Beiträge mit dem Schlagwort "Wachstum"

Einkauf: Der Preis allein genügt nicht

Der Segen des Unternehmenserfolges liegt im Einkauf. Ein gängiger Satz, der falsch ist und der auch durch permanentes Wiederholen nicht richtiger wird. Der Segen des Unternehmenserfolges liegt im Verkauf, denn der Verkauf sorgt dafür, dass Produkte und Leistungen am Markt zu attraktiven Konditionen zu begeisterten Kunden führen. Dass der Einkauf eine wesentliche Rolle bei dem Zusammenspiel der Wachstumsprozesse im UnternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Marketing als Triebfeder des Unternehmenswachstums

Marketingabteilungen geraten zunehmend unter Druck, messbare Resultate aufweisen zu müssen. Dies wird jedoch umso schwieriger, je unklarer die konzeptionelle Ausrichtung und die der Abteilung zugewiesenen  Tätigkeitsfelder sind. Welche Entwicklungsmöglichkeiten des Marketings sind Auslöser profitablen Wachstums? Marketingabteilungen sind am Ende der vermeintlichen Glückseligkeit angekommen. Scheinbar nichts ist mehr geblieben von der wohlwollenden Unverbindlichkeit der Vergangenheit, vom Hochglanz der zahlreichen Broschüren, vomArtikel lesen

Artikel lesen

Vertrieb: Bremse oder Motor des Wachstums?

Ohne einen guten Vertrieb ist kein Wachstum möglich. Natürlich bedarf es zum Wachstum einer leistungsfähigen Organisation, schneller, schlanker Prozesse, optimierter Schnittstellen und einer marktwirksamen  Strategie, aber ohne einen starken Vertrieb wird sie ihre Leistung nicht auf die Straße bringen. Was aber braucht es, um mögliche Wachstumsbremsen zu lösen? Wo Schatten ist, gibt es auch Licht. Natürlich gibt es vorbildlich aufgestellteArtikel lesen

Artikel lesen

Wege zum Wachstum: Wie Melitta aus starken Wurzeln wächst

Begonnen hat alles mit einer genialen Idee von Melitta Benz vor über hundert Jahren in Dresden. Heute ist Melitta einer der bekanntesten Marken überhaupt. Mit welcher Strategie das Unternehmen sein Ziel angeht, Genuß und Qualität in allen Generationen erlebbar zu machen, zeigt die DDW-Reportage aus der Reihe „Wege zum Wachstum“. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Konjunktur brummt: Aber mit wem kann der Erfolg abgearbeitet werden?

Es läuft mehr als rund in der deutschen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Wachstumsprognose für 2017 um 0,2 Punkte auf nunmehr 1,8 Prozent an. Erstmals sorgt sich jedoch mehr als jedes zweite Unternehmen um die Fachkräftesicherung. Der DIHK-Bericht berichtet neben einer Stellungnahme des DIHK-Hauptgeschäftsführers Martin Wansleben auch über ein Azubi-Speed-Dating – und damit ein Beispiel, wie BewerberArtikel lesen

Artikel lesen

Vertrieb – die wichtigste Einheit

Natürlich sind alle Funktionsbereiche für den Erfolg eines Unternehmens wichtig, denn sonst gäbe es sie ja nicht. Wenn wir uns aber dazu hinreißen ließen, eine Einheit als besonders wichtig hervorzuheben, ist der Vertrieb als Erstes zu nennen. Man mag es mögen oder nicht: Der Vertrieb ist die wichtigste Einheit. Ein guter Vertrieb verkauft ein mittelmäßiges Produkt exzellent – was nichtArtikel lesen

Artikel lesen

Die besten Tricks der Wachstumsverhinderer

Nicht selten stehen Unternehmenslenker Veränderungen und Wachstumsinitiativen skeptisch gegenüber, oder sie blockieren diese sogar. Welches sind die wirkungsvollsten Manöver, um Wachstum zu verhindern – und wie kann man ihnen begegnen? Fragt man Unternehmenslenker, wie offen sie Veränderungen gegenüberstehen, erhält man, unabhängig davon, ob es sich um angestellte Manager, also Geschäftsführer oder Vorstände, oder um Unternehmensinhaber handelt, ebenso unabhängig davon, obArtikel lesen

Artikel lesen

Wege des Wachstums

Im Staffel-Finale von DDW-TV über die 1.000 größten Familienunternehmen geht es um die Plätze 125 bis 1 – und um die Wege und Faktoren wachstumsstarker Unternehmen. Welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen auf Wachstumskurs? Wie lässt sich Wachstum durch Innovation oder Zukauf generieren? Wie lässt sich Wachstum finanzieren, und welche Gefahren kann es bergen? Dazu sprechen im Studio Dr. NikolausArtikel lesen

Artikel lesen

Die Bedeutung von Instrumenten für den Wachstumsweg

Instrumente sind unerlässliche Orientierungshilfen. Das gilt für den Straßenverkehr wie auch für die Unternehmensentwicklung. Um auf dem Weg zu profitablem Wachstum Blindflüge zu vermeiden, bedarf es des richtigen Umgangs mit diesen Instrumenten. Was ist dabei zu beachten? Niemand würde auf die Idee kommen, ein Flugzeug, einen Formel-1-Rennwagen, ja nicht einmal einen straßentauglichen PKW ohne Instrumente zu bewegen. Jeder, der inArtikel lesen

Artikel lesen

Der Punkt der Wahrheit ist die Tat

Wachstumsstrategien gibt es wie Sand am Meer. Der Punkt dabei: Sie scheitern nicht in der Konzeption, sondern in der Realisierung. Nicht das Papier, sondern die Realität entscheidet darüber, wie gut die eigene Strategie wirklich ist. Zu beobachten ist zunächst, dass vor allem im  Mittelstand noch – sagen wir einmal – «Annäherungspotenziale» zwischen der unternehmerischen Praxis und strategischem Vorgehen bestehen. ZuArtikel lesen

Artikel lesen

Effizienzpotenziale heben

Wachstum beginnt oben, im Kopf, bei der Unternehmensführung und beim Umsatz. Will man Wachstum ganzheitlich angehen, sind aber mitunter auch Effizienzpotenziale zu heben, sprich: Kosten senken, Prozesse beschleunigen, Komplexität reduzieren. Hier wird viel Zeit und Geld verschwendet. Etwa die Hälfte unserer Beratungsprojekte, die auf Wachstum abzielen, sind Projekte zur Beschleunigung von Abläufen, zur Glättung von allfälligen prozessualen «Ruppigkeiten» im Unternehmen,Artikel lesen

Artikel lesen

Leistungsprozesse definieren und betreiben

Eine Basis für profitables Wachstum ist eine leistungsfähige Prozess-Landschaft. Dabei ist meist vielmehr die Geschwindigkeit der Prozesse von Bedeutung als deren Perfektion. Welche Aspekte sind für den Aufbau und den Ablauf schneller Prozesse zu beachten? Wachstum muss auf gesunde und schnelle, besser sogar «pfeilschnelle» Prozesse basieren, und Wachstumsinitiativen machen dann besonderen Sinn, wenn sie sich auf die Existenz solcher pfeilschnellerArtikel lesen

Artikel lesen