen. Doch wer einen Markteintritt plant, sollte die Fallstricke und Mentalitätsunterschiede kennen. Gerd und Max Kichniawy vom USA-Experten GATC haben bereits über hundert deutschen Unternehmen zu einem Standbein in den USA verholfen. In DDW-TV geben sie Tipps für den Markteintritt in die USA. Mit dem Laden des Videos akzeptierenArtikel lesen
Artikel lesenWachstum versus Gewinn: Eine Prognose bis 2050
„Wachstum versus Gewinn“ – unter diesem Dachthema stand die 30-jährigen Jubiläumskonferenz der Beratungsgesellschaft Simon-Kucher & Partners, an der mehr als 1000 Unternehmer und Manager teilnahmen. Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon hielt zu diesem Anlaß eine vielbeachtete Rede über Wachstumsszenarien und Gewinnperspektiven, die Die Deutsche Wirtschaft hier dokumentiert. China und Deutschland werden im weltweiten Wachstum Sonderrollen einnehmen, so ProfessorArtikel lesen
Artikel lesenDie Chancen des US-Marktes nutzen
Alle Welt spricht von China. Dabei bieten die besten, sichersten und konstantesten Umsatzchancen immer noch unser enger Handelspartner, die USA – wenn man einige Grundlagen beachtet. Von Gerd Kichniawy. Die ungeheuren Chancen, die sich in den USA für unsere Wirtschaft ergeben, geraten in der momentanen – von Präsident Trump und seine vermeindliche Isolierungspolitik geprägten – Debatte leider zusehends in denArtikel lesen
Artikel lesenDie 9 größten Fehler, die Sie bei USA-Geschäften machen können
Ausländische Unternehmen unterschätzen oftmals die Eigenheiten und Besonderheiten bei ihrem Eintritt in den US-Markt. Gatc LP-Chef und USA-Experte Gerd W. Kichniawy hat hier die häufigsten Fehleinschätzungen zusammengestellt – und wie man sie vermeidet. Weitere klassische Fehler ausländischer Investoren in den USA findet man unter www.gatcLP.com/usa-eisberg. Lesen Sie auch: Die Chancen des US-Marktes nutzen
Artikel lesenDDW-TV Extra: Ford-Chef Bernhard Mattes zu den US-Unternehmen in Deutschland
Der AmCham Germany-Präsident zum Top 50 Ranking und der Mitgliederbefragung zum Investitionsstandort Deutschland und dem Schwerpunkt Innovation. Sehen Sie auch Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland und Die 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Artikel lesenDie 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland
Der größte Arbeitgeber unter den US-Firmen in Deutschland ist McDonald’s Deutschland mit 60.000 Mitarbeitern (Schätzung, inklusive Franchise) vor der Ford-Werke GmbH (23.441) und Adam Opel (22.298). Auf Platz 4 findet sich Manpower GmbH & Co. KG mit 20.000 Mitarbeitern, gefolgt von United Parcel Service Deutschland (18.000). Insgesamt sichern die TOP 30 US-Arbeitgeber mehr als 340.000 Arbeitsplätze in Deutschland. Zu diesemArtikel lesen
Artikel lesenDie 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland
Ford ist umsatzstärkstes Unternehmen mit amerikanischem Kapital in Deutschland. Der Autobauer hat 2014 seine Umsätze gesteigert und 17,47 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland erzielt. Platz 2 belegt der Autobauer Adam Opel mit einem Umsatz von 13,49 Mrd. Euro. Damit rutscht ExxonMobil Central Europe Holding GmbH („Esso“) auf Platz 3 mit einem Umsatz von 12,1 Mrd. Euro in Deutschland (inklusive Mineralölsteuer).Artikel lesen
Artikel lesen