Das deutsche Unternehmensranking

Keine Kommentare Lesezeit:

Wer führt, wer ist wichtig? Die Master-Datenbank listet die deutschen Unternehmen nach ihrer Bedeutung.

DDW und Deutsche Exzellenzprüfung identifizieren mit ihren Rankings die wichtigsten Marktakteure der deutschen Wirtschaft. Gelistet werden diese in Klassifizierungen wie die der größten Familienunternehmen, der 10.000 wichtigsten Mittelständler, der deutschen Weltmarktführer und weiteren mehr (hier zur Übersicht aller Rankings).

Übergreifend werden darüber hinaus alle relevanten Firmen in der DDW Master-Datenbank sichtbar. Sie listet Unternehmen nach dem DDW-Scoringindex, der die Bedeutung eines Unternehmens anhand von 26 Kriterien misst. Sie ist Grundlage dieses Verzeichnisses der 25.000 wichtigsten Firmen in Deutschland.

 Nutzen Sie zur Suche eines Unternehmens das Suchfeld:

wdt_ID Unternehmen DDW-Ranking-Index Rang
1 Volkswagen AG 82.974 1
2 Daimler AG 62.337 2
3 Allianz Deutschland AG 48.644 3
4 Schwarz Gruppe 42.288 4
5 BMW GROUP 37.152 5

Wenn Sie ein Unternehmen nicht finden sollten oder Sie Fragen zur Bewertung haben, kontaktieren Sie gerne die Rankingredaktion für eine Auskunft per Mail: rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Wie wird die Rangfolge ermittelt?

Grundlage für die Rangfolge ist der DDW-Scoringindex, der insgesamt 26 Faktoren zur Unternehmensbewertung in unterschiedlicher Gewichtung heranzieht und damit aussagekräftiger ist, als eine ausschließliche Umsatzbetrachtung. Zu den Scoringfaktoren zählen beispielsweise Forschungsaufwendungen, Zertifizierungen, Patente, Marktführerschaften, Branchen- und Hochschulkooperationen, Arbeitnehmerangebote, Awardgewinne oder Investmentaktivitäten. Datenbasis ist die DDW-Master-Datenbank, dem Profi-Tool für B2B-Anwender, die sämtliche Top-Rankings wie die Liste der größten Familienunternehmen„Mittelstand 10.000“, die Unternehmen in Investorenbesitz oder die Liste der deutschen Weltmarktführer enthält.

Die Master-Datenbank im DDW-Leserservice
Die zentrale Datenbank der DDW-Research mit sämtlichen Spezialrankings und vielen Zusatzfeatures ist im DDW-Leserdienst im Excel-Format erhältlich. Hier die Infos

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language