Unternehmen in Wachstumsmärkten: Die Neueinsteiger

Keine Kommentare Lesezeit:

Für die neue Version der Liste der 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsbranchen wurden 275 Neueinsteiger ermittelt. Wer sie sind, was sie tun.

Welche Unternehmen sind gerüstet für den dramatischen wirtschaftlichen Wandel? Wer ist in aussichtsreichen Zukunftsfeldern aktiv? DDW ermittelt die deutschen Unternehmen, die in Zukunftsfeldern und Trendmärkten aktiv sind.

Grundlage der Ermittlung ist die Liste von 50 Trendbranchen und Marktfeldern der Zukunft, die die DDW Research zusammen mit dem Team von Professor Weissman erstellt und laufend aktualisiert. Auf Basis dieser 50 Trendfelder werden durch Analyse der Branchen und der Geschäftsmodelle innerhalb der zentralen Datenbank der deutschen Unternehmen, der Master-Datenbank von DDW, jene Unternehmen identifiziert, die diesen Feldern zugehören.

Die Wachstumsunternehmen als Excel-Liste
Die Liste der 3.000 Unternehmen in Wachstumsbranchen mit detaillierten Firmenbeschreibungen und Kennziffern ist im Excel-Format im DDW-Leserdienst beziehbar.
Hier die Bestellinfos.

3.000 Unternehmen sind es, die auf diese Weise identifiziert werden können. Die von DDW auf diese Weise ermittelten 3.000 Unternehmen finden sich quer durch alle Betriebs- und Umsatzgrößen. Der größte Teil von ihnen (39 Prozent) sind unabhängige Familienunternehmen, rund 28 Prozent gehören ausländischen Eigentümern. 58 Prozent sind der Industrie zuzuordnen, 37 Prozent sind im Dienstleistungs- und 5 Prozent im Handelssegment tätig. Weitere Analysen finden sich in der zentralen Übersichtsseite zu den 3.000 Trendunternehmen.

Jetzt ist die aktuelle Version der turnusmäßig aktualisierten Liste erschienen. Vielzählige Veränderungen von Unternehmenskennzahlen sowie Neurecherchen haben dabei zu 275 Neueinstiegen geführt.

Hier zeigen wir einige Beispiele der Neueinsteiger.

Trendfeld: Big Data
COSMO CONSULT AG, Berlin
COSMO CONSULT gehört zu den führenden Anbietern Microsoft-basierter Branchen- und End-to-End-Lösungen und begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung. Das Portfolio umfasst ERP, Data & Analytics, CRM, Office, Teamwork, DMS, IoT sowie Beratung. Unter anderem werden Lösungen des Dynamic Pricing angeboten. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning-Verfahren werden Abverkäufe und Preiselastizitäten prognostiziertn sowie das Kundenverhalten antizipiert.
Branche: IT-Dienstleistungen | Mitarbeiter: 1200 | Umsatz: 137 Mio. EUR (2020) | Website: https://de.cosmoconsult.com

Trendfeld: Membership Economy / Subscriptions
Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH, Oldenburg (Oldenburg)
Als Innovationstreiber und Marktführer für Light as a Service produziert und vermietet die Deutsche Lichtmiete intelligente LED-Beleuchtung für Industrie, Gewerbe und öffentliche Gebäude. Das Unternehmen übernimmt dazu die Lichtplanung, die Auswahl der Leuchten, die Projektsteuerung, Montage, Umrüstung und die Wartung. Bezogen werden diese Leistungen durch eine fixe monatliche Mietrate.
Branche: Industriedienstleistungen | Mitarbeiter: 123 | Umsatz: 52,2 Mio. EUR (2020) | Website: https://www.lichtmiete.de

Trendfeld: Predictive Maintenance
GÖPEL electronic GmbH, Jena
Göpel electronic entwickelt und produziert intelligente Lösungen für den Test elektronischer Komponenten und Baugruppen. Dazu zählen Lösungen für die Automatische Optische Inspektion (AOI): Eine Maschine übernimmt die Aufgabe der Qualitätsbewertung durch eine digitale Aufnahme eines Bildes der zu prüfenden Baugruppe. Anschließend werden diese Bilder über Softwarealgorithmen bewertet.
Branche: Elektrotechnik | Mitarbeiter: 240 | Umsatz: 40 Mio. EUR (2019) | Website: http://www.goepel.com

Trendfeld: Robotik
fruitcore robotics GmbH, Konstanz
fruitcore robotics wurde 2017 gegründet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung einfach zu bedienender Industrieroboter. Zum modularen Portfolio gehört der in Deutschland entwickelte und gebaute Industrieroboter HORST in verschiedenen Traglast- und Reichweitenklassen, die intuitiv bedienbare Software horstFX sowie intelligente Features zur Kameraerkennung und Plug-and-Play-Lösungen inklusive Greifern.
Branche: Robotik | Mitarbeiter: 75 | Website: https://fruitcore-robotics.com

Trendfeld: Recycling
Paul Kamrath Ingenieurrückbau GmbH, Dortmund
Im Zuge des Strukturwandels werden alte Industriestandorte aufgegeben und die entstehenden Flächen neu genutzt. Die Paul KamrathIngenieurrückbau GmbH bietet seit sechs Jahrzehnten solche Rückbau- und Abbrucharbeiten von Gebäuden, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekten an. Dazu zählenn auch die Schadstoffsanierung, insbesondere die fachgerechte Entfernung von Eternitfassaden und Dächern sowie die Entkernung von Gebäuden.
Branche: Abbruchunternehmen | Mitarbeiter: 55 | Umsatz: 5,5 Mio. EUR (2020) | Website: http://paul-kamrath.de

Trendfeld: Wassertechnologie
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Höchstädt a.d.Donau
Die Arbeit der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH zielt darauf ab, Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu hygienisch einwandfreiem Wasser zu gewähren. Das Unternehmen entwickelt dazu Filtertechniken, die höchste Wasserqualität schaffen. Für Grünbeck arbeiten mittlerweile etwa 660 Experten und machen Grünbeck zu einem der angesehensten Unternehmen der Wasseraufbereitung in Europa.
Branche: Wasser | Mitarbeiter: 660 | Umsatz: 115 Mio. EUR (2019) | Website: https://www.gruenbeck.de

Trendfeld: Mobilitätslösungen
Goldschmidt Holding GmbH, Leipzig
Die Goldschmidt-Gruppe bietet Schienennetzbetreibern und Bahnindustrien weltweit sämtliche Produkte und Services für die Verbindung von Schienen, den modernen Gleisbau sowie die Inspektion ihrer Gleisinfrastruktur und deren Instandhaltung. Goldschmidt ist dabei auch bei der Digitalisierung Vorreiter, um Prozesse zu optimieren und Lebenszyklen von Schienenwegen zu verlängern. Der Verbund hochqualifizierter Experten aus diesen Bereichen ist die Antwort auf die vielschichtigen Anforderungen von Schieneninfrastrukturprojekten.
Branche: Eisenbahntechnik | Mitarbeiter: 1300 | Umsatz: 195 Mio. EUR (2019) | Website: http://www.goldschmidt.com

Trendfeld: Cities and Urbanisation
ATP Nürnberg Planungs GmbH, Nürnberg
ATP architekten ingenieure ist mit mehr als 900 Mitarbeitern eines der größten Büros für Integrale Planung in Europa. Gegründet 1951 in Innsbruck als reines Architekturbüro, entwickelte ATP seit 1976 eine interdisziplinäre Partnerschaft, die Bauherrer gesamthaft, also mit allen Architektur- und Ingenieurleistungen „aus einer Hand“ begleitet. Interdisziplinäre Teams planen an mehr als zehn europäischen Standorten integrierte Lösungen für komplexe Hochbauvorhaben.
Branche: Architekten | Mitarbeiter: 27 | Umsatz: 47,6 Mio. EUR (2020) | Website: https://www.atp.ag/integrale-planung/

Trendfeld: Data-Mining
VICO Research & Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen
VICO Research & Consulting ist das führende Unternehmen im Bereich Social Media-Monitoring für den Mittelstand und Konzerne in Deutschland. Als Spezialist für Social Big Data-Anwendungen bietet VICO Research & Consulting Unternehmen Lösungen, um Branchentrends, Stimmungen, Potentiale und Krisen frühzeitig zu erkennen und Chancen voll auszuschöpfen. Das Unternehmen ermöglicht es seinen Kunden, Live-Marktforschung zu betreiben und fundierte Entscheidungen auf hochwertigen Datengrundlagen zu treffen.
Branche: IT-Beratung | Mitarbeiter: 90 | Website: https://vico-research.com

Trendfeld: Einkaufsgemeinschaften
E/D/E Group, Wuppertal
Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) ist Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund im Produktionsverbindungs- handel mit 1189 mittelständischen Handelsunternehmen aus den Bereichen Werkzeuge, Maschinen und Betriebseinrichtungen, Baubeschläge und Bauelemente, Sanitär und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik, Schweiß-, Sicherheits- und Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukten.
Branche: Großhandel | Mitarbeiter: 1137 | Umsatz: 6400 Mio. EUR (2020) | Website: http://www.ede.de

Trendfeld: Onlinemarketing
moccamedia GmbH, Trier
Die Corona-Pandemie hat die Kundschaft radikal digitalisiert und verändert auch das lokale Marketing nachhaltig. Die Firma Moccamedia ist spezialisiert auf Media-Lösungen: Local Media Intelligence – Aktivierung von Handelspartnern und punktgenaue Aussteuerung von Maßnahmen zur Steigerung von Nachfrage und Umsatz. Im Blick stehen dabei auch und gerade KMU.
Branche: Werbevermarkter | Mitarbeiter: 180 | Umsatz: 546 Mio. EUR (2019) | Website: http://www.moccamedia.com/

Trendfeld: Gentechnik
SAATEN-UNION GMBH, Isernhagen
Ressourcenverknappung, Klimawandel, die Ernährung der stetig wachsenden Bevölkerung und der zunehmende Anbau nachwachsender Rohstoffe erfordern neue pflanzenzüchterische Lösungen. Die SAATEN-UNION GmbH (gegründet 1965) ist ein Verbund sieben mittelständischer Pflanzenzüchter mit über 100-jähriger Züchtungserfahrung und stellt energieeffiziente und gesunde Sorten für alle europäischen Anbauregionen zur Verfügung. Das Programm umfasst über 200 Sorten von Getreide, Mais und Öl- und Futterpflanzen.
Branche: Landhandel | Mitarbeiter: 780 | Umsatz: 7 Mio. EUR (2018) | Website: http://www.saaten-union.de/

Trendfeld: Profiling
Ancud IT-Beratung GmbH, Nürnberg
Die Ancud IT-Beratung GmbH ist ein agiler Dienstleister für Unternehmen, der digitale Innovationen in zukunftsfähige Lösungen umsetzt. Das Unternehmen berät auch in Methodiken und Prozessen im Bereich Data Science, Data Mining, Big Data Analytics und Predictive Analytics. Mit Business Intelligence Software hilft Ancud zudem, automatisierte Instrumente bereitzustellen, die entscheidungsrelevante Daten sammeln, aufbereiten und an die dafür bestimmten Personen verteilen. Abstrakte Unternehmens- und Wettbewerbsdaten werden durch die BI-Analyse in nutzbares Wissen umgewandelt.
Branche: IT-Beratung | Mitarbeiter: 80 | Website: https://www.ancud.de

Trendfeld: Silver Society
SolutionsHolas Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege GmbH, Hagen
Die gravierenden Fortschritte in der intensivmedizinischen Versorgung haben die Lebenserwartung von schwer erkrankten Menschen erheblich verbessert. Dadurch entsteht eine wachsende Zahl von Klienten, die vorübergehend oder dauerhaft auf die Hilfe von pflegerischen Fachpersonal und Apparatetechnik angewiesen sind. In seinen Wohngemeinschaften in Hagen, Sundern, Drolshagen, Wetter und Witten bietet Holas Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege GmbH eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Versorgung an.Branche: Pflegedienste | Mitarbeiter: 300 | Umsatz: 14,56 Mio. EUR (2020) | Website: https://holas-hagen.de/Smart BuildingGOLDBECK GmbH, BielefeldGOLDBECK konzipiert, baut und betreut Hallen, Büros, Parkhäusern, Schulen, serielle Wohnbauten sowie Revitalisierungen in Europa.
Branche: Pflegedienste | Mitarbeiter: 300 | Umsatz: 14,6 Mio. EUR (2020) | Website: https://holas-hagen.de

Trendfeld: Smart Builing
GOLDBECK GmbH, Bielefeld
GOLDBECK konzipiert, baut und betreut Hallen, Büros, Parkhäusern, Schulen, serielle Wohnbauten sowie Revitalisierungen in Europa – alleine im letzten Geschäftsjahr wurden über 500 Gebäude realisiert. Goldbeck setzt dabei auf elementiertes Bauen im „Lego-System“, also mit industriell gefertigten Systembauteilen. industriell gefertigter Systembauteile. Doch das Unternehmen sieht sich auch als Treiber der Digitalisierung, um eine optimale Funktionalität der Gebäude zu gewährleisten – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Branche: Pflegedienste | Mitarbeiter: 300 | Umsatz: 14,6 Mio. EUR (2020) | Website: https://www.goldbeck.de/

Mehr zum Thema:

Bilder dieses Beitrags: Unternehmensseiten der Unternehmen

Die Wachstumsunternehmen als Excel-Liste
Die Liste der 3.000 Unternehmen in Wachstumsbranchen mit detaillierten Firmenbeschreibungen und Kennziffern ist im Excel-Format im DDW-Leserdienst beziehbar.
Hier die Bestellinfos.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language