Beiträge mit dem Schlagwort "Weltmarktführer"

Die Städte mit den meisten Weltmarktführern in Deutschland

Für die Exportnation Deutschland sind sie die leuchtenden Beispiele globalen Markterfolgs: Deutschlands Weltmarktführer. Die 1.496 wichtigsten Vertreter sind in der Datenbank Weltmarktführer von DDW erfasst. Wo sie sitzen, zeigt unser Städte-Ranking. Dieser Beitrag ist am 7.3.2023 aktualisiert worden. Die Datenbank Weltmarktführer (hier auf DDW) basiert auf wissenschaftlichen Standards unter der Herausgeberschaft von Professor Bernd Venohr. Als Weltmarktführer gilt, wer in seinemArtikel lesen

Artikel lesen

Das Lexikon der Weltmarktführer auf DDW

Die Welt beneidet Deutschland um die Breite seiner Marktführer auf den globalen Märkten: Rund 1.500 Unternehmen können diesem Status zugeordnet werden. Das Standardwerk in der Erfassung dieser Unternehmen ist das „Lexikon der Weltmarktführer“, das seit 2019 auf DDW erscheint. Der Begriff „Weltmarktführer“ ist oft genannt und schnell gebraucht. Doch wer Weltmarktführer ist, und wer nicht, ist klar umgrenzt. In derArtikel lesen

Artikel lesen

Lieferkettenprobleme bei Halbleitern: Wie deutsches Hightech Neongas-Verknappung entschärft

Eine durch den Krieg in der Ukraine verursachte Neongas-Knappheit könnte die ohnehin schon angespannte globale Halbleiter-Lieferkette weiter unter Druck setzen, wobei kleinere Abnehmer am meisten gefährdet sein dürften. Doch Hightech aus Deutschland schafft technologische Alternativen. von Mike Heenan Viele Rohstoffe sind in das Fadenkreuz des Krieges zwischen Russland und der Ukraine geraten, was Preissteigerungen unvermeidlich macht, und es wachsen dieArtikel lesen

Artikel lesen

Exporterwartungen erholen sich, Materialengpässe lassen leicht nach

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich laut ifo Exporterwartungen nach dem Einbruch im März etwas erholt. Auch die Knappheit an Vorprodukten hat sich leicht entspannt, wenn auch auf hohem Niveau. Starke Zahlen vermelden auch deutsche Weltmarktführer. Trotz hoher Unsicherheit und Logistikproblemen zeichnet sich derzeit eine Stabilisierung der Exportstimmung ab. Die ifo Exporterwartungen sind im April auf plus 3,5Artikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: GROHE AG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: GROHE AG ist führend im Bereich Sanitärtechnik. GROHE AG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Industrie bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Düsseldorf Gründung: 1936 Mitarbeiter: ca. 2.400 Website: www.grohe.de Segment: Hersteller Branche: Sanitärtechnik Umsatz: 1,280 Mrd. Euro Auslandanteil: 85 % Anzahl der Länder, in die exportiert wird: 130 Über Grohe Grohe ist eine führendeArtikel lesen

Artikel lesen

Ein neuer Handelsriese entsteht

Die RCEP wird die größte Freihandelszone der Welt; knapp ein Drittel der globalen Wertschöpfung wird schon heute dort erwirtschaftet. Wer auf Weltmärkten führend sein will, kommt an der Marktregion nicht vorbei. RCEP wird den Aufbau regionaler, grenzüberschreitender Lieferketten beschleunigen. Muss uns der neue Koloss schrecken? Die Regional Comprehensive Economic Partnership, kurz RCEP, ist ein weiterer Schritt Richtung Blockbildung in derArtikel lesen

Artikel lesen

Bereit machen für das chinesische Jahrhundert

Er gilt als „Papst der Hidden Champions“: Professor Dr. Dr. Hermann Simon ist weltweit gefragt, wenn es um Spitzenpositionen von Unternehmen oder Volkswirtschaften in speziellen Branchen geht. Er sieht die deutsche Wirtschaft vor einem „chinesischen Jahrhundert“ und sagt, worauf es ankommt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Deutschland seiArtikel lesen

Artikel lesen

So erfindet sich Volkswagen neu

Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind längst Realität, autonomes Fahren könnte es bald sein. Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer beim bedeutendsten deutschen Weltmarktführer, Volkswagen, spricht im Interview über das „neue Volkswagen“ und erklärt, wie sich der Konzern durch die E-Mobilität wandelt. Alternativlos sei eine Neuausrichtung des Volkswagen-Konzerns. Davon ist Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer von VW, überzeugt. Denn der zunehmende Fokus aufArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist führend im Bereich für Temperiergeräte und -anlagen. LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Produktion bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Lauda-Königshofen Weitere Standorte: weltweit 13 Produktions- und Vertriebsniederlassungen Gründung: 1956 Mitarbeiter: 600 Website: https://www.lauda.de/ Segment: Hersteller Branche: Industrietechnik,Artikel lesen

Artikel lesen

Liste der 300 Patent-Weltmeister

Patente sind eines der wichtigsten Merkmale von Marktführerschaft. Sie indizieren Innovationskraft und sichern Wissen und Märkte. Wer aber sind die patentreichsten Unternehmen der Welt – und wo stehen deutsche Unternehmen? Die Deutsche Wirtschaft greift für dieses Ranking auf die fundierten weltweiten Patentquellen des DDW-Datenpartners PatentSight GmbH. zurück. Deren Patent Asset Index™ fließt als einer von 26 Scoringwerten in die BeurteilungArtikel lesen

Artikel lesen

„Patente sind strategische Werkzeuge“

Wie entscheidend sind Patente und Patent-Informationen für den Geschäftserfolg? Marco Richter muss es wissen: Er ist Geschäftsführer der PatentSight GmbH, bei der weltweit Konzerne, Unternehmensberatungen, Investoren und auch regulatorische Behörden Patentanalysen einholen. Herr Richter, wie hat sich die Bedeutung von Patenten verändert? Das Patentsystem wurde mit der Idee entwickelt, Innovationen einer breiten Öffentlichkeit publik zu machen. Als Gegenleistung für dasArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Picanova GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Picanova GmbH ist führend im Bereich personalisierbare Wand- und Wohndekoration. Picanova GmbH ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich E-Commerce bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Köln Weitere Standorte: Riga (Lettland), Stettin (Polen), Shanghai (China), Miami (USA), Phoenix (USA) Gründung: 2006 Mitarbeiter: über 1.000 Website: https://company.picanova.com/ Segment: Dienstleister Branche: Individuelle Foto- und Lifestyleprodukte Anzahl der Länder,Artikel lesen

Artikel lesen