![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/06/FamU-für-Online-807x471.png)
Die größten Familienunternehmen im Handel
Der Handel zeigt in diesen Krisenzeiten ein besonders widersprüchliches Bild: Bau-, Garten- und Lebensmittelmärkte boomen, der Onlinehandel sowieso. Doch Einzel- und speziell Modehandel stehen vor Massenpleiten. Was bedeutet das für die Handelshäuser in Familiensitz? Eine Bestandsaufnahme.
Branche zwischen Bredouille und Boom: Direkt und indirekt hart getroffen von den wechselnden Shutdowns sind vor allem die Innenstadthändler wie Mode- und Einzelhandel. Dagegen florieren die Geschäfte der großen Lebensmitteldiscounter, aber auch der Bau- und Gartenmärkte sowie des Onlinehandels. Und über allem thront Amazon, der Gigant aus den USA. Ihm transferieren auch die Deutschen in wachsendem Maße ihr Geld, mit dem sie zuvor den Mittelständler um die Ecke zur Existenz verholfen hatten – samt ihrer persönlichen Daten, versteht sich.
Was steht auf dem Spiel und wo können Handelsunternehmen in Familienbesitz mithalten?
Die Researchredaktion von DDW hat auf Basis des Rankings „Top-1.000 – Die größten Familienunternehmen“ ein Bestandsaufnahme gemacht. Das DDW-Firmenregister berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind (Aktiengesellschaften: maßgeblicher Einfluss). Von den 1.000 größten deutschen Familienunternehmen sind, laut aktuellstem Stand der Datenbank, 180 im Handel tätig.
![schlaeppi mannequins](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/11/schlaeppi-mannequins-840.png)
Alleine die 180 Top-Handelsunternehmen machen fast eine halbe Milliarde Umsatz
Damit kommen die Handelsunternehmen auf die gleiche Anzahl wie die Dienstleister und machen 18 Prozent der größten Familienunternehmen aus. Doch machen sie mit zusammen über 482 Milliarden Euro fast dreimal so viel Jahresumsatz. Industrieunternehmen stellen mit fast 64 Prozent die deutliche Mehrzahl der Top-Familienunternehmen (Gesamtumsatz: 1,3 Billionen Euro), wie sie die Rankingredaktion von Die Deutsche Wirtschaft ermittelt.
- Die größten Dienstleister unter den Top-Familienunternehmen
- Die größten Industrieunternemen unter den Top-Familienunternehmen
Die 180 größten Handelsunternehmen unter den Top-Familienunternehmen stellen zudem weltweit rund 1,6 Millionen Arbeitsplätze (Top-1.000 insgesamt: 7,5 Millionen).
Die größten Familienunternehmen als Excel-Liste im DDW-Leserservice
Das DDW-Ranking erfasst und analysiert in einem permanenten Prozess Deutschlands größte Unternehmen in mehrheitlichem privaten Inhaberbesitz. Als Excel-Liste mit wahlweise den 1.000, 2.000 oder 5.000 größten Familienunternehmen und allen detaillierten Unternehmensinformationen kann die Datenbank im DDW-Leserdienst bezogen werden: Bestellmöglichkeit des Rankings
Top-Branchen unter den familiengeführten Handelsunternehmen
Die meisten Handelsunternehmen nach Branchen stellen die Autohändler mit 46 der Top-1.000-Unternehmen dar, gefolgt von Tankstellen sowie dem Möbelhandel.
Von den 182 Top-Handelsunternehmen in Familienhand sind die häufigsten Branchen:
- Autohandel: 46 Handelsunternehmen
- Tankstellen : 15
- Möbel- / Teppichhandel: 15
- Versandhandel: 11
- Modehandel: 9
- Supermärkte: 9
- Mineralölhandel / Energie: 9
- Bau- / Garten- / Tiermärkte: 7
- Einzelhandel: 7
- Computer / Elektro / Technik: 7
Discounter führen die Rangliste an
Die führenden Plätze machen indes die vorwiegend im Lebensmittelhandel tätigen Riesen unter sich aus: Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) liegt mit über 113 Milliarden Euro Umsatz vorne vor Aldi (Nord und Süd) mit knapp 88 Milliarden Euro. Der Cash & Carry-Händler Metro liegt mit 36,5 Milliarden Euro Jahresumsatz auf Rang 3. Ceconomy (die ehemalige Techniksparte der Metro mit Mediamarkt und Saturn) findet sich auf Rang 4 mit 21,5 Milliarden Euro Umsatz.
Der erste weitestgehend auf Onlinehandel ausgerichteter Händler findet sich mit der Otto Group auf Rang 5. Mit seinen weltweit rund 100 Onlineshops und 13,4 Milliarden Euro Umsatz ist Otto zwar einer der weltweit größten Onlinehändler, jedoch zeigt der Abstand zu Amazon mit seinen rund 233 Milliarden Euro Umsatz (2019) bereits die unterschiedlichen Größenordnungen.
Hamburg ist die Handelsstadt Nr. 1
Bei der geographischen Verteilung der Handelsunternehmen unter den Top-Familienunternehmen liegt – nicht überraschend – die Handelsmetropole Hamburg auf dem ersten Rang:
Städte mit den meisten Handelsunternehmen der Top-Familienunternehmen
- Hamburg: 17 Handelsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 38 Mrd. Euro
- Düsseldorf: 7 Handelsunternehmen / 62,6 Mrd. Euro
- Karlsruhe: 4 Handelsunternehmen / 12,6 Mrd. Euro
- Berlin: 4 Handelsunternehmen / 3,2 Mrd. Euro
- Köln: 4 Handelsunternehmen / 1,9 Mrd. Euro
- Nürnberg: 3 Handelsunternehmen / 5 Mrd. Euro
- Bochum: 3 Handelsunternehmen / 1,9 Mrd. Euro
- Stuttgart: 3 Handelsunternehmen / 1,9 Mrd. Euro
- München: 3 Handelsunternehmen / 1,7 Mrd. Euro
- Kempten: 3 Handelsunternehmen / 1,1 Mrd. Euro
- Das Ranking der größten Familienunternehmen
- Die Top-Familienunternehmen mit der besten Onlinewahrnehmbarkeit
- Das Ranking der Familienunternehmen im Leserdienst
Die 30 umsatzstärksten Handelsunternehmen in Familienbesitz
wdt_ID Rang Firma Ort Geschäftstätigkeit Umsatz in Mio. Euro
1
1
Schwarz Gruppe
Neckarsulm
Mit Lidl und Kaufland ist die Schwarz Gruppe Europas größtes Handelsunternehmen.
113.300
2
2
Aldi Diskounter (Nord+Süd)
Essen
Aldi ist der Kurzname der beiden weltweit operierenden deutschen Handelsunternehmen Aldi Nord und Aldi Süd.
87.710
3
3
Metro AG
Düsseldorf
Die Erfolgsgeschichte von Deutschlands führendem Großhandelsunternehmen begann im Jahr 1964. Mit der Eröffnung des ersten METRO-Großmarkts in Mülheim an der Ruhr wurde ein seinerzeit revolutionäres Konzept etabliert: Cash & Carry. Heute ist das Unternehme
36.500
4
4
CECONOMY AG
Düsseldorf
CECONOMY ist ein führendes europäisches Handelsunternehmen im Bereich Consumer Electronics. Entstanden ist es 2016 durch die Abspaltung von der Metro AG.
21.460
5
5
Otto GmbH & Co KG
Hamburg
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich auf die drei Segmente Multichannel-Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Service.
13.400
6
6
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Karlsruhe
dm-drogerie markt ist eine in international vertretene Drogeriemarktkette.
11.200
7
7
Maxingvest AG
Hamburg
Die Maxinvest AG ist die Dachgesellschaft der der operativ tätigen Unternehmen Tchibo und Beiersdorf.
10.770
8
8
Dirk Rossmann GmbH
Burgwedel
Rossmann ist eine der größten Drogeriemarktketten Deutschlands, deren Sortiment aber weiter gefasst ist.
10.000
9
9
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Mülheim an der Ruhr
Die Unternehmensgruppe gehört zu den weltweit bedeutendsten Handelsunternehmenund hat 73 Beteiligungen, u. a. die Bau- und Heimwerkermärkte OBI, der Textil- und Nonfood-Discounter KiK, die Tengelmann E-Commerce GmbH, Emil Capital Partners sowie der Netto
8.100
10
10
Globus Gruppe
St. Wendel
Gehört zu den Top 5 der größten Familienunternehmen des Saarlandes. Die Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG ist eine deutsche Einzelhandelskette mit SB-Warenhäusern, Baumärkten und Elektrofachgeschäften im In- und Ausland.
7.710
11
11
BAUHAUS AG
Mannheim
Handelsunternehmen - Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten.
6.800
12
12
MHK Group
Dreieich
Die MHK Group ist ein modernes Europaweit agierendes Unternehmen im Bereich Küchen,Möbel und Sanitär Einkaufskooperationen.
6.642
13
13
E/D/E Group
Wuppertal
Der Verbund E/D/E ist europaweit renommiert für Haustechniken.
6.309
14
14
Deichmann SE
Essen
Deichmann ist einer der größten Schuhhändler in Deutschland und Europa. Das sehr breit aufgestellte Sortiment in den Filialen ist auf das untere und mittlere Preissegment ausgerichtet.
5.650
15
15
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels & Langness ist ein Lebensmittelgroßhändler mit nachgelagerten Einzelhandelsaktivitäten. Das Unternehmen gehört zu den 15 größten Lebensmittelhändlern in Deutschland.
5.325
16
16
CORDES & GRAEFE KG
Stuhr
Die GC-GRUPPE ist ein Zusammenschluss von über 100 Großhandelspartnern mit über 800 Standorten in ganz Deutschland. Dienstleistungen und innovative Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Elek
5.000
17
17
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Hamburg
Gebr. Heinemann ist der führende Anbieter von Travel Value und Duty-Free-Shops sowie Boutiquen für bekannte Marke auf Flughäfen in Deutschland.
4.800
18
18
Hornbach Holding AG
Neustadt an der Weinstraße
Die Hornbach Gruppe ist einer der größten Betreiber von Bau- und Gartenmärkten in Europa. Daneben gibt es den regionalen Baustoff- und Baufachhandel Hornbach Baustoff Union GmbH und die Hornbach Immobilien AG.
4.700
19
19
Müller Holding Ltd. & Co. KG
Ulm
Müller ist ein Handelsunternehmen, das eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften mit Schwerpunkt auf Drogerieartikeln betreibt.
4.013
20
20
Wilhelm Hoyer KG
Visselhövede
Hoyer ist ein mittelständisches Mineralölunternehmen, das Heizöle, Schmierstoffe, Flüssiggase und Kraftstoffe in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt vertreibt.
3.800
21
21
DER KREIS
Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH & Co. KG
Leonberg
Ernst-Martin Schaible gründete 1979 den Verbund für mittelständische Küchenspezialisten.
3.680
22
22
Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Nürnberg
Norma ist ein großer Lebensmittel-Discounter mit zahlreichen Filialen in Deutschland.
3.600
23
23
Neumann Kaffee Gruppe
Hamburg
Die Neumann Gruppe ist im Kaffeegeschäft in einem breiten Arbeitsspektrum tätig. Dazu zählen der Anbau, die industrielle Veredelung sowie der Handel mit den braunen Bohnen.
2.523
24
24
AVAG Holding SE
Augsburg
Die AVAG Holding AG ist eine der führenden unabhängigen Automobilhandelsgruppen Deutschlands. Unter dem Dach der von der Augsburger Zentrale aus geführten Holding befinden sich 180 Betriebsstätten und Autohäuser.
2.400
25
25
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Krefeld
Fressnapf ist eine international agierende Fachhandelskette für Tiernahrung und Produkte rund ums Tier.
2.300
26
26
Krieger-Gruppe
Schönefeld
1976 hat der Unternehmer Kurt Krieger Höffner übernommen. Höffner ist mit 18 Einrichtungszentren der Vollservicehändler in Deutschland.
2.000
27
27
New Yorker Group
Braunschweig
New Yorker ist ein europaweit operierendes Modeunternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig, das überwiegend Bekleidung für die Zielgruppe der zwölf- bis 39-Jährigen verkauft.
1.880
28
28
Gottfried Schultz GmbH & Co. KG
Ratingen
Gottfried Schulz ist eine Firmengruppe von Autohändlern, die als größte konzernfreie Vertragspartner von Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Bentley und Porsche in Deutschland gelten. Die rund 30 Betriebe im Großraum Rhein-Ruhr bedienen ihre Kunden sowohl im S
1.723
29
29
Senger Gruppe
Rheine
Die Senger-Gruppe, ein über 60 Jahre altes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Rheine, unterhält 53 Autohandelbetriebe.
1.690
30
30
ElectronicPartner Handel SE
Düsseldorf
Die Verbundgruppe zählt zu den größten Handelsunternehmen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, IT und Telekommunikation in Europa. Ihre Mitglieder organisieren sich im EP:Fachhandel, in der Fachmarktlinie MEDIMAX und den comTeam Systemhäusern.
1.516
Der Beitrag ist am 30.11.2020 aktualisiert worden.
Die größten Familienunternehmen als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur.
Schreibe einen Kommentar