Master-Datenbank: B2B-Profi-Tool mit den entscheidenden 40.000 Datensätzen

Keine Kommentare Lesezeit:

Mit der heute erschienenen neuesten Version 12 bietet die „DDW-Master-Datenbank“ die Datengrundlage für B2B-Erfolg in 2020. Neben allen relevanten Unternehmen der deutschen Wirtschaft sind jetzt auch die 10.000 wichtigsten österreichischen Unternehmen enthalten.

Die DDW-Datenbanklösungen nutzen nahezu alle namhaften Akteure im B2B-Segment, darunter Agenturen, Banken, Industrie- und Techunternehmen sowie Medien, Universitäten, Verbände und Forschungseinrichtungen. Auch international ist das Profi-Tool gefragt: Zu den Nutzern zählen unter anderem sechs der zehn größten US-Tech-Unternehmen, sieben der zehn größten internationalen Beratungshäuser sowie namhafte Finanzdienstleister und Investmenthäuser.

Konzentration auf das Wesentliche

Die DDW-Master-Datenbank ist eine unproblematisch handhabbare und nach eigenen Wünschen filterbare Excel-Datei. Sie fußt auf sämtlichen Unternehmensrankings, die die DDW-Research ermittelt, und reichert diese mit exklusiven weiteren Daten und Listen an (siehe Überblick unten). Das Excel-Format erlaubt die einfache, intuitive und schnelle Nutzung sowie Integration.

Einblicke in die DDW-Master-Datenbank
Ein Musterauszug der neuen DDW-Master-Datenbank steht hier im Download bereit.
Bestellt werden kann die Excel-Datenbank hier im DDW-Leserdienst.
Für Fragen steht gerne der DDW-Leserdienst bereit: Tel.: 02131 / 77 687 -20.

Die Master-Datenbank löst drei zentrale Anforderungen einer idealen Datengrundlage für Unternehmen:

Vollständige Datengrundlage
Die DDW-Master-Datenbank stellt den vollständigen Bestand aller überhaupt relevanter Unternehmen ab rund 5 Millionen Euro Jahresumsatz bereit. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Denn die Konzentration auf die tatsächlich bedeutenden Marktakteure verhindert Streuverluste und den typischen Datenmüll vieler Datenbestände. Das erlaubt es den Nutzern, die eigenen wertvollen Vertriebsaktivitäten und -ressourcen effizient einzusetzen.

Frühzeitigere Marktinformation
Wirtschaft ist im Wandel. Laufend wird daher die Unternehmenslandschaft von der DDW-Research neu bewertet. Mehrmals pro Jahr wird ein Update des Datenbestands zur Verfügung gestellt, so dass von Entwicklungen von Unternehmen frühzeitiger als vom Wettbewerb Kenntnis erlangt wird.

Redaktionelle Verifikation
Jedes Unternehmen ist einzeln betrachtet und bewertet, mit einer redaktionellen Kurzbeschreibung versehen und auf Basis von 19 Indikatoren gerankt. Regelmäßige Abstimmungen erfolgen direkt mit Unternehmen. Die DDW-Datenbank ist damit eine der ganz wenigen originären Datenquellen überhaupt.

Was neu ist in der Version 12 der Master-Datenbank für 2020
Der Datenbestand wurde auf über40.000 Datensätze erweitert. Unter anderem sind nunmehr, einer beta-Version, exklusiv vorab das Ranking der 10.000 wichtigsten Unternehmen Österreichs enthalten. Desweiteren hat sich der Datenbestand, speziell im Zuge der seit der letzten Version enthaltenen Weltmarktführer-Liste, auch auf Konzerne und Konzern-Töchter erweitert. Im Vorgriff auf das kommende neueste Rankingprojekt von DDW sind erstmals bereits auch deutsche Unternehmen in Auslandsbesitz enthalten. Für die Kennzeichnung solcher Unternehmen wurde eine neue Datenspalte zugefügt, die es auch erlaubt, Unternehmen nach Land des ausländischen Eigentümers zu sortieren. Ebenfalls hinzugefügt wurden nunmehr die detaillierten Angaben auf die Produkte, Anzahl der belieferten Länder und Auslandsanteil des Umsatzes von deutschen Weltmarktführern.

Was die DDW Master-Datenbank auf verschiedenen Tabellenblättern unter anderem enthält:

Die Datenbank ist im DDW-Leserdienst erhältlich und bietet im Vergleich zum Einzelbezug der Rankings einen Preisvorteil von über 60 Prozent.

Weiterführende Links:

 

Einblicke in die DDW-Master-Datenbank
Ein Musterauszug der neuen DDW-Master-Datenbank steht hier im Download bereit.
Bestellt werden kann die Excel-Datenbank hier im DDW-Leserdienst.
Für Fragen steht gerne der DDW-Leserdienst bereit: Tel.: 02131 / 77 687 -20.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language