Vertrieb in Corona-Zeiten: Den Kopf in den Sand ist keine Option

Keine Kommentare Lesezeit:

Die Corona-Krise trifft gerade mit voller Wucht auf Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, aktiv zu werden und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um mit der neuen Situation umzugehen. Dem Vertrieb kommt hier eine elementare Rolle zu. Von Ralph Kreuzer

Damit keine kommunikative Lücke durch falsche Zurückhaltung zu Ihren Kunden und Interessenten entsteht, müssen Unternehmen reagieren und z.B. ausgefallene Messen durch andere Maßnahmen kurzfristig ersetzen. Es ist nicht so, dass potenzielle Kunden urplötzlich kein Interesse mehr an neuen Produkten oder Dienstleistungen haben, nur weil eine Veranstaltung wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben wurde. Unternehmen dürfen gerade jetzt nicht in eine Wartestellung gehen, sondern müssen fundiert reagieren und ihre Zielgruppe aktiv ansprechen.

Wenn Sie es nicht tun, tut es Ihr Mitbewerber

Es gibt Kanäle, wie B2B-Call-Center, die in Zeiten des Coronavirus geradezu prädestiniert sind, Ihre Zielgruppe schnell und zielgenau anzusprechen, ungeachtet ob Ihr Ansprechpartner der Geschäftsführer, Entwicklungsleiter, Produktionsleiter, IT-Leiter etc. ist. Mit der Unterstützung eines erfahrenen B2B-Call-Centers haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe professionell anzusprechen und einen hochwertigen Telefontermin für Ihren Vertriebler vereinbaren zu lassen.

Wie erreiche ich meine Zielgruppe noch?
Machen Sie jetzt Ihren KCC-Corona-Vertriebs-Test und erfahren Sie, mit welchen Vertriebsstrategien sie Ihre Zielgruppe aktuell erreichen.
Hier zum Download.

Kompetente Untersützung durch Webcast

Digitale Vertriebswege können auch dezentral bedient werden. Per Webcast besteht Möglichkeit, für einen kompetenten und kundenzentrierten Vertrieb auch vom Homeoffice aus zu gestalten. Hierbei kann der PC-Bildschirm mit dem Interessenten geteilt werden um eine interaktives Vertriebsgespräch zu erzeugen. Zusätzlich kann der Webcast aufgezeichnet und im Nachgang dem Interessenten zur Verfügung gestellt werden. So reduzieren Vertriebsmitarbeiter das Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken, ohne auf eine enge Vertriebsberatung zu verzichten.

Vertrieb mit Know-how
Experte Ralph Kreuzer von der KCC GmbH zeigt gerne die Möglichkeiten auf, die eine B2B-Call-Center-Agentur oder ein auf Ihr Unternehmen abgestimmter Marketingplan mit sich bringen. Überlassen Sie nichts dem Zufall und profitieren Sie vom umfassenden KCC-Know-how und einem Vertriebsplan 2020.
Kontakt: 
Ralph Kreuzer, Geschäftsführer
KCC GmbH
ralph.kreuzer@kcc-koeln.com
Tel: +49 (0) 22 03 – 98 39 00 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language