
Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH (Triftern) im Ranking des deutschen Mittelstands
Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH liegt mit einem Rankingindex von 39,4 Punkten auf Rang 11049 und gehört damit zu den Top-Unternehmen im DDW-Ranking der wichtigsten Mittelständler Deutschlands. Das Unternehmen ist im Bereich Medizin gelistet.
Dieser Beitrag ist am 13.12.2024 aktualisiert worden.
Die Firma Becker ist ein Experte für Blecharbeiten. Im Mittelpunkt des bayerischen Familienunternehmens mit dem Stammsitz in Triftern stehen Stahlmöbel. Zugeschnitten sind die Produkte auf Kliniken und Arztpraxen sowie Dentisten.
Eckdaten zu Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH:
- Mitarbeiter: 89
- Umsatz: → siehe Vollversion des Rankings
- Sitz des Unternehmens: Anzenkirchener Str. 4, 84371 Triftern (Bayern)
- Segment: Industrie
- Branche: Medizintechnik
- Gegründet: 1946
- Inhaber: Becker
- Geschäftsführer: Herr Hans-Werner Becker
- Webauftritt: http://www.becker-triftern.de/
Weitere Einstufungen von Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH:
Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH gehört zu den zwei von DDW als Top-Unternehmen geführten Unternehmen in Triftern.
Infos zum Mittelstandsranking:
Dieses Unternehmensprofil ist ein auf neutraler Datenbasis erstellter Redaktionsdienst von DDW.
Das Ranking “Mittelstand 10.000” gilt als Goldstandard zur Identifizierung der wichtigsten Marktakteure und wird von Unternehmen, Medien und Forschungseinrichtungen genutzt. Erfasst werden Unternehmen und deren Töchter, die mehrheitlich im Besitz deutscher Unternehmerfamilien sind bis maximal 1 Milliarde Euro Umsatz. Das Unternehmensranking ermittelt mit Hilfe von 39 Kriterien die Bedeutung und damit die Rankingposition eines Unternehmens anhand eines Scoringindex.
Dazu zählen neben Umsatz und Mitarbeiterzahl auch Kennziffern wie F&E-Anteil, Nachhaltigkeitsbemühungen, Zertifizierungen, Ausbildungsangebote oder Hochschulkooperationen (hier die Details). Berücksichtigt wird zudem die Patentstärke eines Unternehmens durch Übernahme des Patent Assest Index des Bonner Anbieters PatentSight. Auch die Sichtbarkeitsindex des Bonner Anbieters Sistrixzur Messung der Onlinewahrnehmbarkeit gehört zu den Scoringfaktoren, ebenso wie Investitionsaktivitäten durch den Datendienst Wer kauft wen.
Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die genannten Angaben übernommen werden.
Haben Sie Fragen, Korrekturen oder Hinweise?
Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-
Möchten Sie als Unternehmen Aktualisierungen oder Neueintragungen vornehmen, können Sie auch direkt den Fragebogen nutzen, der Ihnen hier zum Download bereitsteht.
Eckdaten und Informationen zur Nutzung des Siegels finden Sie als Unternehmen hier.
Bleiben Sie jederzeit über die DDW-Rankingveränderungen informiert mit unserem kostenfreien wöchentlichen Unternehmer-Mailnewsletter: Hi
- Zum Ranking “Mittelstand 10.000”
- Weitere Regional-und Branchenanalysen aus “Mittelstand 10.000” auf DDW
- Überblick über alle DDW-Rankings
“Mittelstand-10.000” als Excelliste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit 10.000 Unternehmen ist im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. Infos
Neueste Rankings von DDW:
Neu ermittelt: Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen des DACH-Raums
Die 10.000 wichtigsten deutschen Industrieunternehmen
Robust trotz schwerer Zeiten: Die Aufsteiger im Mittelstandsranking
Top-10.000: Das Ranking des deutschen Mittelstands
Das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler im Leserdienst
Deutschlands Städte mit den meisten Hochschulen
Schreibe einen Kommentar