Beiträge mit dem Schlagwort "Wachstum"

Exzellenzberater: Karsten Klepper, Markenexperte für B2B Familienunternehmen.

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: Karsten Klepper, Markenexperte für B2B Familienunternehmen. Karsten Klepper, Markenexperte für B2B Familienunternehmen ist als Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands im Bereich Management Beratung bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Bremen und Martinsried b. München Gründung: 2007 Mitarbeiter: 10 feste und 2 freie Mitarbeiter Website: www.markenstrahlkraft.com Segment: Consulting Branche: Branding, Markenberatung Schwerpunkte: Markenschärfungen, Markenstrategie, Markenarchitektur, strategisches Markendesign, Marken-Attraktivität,Artikel lesen

Artikel lesen

Die 50 Trend- und Wachstumsmärkte der Zukunft

Wirtschaft verändert sich rasant, dramatisch und tiefgreifend. Die Research von DDW ermittelt zusammen mit einem Expertenrat in einem laufenden Projekt die 50 Trendfelder und Wachstumsmärkte, die die Zukunft prägen. Und identifiziert jene 3.000 deutsche Unternehmen, die in ihnen tätig sind. Version Juni 2024 Die Ermittlung der 50 Trend- und Wachstumsfelder fußt zum einem auf den Diskussionen, Medienauswertungen und Bewertungen einesArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzberater: LIMBECK GROUP

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: Die LIMBECK GROUP unterstützt Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Sales Leadership. LIMBECK GROUP ist als Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands im Bereich Vertrieb bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Wesel, Nordrhein-Westfalen Gründung: 1992 Mitarbeiter: 25 Website: https://limbeckgroup.com/ Segment: Dienstleister Branche: Vertrieb und Sales Leadership Schwerpunkte: Training Beratung Consulting Interimsmanagement Coaching Vorträge Die LIMBECK GROUP steht für nachhaltigen Erfolg inArtikel lesen

Artikel lesen

Sieben Initiativen für ein neues Wirtschaftswunder

Kommt nach Krieg und Krisen ein neues Wirtschaftswunder? Wer Ludwig Erhards Gedankengut wieder wirksam machen will, sollte in die Zukunft schauen und dazu die marktwirtschaftlichen Talente und Kräfte in Europa wachrütteln. Sieben Zukunfts-Initiativen für einen neuen Aufbruch. Von Stephan Werhahn und Ulrich Horstmann Vorweg: Ludwig Erhard mochte den Begriff „Wirtschaftswunder“ nicht. Der Begriff „Wirtschaftswunder“ stand noch in der NS-Tradition. InArtikel lesen

Artikel lesen

Wir brauchen Unternehmer-Vorbilder statt Neidobjekte!

Hatten Sie als junger Mensch Vorbilder? Leute, zu denen Sie aufgeblickt haben? Die Ihnen Werte wie Fleiß, Unabhängigkeit, Verantwortung oder Leistungsbereitschaft vermittelt haben? Genau solche Vorbilder fehlen in unserem Land heute. von Martin Limbeck Ich hatte zum Glück mehrere solcher Vorbilder und bin dafür sehr dankbar. Denn sie haben einen großen Anteil daran, dass ich den Unternehmerweg eingeschlagen habe. DochArtikel lesen

Artikel lesen

Zwei Kurven, die zeigen, wo die Reise langgeht für die Unternehmen

In den letzten zwei Jahrzehnten vor der Corona-Pandemie zeigte sich ein neues Phänomen: sparende Unternehmen. Das Motiv des vorsorglichen Sparens soll nicht nur Liquiditätspuffer schaffen in Krisen, in denen die Liquidität versiegt. Der Aufbau von Eigenkapital ermöglicht den Unternehmen auch, mit starken Bilanzen in die Transformationsphase zu gehen – sei es für Investitionen in neue Technologien oder durch den AufkaufArtikel lesen

Artikel lesen

Achtung: Gefahr, passen Sie auf!

Wachstum

Professor Dr. Guido Quelle wirft einen kritischen Blick auf die Warn- und Forderungskurve unserer Politiker, die schon vor der Pandemie steil nach oben zeigte. Von Prof. Dr. Guido Quelle Ist Ihnen das auch aufgefallen? Es vergeht kein Tag, an dem nicht Dutzende Politiker, Meinungsführer, Verbände, Medien oder sogenannte Experten vor irgendetwas warnen oder alternativ irgendwelche neuen Regelungen, Vorschriften und GesetzeArtikel lesen

Artikel lesen

50 Zukunftsbranchen: Die aktuellen Veränderungen

DDW stellt die Trendfelder und Zukunftsbranchen zusammen, die die Zukunft prägen. Hier die Veränderungen in der neuen Version. Wirtschaft verändert sich rasant, dramatisch und tiefgreifend. Technologische und gesellschaftliche Trends zu antizipieren und Wachstumsmärkte zu besetzen ist für die Wirtschaft und jedes Unternehmen existentiell. Die DDW-Research stellt mit wissenschaftlichen Unterstützung von Professor Dr. Arnold Weissman und Johannes Josnik vom Beratungshaus WeissmanArtikel lesen

Artikel lesen

Die überraschenden Prioritäten der Chefs in Corona-Zeiten

In den meisten Unternehmen gibt es mehr gute Ideen, als Arme diese umzusetzen. Umso wichtiger ist es, die richtigen Prioritäten zu wählen, um strukturiert die eigenen Ideen zu verfolgen. Die Mandat Management GmbH hat die Top-Prioritäten der Unternehmensspitze in Corona-Zeiten in einer Studie ermittelt. Mit überraschenden Ergebnissen. Welche Themen priorisieren Unternehmenslenker zu Zeiten einer weltweiten Pandemie? Voller Fokus auf dieArtikel lesen

Artikel lesen

Ein „Whale“ in Talk: Was ist da los mit dem Bitcoin-Kurs, Michael Raumann?

Dr. Michael Raumann

Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt: Der Kurs der „digitalen Währung“ entwickelte sich im letzten Jahr mit einem Plus von rund 400 Prozent. Die Marktkapitalisierung betrug zu diesem Zeitpunkt rund eine Billion US-Dollar. Im Januar ging es dann stark runter und wieder rauf. Was ist da los? DDW im Gespräch mit einem Bitcoin-Großinvestor. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Die Wachstumsfelder der Nach-Corona-Zeit

So langsam haben wir realisiert, dass wir – ausgelöst durch Corona, aber nicht verursacht – vor der größten wirtschaftlichen Herausforderung seit mindestens 75 Jahren stehen. Auch wenn es in der jetzigen Situation nicht leichtfällt, den Blick auf das Positive zu richten: Die „neue Zeit“ hält eine Vielzahl an Chancen bereit. Von DDW Research zusammen mit Professor Dr. Arnold Weissman und JohannesArtikel lesen

Artikel lesen

Vertrieb in Corona-Zeiten: Den Kopf in den Sand ist keine Option

Die Corona-Krise trifft gerade mit voller Wucht auf Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, aktiv zu werden und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um mit der neuen Situation umzugehen. Dem Vertrieb kommt hier eine elementare Rolle zu. Von Ralph Kreuzer Damit keine kommunikative Lücke durch falsche Zurückhaltung zu Ihren Kunden und Interessenten entsteht, müssen Unternehmen reagieren und z.B. ausgefallene MessenArtikel lesen

Artikel lesen