„Goldene Nase 2025“ : Tobias Wittich ist Business Angel des Jahres 2025

Keine Kommentare Lesezeit:

Angel Investor Tobias Wittich aus Berlin ist im Oktober in München als „Business Angel des Jahres 2025“ gekürt worden. Der Unternehmer investiert gezielt in der Frühphase junger Unternehmen.

Business Angels sind Personen, oft selbst ehemalige Unternehmer, die ihr eigenes Geld und ihre Erfahrung in junge Start-ups oder Unternehmen investieren. Sie bringen meist nicht nur Kapital mit, sondern auch wertvolles Know-how, Management-Erfahrung und ein eigenes Netzwerk, das den Gründern beim Wachstum hilft.

Tobias Wittich ist so einer. Er investiert gezielt in der Frühphase junger Unternehmen und begleitet die Startups nicht nur finanziell, sondern auch operativ – etwa bei Vertragsgestaltung, Teamaufbau, strategischer Ausrichtung und Folgefinanzierungen. Anders als viele andere Investoren verfolgt er dabei keinen festen Branchenfokus. Vielmehr legt er Wert auf die Qualität des Gründerteams und dessen Entwicklungspotenzial.

Startups haben die diesjährigen Nominierten selbst vorgeschlagen

Jetzt wurde dafür mit der “Goldener Nase 2025” ausgezeichnet. Bereits zum 25. Mal würdigte Business Angels Deutschland e. V. (BAND) damit  eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise als Frühphaseninvestor engagiert. Das Besondere: Über die Nominierung entscheiden ausschließlich Gründerinnen und Gründer, die selbst von den Investitionen des Business Angels profitiert haben. 82 Startups hatten im Vorfeld 21 Business Angels nominiert.

Die letztliche Entscheidung fiel letztlich in der Jury, die in diesem Jahr so besetzt war: Nikolaus D. Bayer (Business Angel, Vorstand BAND, Frankfurt), Nicolas Gabrysch (Partner bei Osborne Clarke, Köln), Carsten Kraus (Business Angel des Jahres 2024, CEO CK Holding GmbH, Pforzheim), Claudia Raber (Principal ESG High-Tech Gründerfonds, Bonn), Christian Siewek (CCO Shiftmove, Berlin) und Monika Steger (Geschäftsführerin von Bayern Kapital, Landshut). Den Juryvorsitz hat Frau Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann (BMWE) inne.

Für Tobias Wittich sind Gründer Partner „im selben Boot“

Mit der Verleihung der „Goldenen Nase“ unterstreicht Tobias Wittich seine Rolle als Botschafter für Angel Investing in Deutschland. Zu seinen Investments zählen unter anderem: AIBeatz, Aury, Mimotype (Cimexia GmbH), detoxi Health GmbH, enamentis GmbH, FEMNA Health M.E. GmbH, Quouch und Cinepass UG. Besonders wichtig ist ihm der Austausch innerhalb der Szene: Erfahrungen sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und Best Practices zu teilen – nicht nur im eigenen Portfolio, sondern in der gesamten Angel-Community.

Sein Motto: Gründerinnen und Gründer sind Partner „im selben Boot“. Tobias Wittich steht für verlässliche Begleitung, schnelle Reaktionsfähigkeit und hohe Präsenz – ohne operative Vereinnahmung, aber mit klarem Mehrwert. Die Rückmeldungen aus seinem Portfolio bestätigen dies eindrucksvoll: Tobias Wittich gilt als hochgradig engagierter Business Angel, der weit über das Kapital hinaus Unterstützung bietet – durch strategisches Sparring, operative Expertise, emotionale Intelligenz und sein starkes Netzwerk.

Tobias Wittich tritt mit seiner Auszeichnung die Nachfolge von Carsten Kraus (2024), Katja Ruhnke (2023) und Thomas Schmidt (2022) an. Alle „Business Angels des Jahres“ seit 2001 finden Sie hier im Überblick.

Mehr zum Thema:

Foto oben von Bert Willer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language