Top-Mittelstand Deutschland: SMK Group

Keine Kommentare Lesezeit:

Die SMK Group aus Giessen ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet.

Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt.

Die Eckdaten:

  • Sitz des Unternehmens: Giessen, Hessen
  • Gründung: 1990
  • Website: Beratung & Risikomanagement für den Mittelstand ✓
  • Branche: Versicherungswesen
  • Beschäftigte: 51 bis 200
  • Spezialgebiete: Risikomanagement, Risikotransfer, Versicherungen, Vorsorge, Finanzierungen, Cybersecurity, Cyber Risk Management Netzwerk, IT-Security, Arbeitnehmervorsorge und Unternehmensberatung

Kurzprofil

Die SMK Group ist ein bundesweit agierender Spezialist für strategisches Risikomanagement, digitale Resilienz und Versicherungslösungen im Mittelstand. Mit diversen Standorten in Deutschland und Hauptsitz in Gießen, unterstützt das Unternehmen inhabergeführte Mittelständler bei der strukturierten Absicherung ihrer unternehmerischen Risiken – von Cyber- und ESG-Risiken bis hin zu Nachfolge- und Lieferkettenproblematiken. Ein interdisziplinäres Team aus Analysten, Versicherungsexperten und Innovationsberatern denkt SMK Risikomanagement nicht als Produkt, sondern als Teil einer vorausschauenden Unternehmensstrategie.

  • Standorte (Hauptsitz: Gießen, Kassel, Koblenz und andere)
  • Kernkompetenzen: Risikoanalyse, Cyber-Versicherung, digitale Transformation, Branchenlösungen


Leistungsspektrum der SMK Group

  • Risikomanagement & Versicherung: Analyse, Bewertung und Absicherung komplexer Risikofelder (Cyber, ESG, D&O, Lieferketten)
  • IT-Security & Systemhaus-Partnerschaften: Geprüfte IT-Risk-Audits und Versicherungslösungen in enger Abstimmung mit IT Partnern (z. B. coliex systems GmbH)
  • in:solutions Beratung: Digitale Prozessberatung, Low-Code-Implementierung, KI-Strategien und Go-digital-Förderung
  • Branchenlösungen: Handwerk, Produktion, Verbände (z.B. VFF, TSD, LRG), Franchise, Gesundheitswesen, Systemhauslandschaft
  • ESG & Zukunftssicherung: Nachhaltige Versicherungskonzepte, zukunftssichere Betriebsmodelle.

SMK Group – Möglichmacher im Mittelstand

Ob Cyberrisiken, ESG-Anforderungen oder digitale Transformation – der Mittelstand steht vor komplexen Herausforderungen. Die SMK Group versteht sich als strategischer Partner, der unternehmerische Risiken nicht nur in Versicherungslösungen transferiert, sondern zukunftsfähig gestaltet. Das Netzwerk der SMK Group bietet ein Zusammenspiel aus Risikomanagement, IT-Sicherheit und digitaler Prozessberatung. SMK unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, widerstandsfähiger, effizienter und nachhaltiger zu werden.

Erfahren Sie mehr über die Netzwerkpartner der SMK Group : PartnerNetwork – Ihr starker Partner


Markenhaltung und Unternehmenskultur

Die SMK Group lebt klare Werte, die das Unternehmen prägen: Vertrauen, Sicherheit, Exzellenz, Kommunikation und Lösungsorientierung. Auch im Karrierebereich bietet die SMK Group als attraktiver Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden Entwicklungsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Benefits und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine am Menschen orientierte Führungskultur.


Whitepaper & Studien

SMK bietet ein umfassendes Insights & News-Angebot mit Whitepapern, Case Studies, Fachartikeln und projektbezogenen Success Stories. Die SMK Group veröffentlicht insbesondere praxisnahe Whitepaper für das Management im Mittelstand, darunter u.a.:

  • Entscheidungsparadox im Mittelstand: Dieses Whitepaper beleuchtet, wie widersprüchliche Informationen und Unsicherheiten Entscheidungen bremsen können – und zeigt anhand empirischer Studien, wie eine klare Entscheidungsarchitektur Erleichterung schafft.
  • Effizientes Risikomanagement: In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Unternehmen Risikoprozesse systematisch aufbauen, Ressourcen sinnvoll einsetzen und Risiken aktiv statt passiv steuern – insbesondere in digitalen Transformationsprojekten.
  • Strategie und Führungsstärke durch Risikoinventar: In seinem aktuellen Gastbeitrag auf DDW analysiert Mike Kersting, Vorstand SMK Group, wie mittelständische Unternehmen ihre verborgenen Potenziale heben können – durch ein strukturiertes Risikoinventar, systematische Analyse und strategische Steuerung. Risiken sollten nicht verdrängt, sondern aktiv gestaltet werden. Die SMK Group rät Unternehmen, regelmäßig Versicherungsverträge zu prüfen, Lieferketten zu stärken, IT-Prozesse zu dokumentieren und Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor zu sehen. Resilienz ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis kluger Führung.

In personam

 

 

„Cyber-Risiken sind keine Nischenfrage, sondern eine Führungsaufgabe. Wir schaffen nicht nur Sicherheit, sondern machen Zukunftsgestaltung im Mittelstand erst möglich.“ Mike Kersting, Vorstand SMK Group

 

 

 


Kontakt

  • Ansprechpartnerin: Bettina Kalms, Bereichsleitung Marketing / Risikoanalyse Firmenkunden
  • Adresse: Kerkrader Straße 10, 35394 Gießen
  • Telefon: +49 641 93294 121
  • Mail: bettina.kalms@smk.ag oder presse@smk.ag
  • Web: Beratung & Risikomanagement für den Mittelstand ✓


Das Siegel „Top-Mittelstand“

Die Auszeichnung fußt auf der Listung von Unternehmen im Ranking Mittelstand 10.000, mit dem DDW Die Deutsche Wirtschaft und Deutsche Exzellenzprüfung in einem laufenden Prozess die bedeutendsten deutschen Unternehmen des Mittelstands auf neutraler Datenbasis ermittelt. Dazu werden neben den wichtigsten Kenngrößten Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 37 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung erfasst. Zusammen ergeben diese zu jedem Unternehmen einen Scoringwert, der die Rangfolge bestimmt. Berücksichtigt werden Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschen Besitz sowie deren Tochterunternehmen bis zu einem Umsatz von einer Milliarde Euro. Mehr zu den DDW-Rankings.

Unternehmen können kostenlos und formlos ihre eigene aktuelle Rankingposition erfragen: corporate@die-deutsche-wirtschaft.de.

Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language