Beiträge mit dem Schlagwort "Volkswagen"

VW ID.4 GTX: Elektrisierender Sportler

VW ID.4 GT

Volkswagen hat es in relativ kurzer Zeit geschafft, die E-Mobilität auf die Räder zu stellen. Nach dem ID.3 und dem ID.4 bringen die Wolfsburger mit dem VW ID.4 GTX nun die sportliche Variante des ID.4 auf den Markt. Die virtuelle Weltpremiere des GTX hat hohe Wellen geschlagen und dient Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht als Vorlage. Mit dem LadenArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 Variant Alltrack: Abenteuerausgabe des Golf Variant

Golf Variant Alltrack

Mit dem VW Golf 8 Variant Alltrack hat Volkswagen die Offradvariante des VW Golf Variant auf den Markt gebracht. Mit seinem Allrad-Antrieb kann der Kombi ohne Probleme als Allzweckwaffe für den Einsatz im Kleintransporter-Segment bezeichnet werden. Dass der VW Golf 8 Variant Alltrack auch leichtes Gelände bewältigen kann, steht also schon einmal außer Frage. Was der Kleintransporter sonst noch zuArtikel lesen

Artikel lesen

VW Arteon Shooting Break: Mehr als nur ein größerer Passat?

VW Arteon Shooting Break

Vor ein paar Wochen hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz den VW Arteon Shooting Break bereits vorgestellt. Mit dieser Ausgabe folgt nun der ausgiebige Fahrbericht. Dabei wird schnell klar: Sowohl technisch als auch optisch hat der Kombi der besonderen Art kaum noch Gemeinsamkeiten mit dem Passat. Mit Martin Hube, dem Sprecher der Baureihe Modsize / Fullsize, spricht Klaus Niedzwiedz zudem über dasArtikel lesen

Artikel lesen

VW ID.4: Erster SUV mit reinem elektrischen Antrieb

VW ID.4

Mit dem VW ID.4 bringt Volkswagen den ersten SUV mit reinem elektrischen Antrieb auf den Markt. Er stammt aus dem modularen Elektrobaukasten bei VW und ist in zwei Varianten verfügbar. Als 1st und als 1st Max. Autobmobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist die beiden E-Autos testgefahren und hat mit Kevin Schürtz, VW-Projektleiter des modularen E-Antrieb-Baukasten über die Erfolgsaussichten des VW ID.4 gesprochen.Artikel lesen

Artikel lesen

VW Touareg R Plug-in-Hybrid: Sparsamer Sportler?

VW Touareg R Plug-in-Hybrid

In dieser Ausgabe befindet sich Klaus Niedzwiedz erneut in Wolfsburg: Volkswagen hat den neuen VW Touareg R Plug-in-Hybrid auf den Markt gebracht und dieser muss natürlich getestet werden! Dabei stehen sowohl technische und optische Aspekte als auch die Reichweite des Touaregs auf der Agenda. Zudem hat Klaus Niedzwiedz mit Jochen Brüning, dem VW Modellreihenleiter für den Touareg, über dessen EinsatzzweckeArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 Variant Alltrack: Langer Name, aber auch viel zu bieten

VW Golf 8 Variant Alltrack

Mit dem VW Golf 8 Variant Alltrack hat Volkswagen einen Wagen auf den Markt gebracht, der zwar auf dem VW Golf 8 basiert, allerdings auch einige innere und äußere Unterschiede zu seinem Vorbild aufweisen kann. Diese nimmt Klaus Niedzwiedz in diesem Fahrbericht unter die Lupe. Dazu spricht er auch mit Philipp Dörfler, dem Produktsprecher der Baureihe Kompakt bei Volkswagen. MitArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 GTI: Neuer Motor, neue Elektronik – neue Leistung?

VW Golf 8 GTI

In seiner Klasse ist der Golf GTI die Sportikone schlechthin. Nun hat Volkswagen den GTI in der 8. Generation auf den Markt gebracht. Im Zuge dessen ist Motorsport-Experte Klaus Niedzwiedz den Motorsport-Liebling Probe gefahren und hat mit dem Volkswagen Test- und Rennfahrer Benjamin Leuchter über Geschwindigkeit und Sicherheit gesprochen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

VW Golf 8 GTE & eHybrid: Plug-in E-Hybride als Alternative zum reinen E-Auto?

VW GTE HP

Volkswagen hat mit dem VW Golf 8 GTE und dem VW Golf eHybrid zwei Plug-in E-Hybride auf den Markt gebracht. Wie elektrisierend die beiden Autos sind, möchte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe herausfinden. Für seinen Fahrbericht hat er sich nach Wolfsburg begeben, ist mit beiden Autos Probe gefahren und hat mit Pertar Danilovic vom VW Produktmarketing & Vertieb gesprochen.Artikel lesen

Artikel lesen

VW ID.3: Richtungsweisend in seiner Klasse?

VW ID3

Der VW ID.3 ist nach dem e-Golf und dem e-Up! der erste Stromer bei Volkswagen, der auf der neuen E-Plattform basiert. Autoexperte Klaus Niedzwiedz ist sich sicher: In seiner Klasse und was die Technik angeht, wird er richtungsweisend sein. Daher hat er sich nach Wolfsburg begeben und mit den Verantwortlichen über die Herausforderungen bei der Entwicklung eines solch modernen, elektrischArtikel lesen

Artikel lesen

VW feiert 60-jähriges Bestehen in seinem zweitwichtigsten Markt: Brasilien

VW in Brasilien

Seit 1959 ist Volkswagen mittlerweile am brasilianischen Markt vertreten. Das damals dort eröffnete Werk war das erste VW-Werk außerhalb Deutschlands und hat Brasilien seitdem nach China zum zweitwichtigsten Markt für Volkswagen werden lassen. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz ist zu diesem Anlass nach Brasilien geflogen, hat vor Ort das Werk besucht und mit Händlern und Entscheidern von Volkswagen do Brasil gesprochen. MitArtikel lesen

Artikel lesen

VW up! GTI: Ist der neue Kleine ein „echter“ GTI?

VW up! GTI

So viel sei vorweg verraten: Der VW up! GTI wartet kaum mit exotischer Technik und atemberaubenden Daten auf. Welche Fakten trotzdem für das „Kraftpaket im Kleinformat“ sprechen und ob der Wagen seinem prestigeträchtigen Kürzel „GTI“ gerecht wird, hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in Monte Carlo getestet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

VW Crafter: Ein echter Verwandlungskünstler

Der neue Crafter von Volkswagen ist einer der kleineren Transporter. Als echter Verwandlungskünstler ist er in drei Versionen erhältlich. Klaus Niedzwiedz geht in diesem Beitrag der Frage nach, inwiefern sich diese drei Versionen in ihren Maßen und Funktionen voneinander unterscheiden und welcher Crafter für welchen Einsatzbereich besonders geeignet ist. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen