Beiträge mit dem Schlagwort "VW"

In den geschichtsträchtigen Produktionshallen von Volkswagen

VW ID.3

2020 soll der neue Stromer von Volkswagen auf den Markt kommen: der VW ID.3. Bereits einige Monate zuvor konnte Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz die Produktionshallen in Zwickau besichtigen. Dort wurde bereits mit der Produktion des Trabbis Automobil-Geschichte geschrieben. Vor Ort bekommt Klaus Niedzwiedz die Möglichkeit, das elektrisch angetriebene Vehikel bereits vor die Kamera zu bekommen, bevor man ihm überhaupt „unter dieArtikel lesen

Artikel lesen

E-Rennwagen von VW: Rekordversuch auf der Nordschleife des Nürburgrings

idr

VW hat mit dem ID.R einen neuen elektrisch angetriebenen Rennwagen entwickelt und sich dabei kein geringeres Ziel gesetzt, als den Rundenrekord für Elektrofahrzeuge von 46 Minuten auf der Nordschleife des Nürburgrings zu unterbieten. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz war vor Ort und wirft einen Blick hinter die Kulissen, wie Techniker und Rennfahrer am Rekord tüfteln. Dieses Unterfangen wird durch die Tatsache, dassArtikel lesen

Artikel lesen

Audi e-tron: Der erste vollelektrische SUV im VW-Konzern

etron

Der VW-Konzern hat in Abu Dhabi seinen ersten vollektrisch angetriebenen SUV vorgestellt: den Audi e-tron. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz prüft vor Ort, ob Preis und Leistung überzeugen können. Außerdem geht er den in Bezug auf E-Autos wichtigsten Fragen nach: Wie weit kommt man mit einem voll aufgeladenen Audi e-tron und wie praktikabel geht die Aufladung vonstatten? Mit dem Laden des VideosArtikel lesen

Artikel lesen

VW T-Cross: Mini-SUV aus dem Querbaukasten

Mit dem T-Cross hat Volkswagen seinen ersten Mini-SUV auf den Markt gebracht. Der kompakte SUV richtet sich dabei vor allem an junge und jung gebliebene Käufer. Mit dem kraftvollen Design weiß er diese mit Sicherheit zu überzeugen. Ob der Wagen aus dem modularen Querbaukasten auch mit seinen inneren Werten punkten kann, überprüft Klaus Niedzwiedz in dieser Ausgabe. Mit dem LadenArtikel lesen

Artikel lesen

VW Touareg III: Was das Flaggschiff der Wolfsburger zu bieten hat

Touareg

Mit dem neuen Touareg bringt Volkswagen bereits die 3. Generation seines Top-Modells auf den Markt. Dieser hat zwei Hauptaufgaben zugleich: Zum einen muss er ein erstklassiger SUV sein, zum anderen muss er das Flaggschiff der Wolfsburger darstellen. Und tatsächlich: Wenn ein Automobil-Experte wie Klaus Niedzwiedz von einem Wagen sagt, er „kann alles und hat alles“ und ist „nicht nur inArtikel lesen

Artikel lesen

Mit dem VW Amarok quer durch den Oman: Eignet sich der Pickup als Hotelersatz?

VW Amarok

In dieser Folge begibt sich Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz auf eine ganz besondere Reise: Im Rahmen der Amarok Adventure Tour fliegt er samt Kamerateam in den Oman. Dort angekommen, erwartet ihn eine dreitägige Tour mit dem VW Amarok vom Norden in den Süden, quer hindurch durch Städte und Wüsten. Begleiten Sie ihn auf dieser kurzweiligen Kulturreise über Sanddünen und erfahren Sie,Artikel lesen

Artikel lesen

VW up! GTI: Ist der neue Kleine ein „echter“ GTI?

VW up! GTI

So viel sei vorweg verraten: Der VW up! GTI wartet kaum mit exotischer Technik und atemberaubenden Daten auf. Welche Fakten trotzdem für das „Kraftpaket im Kleinformat“ sprechen und ob der Wagen seinem prestigeträchtigen Kürzel „GTI“ gerecht wird, hat Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in Monte Carlo getestet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTubeArtikel lesen

Artikel lesen

Der Zukunft der Automobilbranche auf den Fersen: Der 88. Genfer Auto-Salon 2018

Genfer Auto-Salon

Klaus Niedzwiedz war für Sie in der Schweiz auf einer der weltweit wichtigsten Automobil-Fachmessen, dem Genfer Auto-Salon, und hat sich dort für Sie die aktuellsten Trends und Zukunftsvisionen angesehen. Ein wichtiges Thema stellte dabei der Wechsel von Verbrennungsmotoren hin zur Elektromobilität dar. Diesbezüglich hat sich Klaus Niedzwedz die Zukunftsmodelle I.D. Vizzion und I.D. Crozz von VW angesehen und mit u.a.Artikel lesen

Artikel lesen

VW Golf Sportsvan: Sportler und Kleintransporter in einem?

VW Golf Sportsvan

Der VW Golf Sportsvan ist der Nachfolger des Golf Plus und kommt für alle in Frage, die den Golf schätzen, sich aber mehr Variabilität und Raum wünschen. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz hat getestet, ob der Kleintransporter seinem Namen gerecht werden und zurecht als Sportler bezeichnet werden kann oder ob die erhöhte Praktikabilität -wie eigentlich zu erwarten- mit einem weniger aufregenden FahrerlebnisArtikel lesen

Artikel lesen

Compliance: Was der Haftbefehl gegen Martin Winterkorn bedeutet

Martin Winterkorn

Gegen Martin Winterkorn, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, wurde in den USA ein Haftbefehl erlassen. Die Vorwürfe der Ermittlungsbehörden lauten Betrug, Verschwörung, Verstoß gegen Umweltgesetze und Täuschung der Behörden. Was bedeutet das für den Beschuldigten? Director’s Channel hat den erfahrenen Wirtschaftsprüfer Dr. Frank Hülsberg ganz aktuell dazu befragt.

Artikel lesen

Der neue VW Polo: Klassenbester der Kompaktklasse?

VW Polo 6. Generation

28Der erste VW Polo erblickte 1975 das Licht der Welt, inzwischen ist VW in der 6. Generation des Kompaktwagens angelangt. Der neue VW Polo ist etwas länger und breiter als der Vorgänger und nähert sich damit dem Golf. Automobilexperte Klaus Niedzwiedz geht in unserer Reihe „Auto & Sport“ der Frage nach, wie sich dies auf die Performance des Wagens auswirktArtikel lesen

Artikel lesen