Top-Mittelstand Deutschland: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Ein Kommentar Lesezeit:

Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG aus Schönebeck ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet.

Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt.

Die Eckdaten:


Leistungsspektrum

Rettungswagen (RTW):
Modelle wie Tigis N20 und Delfis bieten innovative Technik, hohe Wirtschaftlichkeit und ein zukunftsweisendes Design mit Fokus auf Aerodynamik, Ergonomie und Nachhaltigkeit sowie einer erhöhten Sichtbarkeit.

Krankentransportwagen (KTW):
Verfügbar als Twinline, Valeris V21 und Valeris V20. Unsere Modelle bieten zuverlässige Transportlösungen und gehören dank dynamischer Vollkarosserietests zu den sichersten in Europa.

Elektrofahrzeuge:
Als einziger Ausbauer von Ambulanzfahrzeugen bietet Ambulanz Mobile eine breite Palette vollelektrischer Modelle im Krankentransportwagen-Bereich sowie im Bau von Notarzteinsatzfahrzeugen an.

Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF):
Individuell gefertigt nach Kundenanforderungen, mit variablen Schrankeinbauten, anpassbarer Innenausstattung und aerodynamischer und teilintegrierter Sondersignalanlage aus dem eigenen Haus.

Kraftfahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Personen (KMP):
Langjährige Erfahrung im individuellen Fahrzeugumbau mit modularen Bodenkonzepten und höchsten Sicherheitsstandards für alle Insassen zur Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen.

Zusatzprodukte:
Liftlösungen wie Seitenlift, Einarmlift, Trennwandlift sowie die Safetyhead-Kopfstütze ergänzen das Fahrzeugangebot.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Karriere / Arbeitgeber

Ambulanz Mobile hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem der bedeutendsten mittelständischen Arbeitgeber in der Region Schönebeck entwickelt. Uns geht es um die Sicherung von qualifizierten Arbeitsplätzen, aber auch um die Wahrnehmung einer sozialen Verantwortung in der Stadt Schönebeck. Ambulanz Mobile ist nicht nur bemüht, sich stetig weiterzuentwickeln, sondern steht durch eine Vielzahl von unternehmerischen Partnerschaften in der regionalen Verantwortung. Wichtig hierbei ist unter anderem die Verantwortung zur Ausbildung junger Menschen, um den unternehmerischen Gedanken der Nachwuchsförderung permanent umzusetzen.


Gesellschaftliches Engagement

  • Eine Kinderbuchreihe, die von unserem Geschäftsführer H.-J. Schwarz selbst geschrieben wurde, richtet sich unter anderem an Kindergärten, Schulen, Kinderkliniken, Arztpraxen und verschiedene Organisationen.
  • Finanzielle Unterstützung und Sponsoring durch Spenden an verschiedene Einrichtungen, darunter das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, die Sekundarschule Maxim Gorki, den Jugendclub „Piranha“, die Grundschule Förderstedt, das 2. Rollstuhltennis Ost Open Sachsen-Anhalt und weitere.
  • Unterstützung im Ukraine-Krieg durch Bereitstellung von zwei Einsatzfahrzeugen sowie weiterer Sachspenden.
  • Unterstützung des Projekts „Der Wünschewagen“.
  • Im Jahr 2025 pflanzt Ambulanz Mobile als Gold-Partner von PLANT MY TREE 1.700 Bäume im Südharz-Hayn. Jeder Mitarbeiter erhält zu seinem Geburtstag einen Baum, und für jeden abgeschlossenen Auftrag wird ebenfalls ein Baum gepflanzt. So leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördern die lokale Biodiversität, indem wir hochwertige Laubbäume pflanzen.

Nachhaltigkeit

  • Unsere Fahrzeuge sind nachhaltig und kraftstoffsparend konzipiert. Der Innenausbau besteht aus sortenreinem, zu 100 % recycelbarem ABS-Thermoplast. Das bedeutet, dass der ABS-Innenausbau nach Dienstende zerkleinert und für neue Fahrzeuginnenausstattungen wiederverwendet werden kann.
  • Bereits jetzt besteht der in unseren Fahrzeugen verwendete ABS-Kunststoff zu bis zu 60 % aus recyceltem Material.
  • Dank innovativer Materialien und modularer Bauweise reduzieren wir das Gesamtgewicht erheblich. Gleichzeitig ermöglicht der zerstörungsfreie Innenausbau eine schnelle und kostengünstige Reparatur von Karosserieschäden für eine effiziente Nutzung von Zeit und Ressourcen.
  • Der Kofferwechsel unseres RTW TIGIS N20 ist nachhaltig, wieder verwendbar und effizient. Bis zu 22 t CO2 und 80 % Kosten lassen sich durch die mehrfache Nutzung des Wechselkoffers einsparen.
  • Mit dem eVALERIS haben wir gemeinsam mit Mercedes-Benz Vans unseren ersten vollelektrischen Krankentransportwagen auf den Weg gebracht. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität.
  • Auf dem Dach unserer Produktionshalle „Elbe“ erzeugt eine Photovoltaikanlage mit 420 Modulen und 180 kWp Leistung rund 25 % unseres Strombedarfs.
  • Unsere Waschanlage nutzt ein integriertes Wasserrückgewinnungssystem und spart so wertvolles Frischwasser. Im Jahr 2022 konnten dadurch über 35.000 Liter eingespart werden, ganz nach dem Prinzip der Aufbereitung, Reinigung und Wiederverwendung anstelle von Verschwendung.


Zertifizierungen

  • Im Zuge unserer Weiterentwicklung in puncto Nachhaltigkeit zertifizierten wir uns im Jahr 2022 freiwillig nach dem Umweltmanagement DIN EN ISO 14001.
  • Zusätzlich verfügen wir über die Zertifizierung DIN EN ISO 9001 KBA, ein Hinweis auf Qualität, Zuverlässigkeit und behördliche Anerkennung im Automobilbereich.


Kontakt


Das Siegel „Top-Mittelstand“

Die Auszeichnung fußt auf der Listung von Unternehmen im Ranking Mittelstand 10.000, mit dem DDW Die Deutsche Wirtschaft und Deutsche Exzellenzprüfung in einem laufenden Prozess die bedeutendsten deutschen Unternehmen des Mittelstands auf neutraler Datenbasis ermittelt. Dazu werden neben den wichtigsten Kenngrößten Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 37 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung erfasst. Zusammen ergeben diese zu jedem Unternehmen einen Scoringwert, der die Rangfolge bestimmt. Berücksichtigt werden Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschen Besitz sowie deren Tochterunternehmen bis zu einem Umsatz von einer Milliarde Euro. Mehr zu den DDW-Rankings.

Unternehmen können kostenlos und formlos ihre eigene aktuelle Rankingposition erfragen: corporate@die-deutsche-wirtschaft.de.

Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Eine Antwort zu “Top-Mittelstand Deutschland: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG”

  1. Als jemand aus der Region mit Wurzeln in der Automobilzulieferindustrie verfolge ich die Entwicklung von Ambulanz Mobile Schönebeck schon seit Langem – und höre aus der Belegschaft wie aus dem Umfeld durchweg Positives. Besonders schätze ich, dass sich die Führungsebene immer wieder persönlich Zeit nimmt, um mit den Mitarbeitenden im direkten Austausch zu bleiben: Es wird gefragt, ob etwas fehlt, was verbessert werden kann – das ist gelebte Wertschätzung und keine Selbstverständlichkeit.

    Auch das gesellschaftliche Engagement, z. B. mit der eigenen Kinderbuchreihe oder Spenden für soziale Einrichtungen, zeigt: Hier denkt man über das Tagesgeschäft hinaus. Und mit Initiativen wie dem Baumprojekt, der Nutzung recycelter Materialien oder dem eVALERIS geht das Unternehmen auch beim Thema Nachhaltigkeit mit gutem Beispiel voran.

    Genau solche Unternehmen brauchen wir mehr – bodenständig, zukunftsorientiert und mit echtem Verantwortungsbewusstsein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language