
Top-Mittelstand Deutschland: ZAG Zeitarbeits- Gesellschaft GmbH
ZAG Zeitarbeits- Gesellschaft GmbH aus Hannover ist als Top-Mittelstandsunternehmen 2025/2026 ausgezeichnet.
Das Unternehmen wird auf Basis eines Scoringwertes auf 39 Kriterien aktuell auf Rang 2.469 im Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands geführt.
Die Eckdaten:
- Sitz des Unternehmens: Hannover
- Gründung: 1984
- Website: ZAG – Menschen und Perspektiven
- Branche: Personaldienstleistung
- Beschäftigte: 5.000
- Spezialgebiete: Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung & Contracting, HR-Systeme
Leistungsspektrum ZAG Zeitarbeits- Gesellschaft GmbH
- Klassische Personalvermittlung
Sie übernehmen für Sie die vollständige Kandidatensuche, -vorauswahl und -präsentation bis zur Vertragsunterzeichnung – ideal für die Besetzung von Fach- und Führungspositionen. - RPO (Recruiting Process Outsourcing)
Sie übernehmen den gesamten Recruiting-Prozess inklusive Employer Branding – optimal, wenn Sie regelmäßig viele Positionen besetzen müssen. - Flat-Fee Recruiting (Pauschalmodell)
Ein standardisiertes Modell für die Vermittlung im Helfersegment – perfekt, wenn Sie kurzfristig Hilfs oder ungelernte Arbeitskräfte suchen. - Talent Sourcing Service (Kontaktdaten-Generierung)
Sie identifizieren geeignete Kandidaten und liefern Ihnen direkt die Kontaktdaten – ideal, wenn Sie eine starke HR-Abteilung haben und nur die passenden Kontakte benötigen. - People & Culture- Outsourcing (HR-Outsourcing)
Auf Wunsch übernehmen Sie für Sie komplette HRAufgaben wie Recruiting, Onboarding, Personaladministration und mehr – so können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. - Employer Branding Services
Sie unterstützen Sie beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke: von der Entwicklung Ihrer Karriereseite über Social Media Content bis hin zu authentischen Mitarbeiter- Testimonials – für maximale Sichtbarkeit am Arbeitsmarkt
Gesellschaftliches Engagement
Pro Chance (Gegründet durch die ZAG)
Die gemeinnützige Stiftung „Pro Chance“ wurde 2007 in Hannover gegründet. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche individuell und stärkt das Umfeld, in dem sie sich bewegen. Unsere Unterstützung gilt Einrichtungen und Maßnahmen, die Heranwachsenden Orientierung und Halt in einer immer komplexeren Lebenswelt bieten. Gemeinsam wollen wir den Kindern und Jugendlichen Perspektiven aufzeigen und ihnen helfen, diese selbstbewusst zu nutzen.
Die Gründer der ZAG Zeitarbeits-Gesellschaften Sylvia Daniel, Rolf Mölder und Martin Weiß haben mit der Kinder und Jugendstiftung „Pro Chance“ ein großes Ziel: Möglichst viele Menschen zum Teilen zu animieren und sie in den sinnstiftenden Kreislauf aus Geben und Zurückbekommen einzubinden.
Kundenstimmen
„Leistung und Verhalten Ihrer Mitarbeiter waren zu unserer vollen Zufriedenheit“
„Durch Zeitarbeit haben wir schon zahlreiche wertvolle Kollegen kennengelernt und übernommen“
„Leistung und Verhalten Ihrer Mitarbeiter waren zu unserer vollen Zufriedenheit“
„Selbst bei kurzfristigem Personalbedarf konnten wir uns jederzeit auf die Arbeit unserer Ansprechpartner der ZAG verlassen“
Zertifizierungen
Karriere / Arbeitgeber
„Gestalte mit uns die Zukunft der Arbeit. Seit unserer Gründung 1984 leben wir bei ZAG eine besondere Art der Zusammenarbeit: herzlich, wertschätzend und auf Augenhöhe. In unseren Teams findest du nicht nur Kolleg:innen, sondern echte Wegbegleiter:innen. Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen für Menschen und ihre berufliche Zukunft – mit viel Freiraum für deine eigenen Ideen und in einem Team, das füreinander da ist. Schreib bei uns deine Erfolgsgeschichte.
In der ZAG-Familie zählt dein individueller Beitrag. Mit einem Mix aus digitaler Innovation und persönlicher Nähe entwickeln wir die Personallösungen von morgen. Dabei bieten wir dir nicht nur gezielte Förderung und moderne Arbeitsmittel, sondern vor allem ein Umfeld, das von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. Bei uns findest du ein Team, das dich unterstützt. Unsere starke Unternehmenskultur verbindet dabei wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung. Bei ZAG wächst du über dich hinaus.“ – jetzt Bewerben: Karriere bei ZAG: Teil eines starken Teams werden
in personam (Führungspersonen)

CEO
Dr. Eckart Gaude
Als CEO verantwortet Dr. Eckart Gaude die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens und steht für eine zukunftsorientierte Führungskultur.
COO
Thorsten Meier
Als COO steuert Thorsten Meier die operativen Geschäftsprozesse und stellt sicher, dass Effizienz und Qualität im täglichen Unternehmensablauf im Mittelpunkt stehen.
CFO
Frank-Uwe Kautz
Als CFO verantwortet Frank-Uwe Kautz die Finanzstrategie des Unternehmens und gewährleistet Transparenz, Stabilität und nachhaltiges Wachstum.
Kontakt
- Adresse: Leo-Sympher-Promenade 65, 30655 Hannover Zentrale
- Telefon: 0511/126060
- Mail: kontakt@zag.de
- Web: ZAG – Menschen und Perspektiven
Das Siegel „Top-Mittelstand“
Die Auszeichnung fußt auf der Listung von Unternehmen im Ranking Mittelstand 10.000, mit dem DDW Die Deutsche Wirtschaft und Deutsche Exzellenzprüfung in einem laufenden Prozess die bedeutendsten deutschen Unternehmen des Mittelstands auf neutraler Datenbasis ermittelt. Dazu werden neben den wichtigsten Kenngrößten Umsatz und Mitarbeiterzahl weitere 37 Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung erfasst. Zusammen ergeben diese zu jedem Unternehmen einen Scoringwert, der die Rangfolge bestimmt. Berücksichtigt werden Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschen Besitz sowie deren Tochterunternehmen bis zu einem Umsatz von einer Milliarde Euro. Mehr zu den DDW-Rankings.
Unternehmen können kostenlos und formlos ihre eigene aktuelle Rankingposition erfragen: corporate@die-deutsche-wirtschaft.de.
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar