Wie man 500 Jahre erfolgreich bleibt

Keine Kommentare Lesezeit:

Es ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands: Die William Prym Holding GmbH aus Stolberg bei Aachen hat ihre Wurzeln im Jahr 1530. Was mit Gold- und Messingbearbeitung begann, ist heute ein Unternehmen, das unter anderem durch seine Stricknadeln weltberühmt ist.

Was bedeutet Innovation für ein derart traditionsreiches Unternehmen? Welche „DNA“ führt zu einem jahrhundertelangen Unternehmenserfolg? Hedi Ehlen, Mitglied der Geschäftsleitung bei Prym, berichtet im Interview über neue Nadeln, Duz-Kultur und den Wert gewachsener Geschäftspartnerschaften.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language