Die 50 größten Familienunternehmen in Norddeutschland

Keine Kommentare Lesezeit:

205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im DDW-Ranking finden sich im Norden der Republik. Wir zeigen die Top-50 der Unternehmen in Norddeutschland in Familienhand.

Dieser Beitrag ist am 27.9.2023 aktualisiert worden.

Die Bundesländer ganz im Norden von Deutschland sind Sitz von 205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im Ranking von DDW. Die meisten von ihnen (101) finden sich in Niedersachsen, gefolgt von Hamburg (60), Bremen (23) und Schleswig-Holstein (21). Aus Mecklenburg-Vorpommern befindet sich kein Unternehmen in den Top-1000.

Familiengeführte Unternehmen in Norddeutschland sind weniger industriell geprägt

Zusammen erwirtschaften die Top-Familienunternehmen aus den norddeutschen Ländern einen Jahresumsatz von 565 Milliarden Euro und beschäftigen 1,8 Millionen Mitarbeiter.

In den Top-Ten: Die Drogeriemarkt-Kette Dirk Rossmann GmbH aus Burgwedel, hier mit der Geschäftsführung (v.l.n.r.) Raoul Roßmann, Michael Rybak, Peter Dreher, Antje König (Bild: Unternehmen)

Das größte Familienunternehmen ist – wie generell im Ranking der Top-Familienunternehmen – mit weitem Abstand die Wolfsburger Volkswagen AG. Continental mit Sitz in Hannover folgt auf Rang 2. Auf dem dritten Platz folgt Otto aus Hamburg.

Nicht zuletzt das traditionsreiche starke Handelssegment der norddeutschen Familienunternehmen führt dazu, dass in diesen Bundesländern der Anteil der Industrie mit 58 Prozent geringer ausfällt als im bundesweiten Schnitt (64 Prozent), der Handel (19 Prozent / 17 Prozent deutschlandweit) und das Dienstleistungssegment (23 Prozent / 18 Prozent deutschlandweit) stärker ausgeprägt sind.

Transport, Logistik und Spedition führen

Die Nähe zum Wasser und die Landwirtschaft prägen neben den Menschen auch die Wirtschaft im Norden von Deutschland, wie der Blick auf die häufigsten Branchen der familiengeführten Unternehmen in Norddeutschland zeigt. 16 der 205 Unternehmen gehören zur Logistikbranche. Auf dem zweiten Platz sind 14 Unternehmen aus dem Bereich Nahrungsmittel. Auf dem dritten Platz mit 12 Unternehmen die Branchen Schiffbau, Marinetechnik, Reedereien. Die Baubranche und Lebensmittelbranche teilen sich Platz vier mit jeweils zehn Unternehmen.

Drägerwerk aus Lübeck produziert Technik, die Leben retten hilft. Im Interview mit DDW erläutert der Vorstandsvorsitzende der Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger, seine Strategie als Familienunternehmen

Hamburg ist die Stadt mit den meisten Top-Unternehmen in Norddeutschland

Insgesamt verteilen sich die norddeutschen Unternehmen des DDW Rankings auf 89 Städte. Mit weitem Vorsprung zeigt die Hansestadt Hamburg (60), dass sie als zentraler Punkt in Norddeutschland gilt. Bremen (21) und Osnabrück (9) rangieren mit Abstand dahinter. Auf den weiteren Plätzen finden sich Hannover und Braunschweig (jeweils 5 Top-Familienunternehmen) und Lübeck und Wolfsburg (jeweils 4).

Mehr zum Thema:

Ranking im Excel-Format ordern
Das vollständige Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. 

Die 50 größten Familienunternehmen in Norddeutschland

wdt_ID Rang Unternehmen Ort Kurzbeschreibung Umsatz in Mio. Euro
1 1 Volkswagen AG Wolfsburg Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Hersteller von Automobilen und Nutzfahrzeugen weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. 279.200
2 2 Continental AG Hannover Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. 39.400
3 3 Otto GmbH & Co KG Hamburg Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich auf die drei Segmente Multichannel-Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Service. 16.100
4 4 Dirk Rossmann GmbH Burgwedel Rossmann ist eine der größten Drogeriemarktketten Deutschlands, deren Sortiment aber weiter gefasst ist. 12.150
5 5 Maxingvest AG Hamburg Die Maxinvest AG ist die Dachgesellschaft der der operativ tätigen Unternehmen Tchibo und Beiersdorf. 12.044
6 6 Marquard & Bahls AG Hamburg Die Marquard & Bahls AG mit Sitz in Hamburg ist ein deutscher Mineralölkonzern mit Aktivitäten im Mineralölgroßhandel und Tanklagerbetrieb. 11.000
7 7 CORDES & GRAEFE KG Stuhr Die GC-GRUPPE ist ein Zusammenschluss von über 100 Großhandelspartnern mit über 800 Standorten in ganz Deutschland. 10.300
8 8 Helm AG Hamburg Helm ist ein in mehreren Branchen mit dem Schwerpunkt auf der Chemie tätiges Unternehmen, das Handels- und Vermarktungsaufgaben übernimmt. Es agiert zum einen als nationaler und internationaler unabhängiger Distributeur. 6.100
9 9 L. Possehl & Co. mbH Lübeck L. Possehl & Co. mbH ist eine in hanseatischem Grundverständnis geführte Unternehmensgruppe mit mehr als 170 Gesellschaften. 5.490
10 10 Asklepios Gruppe Hamburg Die Asklepios Kliniken Hamburg, ehemals LBK Landesbetrieb Krankenhäuser, ist eines der größten Gesundheitsunternehmen Europas. 5.290
11 11 Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Kiel Bartels & Langness ist ein Lebensmittelgroßhändler mit nachgelagerten Einzelhandelsaktivitäten. Das Unternehmen gehört zu den 15 größten Lebensmittelhändlern in Deutschland. 5.087
12 12 Hellmann Worldwide Logistics Osnabrück Hellmann Worldwide Logistics ist einer der großen internationalen Logistik-Anbieter. 5.000
13 13 Jungheinrich AG Hamburg Jungheinrich ist Lösungsanbieter für die Intralogistik. Mit einem Portfolio an Flurförderzeugen, Logistiksystemen sowie Dienstleistungen bietet Jungheinrich Lösungen für die Industrie 4.0. 4.791
14 14 Diersch & Schröder GmbH & Co. KG Bremen Die Unternehmensgruppe ist ein 1920 gegründetes, unabhängiges Familienunternehmen, welches in den Bereichen Mineralöl, Neue Energien, Chemie und IT tätig ist.  4.428
15 15 Oldendorff Carriers GmbH & Co. KG Lübeck Oldendorff ist eine weltweit mit eigenen und gecharterten Schiffen tätige Reederei. 4.228
16 16 Sartorius AG Göttingen Sartorius ist ein Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter mit Kernkompetenzen in der Biotechnologie und der Mechatronik. Der Kernbereich Biotechnologie umfasst die Arbeitsschwerpunkte Fermentation, Filtration, Purification, Fluid Management und Labor. 4.175
17 17 Enercon GmbH Aurich Enercon ist ein führender Hersteller von Windkraftanlagen und in Deutschland Marktführer. 4.000
18 18 PHW Gruppe (Wiesenhof etc.) Visbek Die PHW-Gruppe ist in den Gebieten der Produktion und Vermarktung von Geflügelspezialitäten wie Hähnchen, Pute und Ente unter der Marke WIESENHOF tätig. 3.315
19 19 EW Group GmbH Visbek Die EW Group GmbH ist ein Unternehmen des Agribusiness. Das Unternehmen konsolidiert als Dachgesellschaft die Ergebnisse von deutschen und ausländischen Unternehmen in Europa, Asien und Nordamerika. 3.182
20 20 Drägerwerk AG & Co. KGaA Lübeck Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, ist das Lübecker Unternehmen heute in mehr als 190 Ländern vertreten. 3.045
21 21 Gebr. Heinemann SE & Co. KG Hamburg Gebr. Heinemann ist der führende Anbieter von Travel Value und Duty-Free-Shops sowie Boutiquen für bekannte Marke auf Flughäfen in Deutschland. 2.900
22 22 Neumann Kaffee Gruppe Hamburg Die Neumann Gruppe ist im Kaffeegeschäft in einem breiten Arbeitsspektrum tätig. Dazu zählen der Anbau, die industrielle Veredelung sowie der Handel mit den braunen Bohnen. 2.327
23 23 Bauer Media Group Hamburg Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag. Die Gruppe vermarktet und druckt seine Zeitschriften selbst. 2.300
24 24 MEYER NEPTUN Gruppe Papenburg Zur Gruppe gehört die Neptun Werft in Rostock sowie die Meyer Werft, die vor allem durch den Bau großer, moderner und anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe bekannt ist. 2.204
25 25 Bernard KRONE Holding SE & Co. KG Spelle Spezialist für Futtererntetechnik und Nutzfahrzeuge. 2.200

Dieser Beitrag wurde am 27.9.2023 aktualisiert.

Ranking im Excel-Format ordern
Das vollständige Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language