#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des „new normal“

Keine Kommentare Lesezeit:

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing.

Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von „vor Ort Tickets“ und einem ebenso attraktiven „Digital Paket“ schafft der Verband einen informativen Austausch zwischen Vertretern aus Industrie und Dienstleistung. Hochkarätige Speaker vermitteln mit ihren Keynotes zudem wertvolle Blicke über analoge und digitale Tellerränder. DDW-Leser können live dabei sein.

Bereits 2020 hatte der Verband sich mutig dazu entschlossen, statt einer Absage die Veranstaltung vollständig digital stattfinden zu lassen. Ohne dabei deren wichtigsten USP, den direkten Austausch zwischen Branchenexperten, einzubüßen. Mit Erfolg: die Veranstaltung ist nicht geschrumpft, sondern größer geworden und bot 300 interessierten Teilnehmern eine breit Aufgestellte Eventreihe und jede Menge digitalen Raum für Austausch und Wissenstransfer.

Die Zukunft des B2B-Marketings erleben



Hier
können sich DDW-Leser direkt für das Event anmelden
Wer sind die diesjährigen Keynote Speaker? bvik.org/tik-2021/#referentinnen
Direkt zum Programm 2021: bvik.org/tik-2021/programm/

So voll wie beim #TIK_2019 wird es in diesem Jahr noch nicht. Ein limitiertes Live-Kontingent ist aber erhältlich.

Als wichtigsten Treffpunkt und wertvolle Impuls-Plattform für B2B-Marketingprofis in der DACH-Region geht das Team den #TIK2021 mit einem positiven Mindset für die Zukunft an. Das, was im vergangenen Jahr noch als Frage formuliert werden durfte, ist in diesem Jahr deutlich: Unsere Kommunikation wandelt sich, Industrie und Marketing haben einen völlig neuen Raum des „new normal“ zu erschließen, in dem viel Altbewährtes auf der Strecke bleibt, sich aber auch viele digitale Wege auftun, die es mit frischen Ideen zu beschreiten gilt.

 

Purpose, Performance, People: Drei Themenblöcke stehen im Fokus

2020 wagte der bvik aus dem Live Studio eine vollständig digitale Veranstaltung.

In zehn thematisch höchst diversen Keynotes erschließen die Teilnehmer gemeinsam mit den Speakern neue Denkräume, um aus Best Practices eigene Erfolgswege abzuleiten oder sich mental auf den neuesten Stand zu bringen. Wie kommt man vom „Corona Coma“ ins „Future Normal“? Mit diesen Inputs ganz sicher gestärkt und ausgestattet mit guten Ideen.

Entlang der Themen „Purpose – Stellung beziehen“, „Performance – Standpunkte implementieren“ und „People – Haltung zeigen“ navigiert das Programm durch aktuelle Fragen: mit welchem Mindset lassen sich neue Wege am besten angehen, wie kommt man von der neuen Technologie erfolgreich zum Umsatz und welche Geisteshaltung hilft dabei, sich selbst und sein Team im „new normal“ zurechtzufinden?

Was heißt eigentlich hybrid? – Digitale TIK Bühne powered by DDW

Der #TIK2021 bietet Ihnen – ob vor Ort oder digital – die Möglichkeit zum Austausch mit Branchenkollegen, Speakern und Partnern. Die Veranstaltung findet wie in den Vorjahren im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Und dort gleich in zweifacher Ausführung: als Inhaber eines Live-Tickets (streng limitiertes Kontingent) sehen Sie die Vorträge unter den geltenden Sicherheitsauflagen im großen Saal und erhalten in den Pausen die Gelegenheit zum mit Abstand besten Face-to-Face Gespräch.

Wir vom Die Deutsche Wirtschaft – Team dürfen Sie dieses Jahr zudem auf der digitalen TIK Bühne begrüßen. Die Teilnehmer mit Digitalpass erhalten dort natürlich ebenfalls live alle Keynotes der Speaker aus dem großen Saal. Außerdem erwarten Sie interaktive und exklusive virtuelle Module, die auch von Zuhause aus wertvolles Networking und Interaktion mit live-Feeling bieten.

Mehr Einblicke? TIK 2019 – der Film

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language