![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/09/Logo_WFD2-807x570.jpg)
Wirtschaftsforum zum „Wirtschaftsfaktor Beweglichkeit“
Bei der Jubiläumsveranstaltung der Unternehmerplattform „Wirtschaftsforum Düsseldorf“ am 15. November 2016 dreht sich alles um das Oberthema „Mobilität – Wirtschaftsfaktor Beweglichkeit“. DDW-Leser können sich ab jetzt eines von zehn Sonder-Tickets sichern.
Das jährliche Wirtschaftsforum Düsseldorf richtet sich an die Top-Entscheider der Region Rheinland und bietet Impulse aus erster Hand. In diesem Jahr hält nach der persönlichen Begrüßung von Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel der Düsseldorfer IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen die Keynote. Passend zum Generalthema der 10. Auflage des Forums „Mobilität“ betont Berghausen die Bereitschaft zum „vernetzte Denken in Regionen“, um wirtschaftliche Beweglichkeit auf künftig zu ermöglichen.
Zu den weiteren Referenten der Tagesveranstaltung im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen zählen u.a.: Michael Meyer (ADAC), Olaf Schulze (METRO), Erwin Staudt (eh. IBM-CEO), Thomas Kötter (Flughafen Düsseldorf), Gerd Deimel (Verband Chemische Industrie), Robert Follmer (infas Institut), Michael Schramek (EcoLibro GmbH), Dr. Wolfgang Georg Schneider (CAR Center Automotive Uni Duisburg), Uwe-Matthias Müller (Bundesverband Initiative 50Plus e.V.), Udo Carl (argu:tus). Auf der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) präsentiert seine aktuelle Mobilitätsstudie.
Zu den Besonderheiten des „Wirtschaftsforum Düsseldorf“ zählt, dass keine Power-Point-Präsentationen zugelassen sind. Die neun Impulsvorträge dürfen nicht länger als zwölf Minuten dauern. Drei kontroverse Meinungsforen thematisierten die „persönlichen Bedürfnisse an Mobilität“, die „unternehmerischen Bedürfnisse an Mobilität“ und „die wirtschaftlichen Bedürfnisse an Mobilität“. Drei Praxis-Workshops vermitteln den Teilnehmern konkrete Hinweise wie „Mobilität“ zum geschäftlichen Erfolg genutzt werden kann. Die Moderation des ersten Meinungsforums liegt in Händen von Michael Oelmann, Herausgeber DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT.
Das Wirtschaftsforum ist begrenzt auf 150 Teilnehmer. In den Pausen bleibt so noch genügend Zeit und Raum, um in kleineren Gruppen über die Inhalte ins Gespräch zu kommen.
10. Wirtschaftsforum Düsseldorf: „Mobilität – Wirtschaftsfaktor Beweglichkeit“
Als Medienpartner des Wirtschaftsforum Düsseldorf können wir unseren Lesern folgendes Angebot unterbreiten: Die ersten zehn Interessenten erhalten zwei Tickets zum Preis von insgesamt netto 249€. Alle weiteren Interessenten zahlen netto 450€ pro Ticket, solange der Vorrat reicht.
Senden Sie Ihre Anfrage für die 10 Sondertickets für DDW formlos an ichbin@die-deutsche-wirtschaft.de
Das Tagungsprogramm finden Sie hier: www.wirtschafts-forum-duesseldorf.de/programm-wfd/
Schreibe einen Kommentar