„Wir kleben nicht, wir machen was“: Der neue Jungunternehmer-Chef Thomas Hoppe im Gespräch
Er ist der Nachfolger von Sarna Röser als Bundesvorsitzender des Verbandes Die Jungen Unternehmer: Der Digitalunternehmer Thomas Hoppe, Gründer der Schülerkarriere GmbH. Sein erstes Interview führte er im Rahmen des Festaktes Innovator des Jahres im Gespräch mit Michael Oelmann. Er deutet darin die Schwerpunkte seiner Amtszeit an und erklärt, warum die Jungen Unternehmen mit Mut und zeitgemäßen Konzepten die Politik vor sich hertreiben wollen.
- Mehr Infos zum Verband: www.junge-unternehmer.eu
Wir kleben nicht….
Leider doch!
Schauen wir uns die lange Liste der deutschen Unternehmen an, mit dem steuerlichen Sitz in der Schweiz & Co. und den sich daraus ergebenen Möglichen, Kosten und Gewinne zu verschieben.
Ja viele dieser Weg sind legal, aber besteht dann auch die Pflicht , diese Wege zu nutzen?
Ja, staatliche Transferleistungen zu nutzen ist legal!
Aber heißt das jetzt auch, das es legitim ist sich viele Jahre seines Lebens darauf auszuruhen?
Schauen Sie sich die Volkswirtschaft der USA in zweiten Weltkrieg an , die westdeutsche Wirtschaft im Wiederaufbau und hier speziell die steuerlichen Belastungen und die Subventionen von Unternehmen und Bürgern….da finden Sie den einzigen langfristig funktionierenden Weg.
Die beiden Beispiele zeigen aber auch, ohne die Volkswirtschaft anzuhalten, sind beide Seiten nicht bereit die erforderlichen Veränderungen anzunehmen.
Oder doch?
Kleben hilft da nicht, auf der Straße auch nicht.